Re: Spielabsagen wegen Corona Virus?
Verfasst: Do Apr 30, 2020 07:01
https://www.afvd.de/wp-content/uploads/ ... assung.pdf
Eine erquickende Sammlung von Erkenntnissen:
"Die Hauptdisziplin „Tackle“-Football ist ein Kollisionssport (nicht Kontaktsport)." - Lombardi verneigt sich
"Die Sportler sind dabei aber am kompletten Körper mit Schutzkleidung bedeckt" - wusste gar nicht, dass lange Ärmel, Handschuhe und Sturmhaube Pflicht sind
"Der Helm, der den Kopf des Sportlers schützt, hat ein Gesichtsgitter
hinter dem sich ein transparentes Visier befindet. " - Eyeshields sind jetzt Pflicht? Bis runter zum Kinn? Viel Spass beim Atmen sage ich nur.
" Die Kollision selbst beschränkt sich auf einen kurzen Kontakt von wenigen Sekunden ohne jeglichen Kontakt
Haut zu Haut." Ähem... ja.
Phase 1:
"Wie bereits in anderen Sportarten praktiziert (siehe Bundesliga-Fuß-ball), besteht die Möglichkeit des Trainings in Kleingruppen von bis zu 5 Personen (inkl. Trainer). " - mal nachrechnen... bei einer Anwesenheit von knapp 40 Spielern bei einem Training bräuchte man nur 10 Coaches.
"In beiden Sportarten sind die Kleingruppen jeweils bei allen Trainingseinheiten in der identischen Zusammensetzung beizubehalten."
- da wird es spannend, angenommen aus Gruppe 1 kommt Spieler 1 nicht, so trainieren dann nur noch 3 Spieler plus Coach. Könnte also gut sein, dass dann 10 Coaches auf dem Platz stehen und 20 Spieler. Die anderen 10, die beim ersten Training nicht dabei waren, müssen nachhause. Oder man hat noch 3 weitere Backup-Coaches.
"Die Anreise zur Trainingsstätte hat nicht in Bussen stattzufinden, sondern individuell. Es gelten die jeweiligen Regelungen zur Beförderung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), derzeit Abstandsgebot und Maskenpflicht." - Endlich wird der Anreise mit einem eigenen Bus zum Training ein Riegel vorgeschoben!
Phase 2:
"Football:
Je nach Platzverhältnissen können mehrere Fünfer-Kleingruppen parallel trainieren. Die Abstandsregeln sind weiter einzuhalten. Es können Übungen am Ball zum Einüben von Laufwegen stattfinden."
- Da sollte man sich am besten in Sachen Landvermessung schlau machen um den Platz möglichst effizient auszunutzen. Nicht nur die Gruppen müssen Abstand zu einander haben, auch die "Laufwege". Die Liner freuen sich, die haben ja keine"Laufwege"
Okay, am Ende wird es mal deutlich:
"Handlungsanweisung Football (Tackle- und Flag-Football)"
" Helmvisierpflicht
Handschuhpflicht
Prüfung Mund-/ Naseschutz („Ski-Masken“ o. ä.)" Ski-Maske-Pflicht? Gilt das eigentlich auch für den Pass-Check? Frage nur für einen Freund..
"Toilettenanlagen werden täglich gereinigt" Na geil.
"Spiel- und Wettkampfbetrieb:"
"Angedacht sind:
Beschränkung der Anzahl Auswechselspieler in der Wechselzone
Platzierung von Trainern, Betreuern, Auswechselspieler auf der Tribüne unter
Beachtung der Abstandsregeln
Wegfall von Schiedsrichterposition mit Risiko von Kollisionen mit Spielern
Wegfall von bestimmten Elementen des Spiels, die zu erhöhten Kollisionen
auf dem Spielfeld führen (z. B. Kick-Off nach einem Punktgewinn, Point after
Touchdown)"
Wo ist das noch Football?
Eine erquickende Sammlung von Erkenntnissen:
"Die Hauptdisziplin „Tackle“-Football ist ein Kollisionssport (nicht Kontaktsport)." - Lombardi verneigt sich
"Die Sportler sind dabei aber am kompletten Körper mit Schutzkleidung bedeckt" - wusste gar nicht, dass lange Ärmel, Handschuhe und Sturmhaube Pflicht sind
"Der Helm, der den Kopf des Sportlers schützt, hat ein Gesichtsgitter
hinter dem sich ein transparentes Visier befindet. " - Eyeshields sind jetzt Pflicht? Bis runter zum Kinn? Viel Spass beim Atmen sage ich nur.
" Die Kollision selbst beschränkt sich auf einen kurzen Kontakt von wenigen Sekunden ohne jeglichen Kontakt
Haut zu Haut." Ähem... ja.
Phase 1:
"Wie bereits in anderen Sportarten praktiziert (siehe Bundesliga-Fuß-ball), besteht die Möglichkeit des Trainings in Kleingruppen von bis zu 5 Personen (inkl. Trainer). " - mal nachrechnen... bei einer Anwesenheit von knapp 40 Spielern bei einem Training bräuchte man nur 10 Coaches.
"In beiden Sportarten sind die Kleingruppen jeweils bei allen Trainingseinheiten in der identischen Zusammensetzung beizubehalten."
- da wird es spannend, angenommen aus Gruppe 1 kommt Spieler 1 nicht, so trainieren dann nur noch 3 Spieler plus Coach. Könnte also gut sein, dass dann 10 Coaches auf dem Platz stehen und 20 Spieler. Die anderen 10, die beim ersten Training nicht dabei waren, müssen nachhause. Oder man hat noch 3 weitere Backup-Coaches.
"Die Anreise zur Trainingsstätte hat nicht in Bussen stattzufinden, sondern individuell. Es gelten die jeweiligen Regelungen zur Beförderung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), derzeit Abstandsgebot und Maskenpflicht." - Endlich wird der Anreise mit einem eigenen Bus zum Training ein Riegel vorgeschoben!
Phase 2:
"Football:
Je nach Platzverhältnissen können mehrere Fünfer-Kleingruppen parallel trainieren. Die Abstandsregeln sind weiter einzuhalten. Es können Übungen am Ball zum Einüben von Laufwegen stattfinden."
- Da sollte man sich am besten in Sachen Landvermessung schlau machen um den Platz möglichst effizient auszunutzen. Nicht nur die Gruppen müssen Abstand zu einander haben, auch die "Laufwege". Die Liner freuen sich, die haben ja keine"Laufwege"
Okay, am Ende wird es mal deutlich:
"Handlungsanweisung Football (Tackle- und Flag-Football)"
" Helmvisierpflicht
Handschuhpflicht
Prüfung Mund-/ Naseschutz („Ski-Masken“ o. ä.)" Ski-Maske-Pflicht? Gilt das eigentlich auch für den Pass-Check? Frage nur für einen Freund..
"Toilettenanlagen werden täglich gereinigt" Na geil.
"Spiel- und Wettkampfbetrieb:"
"Angedacht sind:
Beschränkung der Anzahl Auswechselspieler in der Wechselzone
Platzierung von Trainern, Betreuern, Auswechselspieler auf der Tribüne unter
Beachtung der Abstandsregeln
Wegfall von Schiedsrichterposition mit Risiko von Kollisionen mit Spielern
Wegfall von bestimmten Elementen des Spiels, die zu erhöhten Kollisionen
auf dem Spielfeld führen (z. B. Kick-Off nach einem Punktgewinn, Point after
Touchdown)"
Wo ist das noch Football?