Seite 9 von 41
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Sa Feb 23, 2019 12:44
von Wullewupp
Killermikrowelle hat geschrieben: ↑Sa Feb 23, 2019 08:36
Klasse, am 10.02. verkünden die Panther, Christos Lambropoulus ist neuer OC.
Vier Tage später schreibt RP Online, dass HC Leijtens Buddy Pepijn Mendoca doch noch dabei ist und den OC gibt, ja was denn nun? Bei der Pantherseite weiß man nie was noch aktuell ist (U19-Coaches)
Aber ihr glaubt jetzt nicht allen ernstes, dass da ein Interview geführt wird und dieses sofort ein paar Tage später in der RP erscheint
Der Bericht ist schon älter ...merkt man wenn man sich das mal richtig durchliest.
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Sa Feb 23, 2019 12:48
von informer
Egal, wer OC wird oder wie hoch die Trainingsbeteiligung ist.
Sollten weiterhin Spieler mit ähnlichem Niveau zu den Panthern stoßen,
werden die Spiele weniger mit richtigem Football zu tun haben.
Die armen Kerle werden, wie vor 2 Jahren, auf dem Feld eher wild rum geschubst.
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Mo Feb 25, 2019 22:56
von Killermikrowelle
ES GIBT NEUZUGÄNGE!!!!
https://www.duesseldorfpanther.de/panth ... chaft-auf/
Immerhin 9 Eigengewächse die sich noch beweisen müssen.
Die werden sicher hochmotiviert sein nach den letzten Junior Bowl und dem ganzen Hickhack davor und danach
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Di Feb 26, 2019 08:02
von chiefsfan
Sicher sind sie motiviert und gut ausgebildet zudem. Einzelne von denen spielen bei den Panther seit den Bambi ist und haben schon in der C Jugend, teilweise sogar früher, tackle Football gespielt. Kurzfristig geben sie natürlich eher dem Kader Tiefe und werden es in der GFL eher schwer haben. Wenn man solche Spieler langfristig ans Team binden kann, machen die dann auch irgendwann Spass.
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Di Feb 26, 2019 11:05
von 51'er RK
Wenn man solche Spieler langfristig ans Team binden kann
Das ist doch das Problem. Till Jansen war einer von dehnen WAR........

Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Di Feb 26, 2019 11:20
von skao_privat
„Gute“ Jugendspieler Habenseite Panther zur Genüge produziert. Sind auch nicht wenige geblieben. Was hat es gebracht? Sagt das was über die Panther Jugendarbeit generell Pferden Sport an sich?
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Di Feb 26, 2019 12:12
von Killermikrowelle
skao_privat hat geschrieben: ↑Di Feb 26, 2019 11:20
„Gute“ Jugendspieler Habenseite Panther zur Genüge produziert. Sind auch nicht wenige geblieben. Was hat es gebracht? Sagt das was über die Panther Jugendarbeit generell Pferden Sport an sich?
Ja, die umliegenden Vereine freuen sich über die gut ausgebildeten ehemaligen Jugendspieler der Panther und feiern das teilweise als Neuzugang ordentlich
Okey, für einen Landesligisten ist ein ehemaliger guter oder gar Starting Spieler eines GFL-J-Teams ein erheblicher Zugewinn an Qualität - wenn man vor alllem bedenkt dass die Jugendarbeit tendenziell bei unterklassigen Vereinen meist nur durch eine handvoll Coaches mit meist auch nur unterklassiger Spielerfahrung geleistet wird.
Das Modell "ey im letzten Jahr gehe ich zu den Panther und gewinne den Junior Bowl" rentiert sich wenn man die Jugendarbeit der Panther nur an der Teilnahme an den Playoffs zum Juniorbowl misst.
Wenn man aber mal genau hinschaut, sollte eigentlich die Jugendarbeit doch nicht nur Satzungsselbstzweck zum Erhalt der Gemeinnützigkeit sein, sondern auch als Kaderschmiede für die eigene Herrenmannschaft.
Blöd wenn man nicht mal in der Lage Coaches für eine zweite Mannschaft zu halten und dann kein "Ausbildungslager" und "Auffangbecken" für (noch) nicht GFL-taugliche Spieler. Wenn die Panther da nicht bald strategische Weitsicht walten lassen werden die bald nur noch Leute von außerhalb spielen lassen müssen... und die Bullies steigen Jahr für Jahr auf
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Mi Feb 27, 2019 14:11
von Orakel von Delphi
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Mi Feb 27, 2019 15:39
von Dickes Ding aus B.
Also auch wenn ich inzwischen keine Gründe mehr habe da den Panthern zur Seite zu springen:
Es stimmt schon, die Eltern zahlen neben den Beiträgen auch so viel Geld damit die Jungs Football spielen können. Aber ein Großteil davon geht halt direkt für Material, Auswärtsfahrten etc. direkt drauf in Form einer Umlage.
Leider hat es sich inzwischen eingebürgert, dass vereinsübergreifend (also nicht nur bei den Panthern) einige der Meinung sind, ein Mitgliedsbeitrag deckt automatisch alle Kosten plus Gehalt für einen hauptberuflichen Trainer oder wenigstens nebenberufliche Coaches, gefolgt von einem teilweise entnervenden Anspruchsdenken (für 20€-30€ im Monat kann man ja wohl was erwarten).
Vielmehr decken die Beiträge doch meistens überwiegend nur die größten Kostentreiber wie Refs, Miete, Gebühren etc. plus evtl. eine kleine Summe die übrig bleibt.
In der Regel wird alles ausserhalb der üblichen Anschaffungen dann von den Eltern direkt gesponsort oder indirekt bspw. über Kuchentheken erwirtschaftet und ggf. durch Teamumlagen wie bei den Panthern.
Würde ein Verein komplett kostendeckend (inkl. Ausgaben für Übungsleiterpauschalen zzgl. Gehälter) arbeiten, dann hätte man allein in einer U19 sicherlich Mitgliedsbeiträge im unteren dreistelligen Euro-Bereich pro Monat.
Jedoch hatten die Panther - zumindest die letzten Jahre - mit einer katastrophalen Beitrags- und Mitgliederverwaltung zu kämpfen, welche wohl zwangsläufig dazu führte, dass die Teams gar keine eigenen Budgets hatten und am Ende nicht wenige sich die Frage stellten, wo denn jetzt das ganze Geld hin ist (Anmerkung: die Panther sind ja wohl jetzt schuldenfrei).
Viel größer ist jedoch die Bredouille, dass seit der Saison 2016 über 30 Coaches im Senior- und U19 die Panther verlassen haben und zum großen Teil in anderen Teams weitercoachen. Wenn die Coaches alle naselang wechseln kann sich auch schwer ein Esprit de Corps entwickeln. Und der bewusst herbeigeführte Wegfall der Prospects gibt den restlichen U19-Spielern, die einfach nur ballern wollen, auch keine Anlaufstation mehr. Und zack, alle weg. Währenddessen freuen sich die Bulldozer über viel Zulauf in Form von ehemaligen Panthercoaches und Spielern

, da wird wenigstens etwas mit Anlauf geplant für die nächsten Jahre. Und andere Städte wie Krefeld (Ravens) freuen sich über Starter der U19 oder gar vom GFL2-Team.
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Do Feb 28, 2019 09:36
von pantheroff
Wenn sich ein U19 Team (oder überhautp ein Jugendteam) nur über die beiträge der Spieler finanzieren soll ist das aberwitzig und kann natürö.ioch nicht funktionieren.
Aber dafür ist man ja Mitglied in einem Verein, bei dem man sich gegenseitig untertsützt.
Das heißt die zB Sponsorengelder ausschliesslich für die Herrenmannschaft zu nutzen ist höchst unsozial.
Hier müssen alle Teams von profitieren, da ja im Umkehrschluss die Herrenmannschaft von den gut ausgebildeten Spielern aus der Jugend profitiert.
Zusagen, das sich jedes team selber finanzieren muss, wie es wohl bei den Panthern aktuell der Fall ist, kann also nur zu Unzufriedenheit führen, wenn der Jugendspieler plötzlich mit Beiträgen und Umlagen deutlich mehr bezahlt als ein anderes Mitglied, zB im Herrenbereich.
Ist der Verein gefordert für Fairness und Gleichheit zu sorgen.
Btw...bei den Panthern gab es auch immer einen Förderverein für die Jugend....was ist denn daraus geworden?

Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: Do Feb 28, 2019 17:37
von PapaRalf
Ich denke in jedem Verein in jeder Sportart kostet die Jugend mehr Geld wie sie durch Beiträge einbringen kann.
Aber die Jugendarbeit ist doch eigentlich immer ein hohes Ziel eines jeden Vereins (sollte zumindest bei e.V. so sein).
Genau aus diesem Grund bin ich noch immer in einigen Vereinen, in denen ich oder meine Kinder mal aktiv waren,
Mitglied. Ich koste den Verein kein Geld mehr, sondern bringe nur noch Einnahmen die z.B. zur Finanzierung der
Jugend genutzt werden können.
Mein Schwiegervater ist auch noch mit 85 Jahren Mitglied im CVJM, passives Mitglied halt, um gerade die Jugendarbeit
zu unterstützen.
Aus meiner Sicht sollte das bei jedem Verein selbstverständlich sein.
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: So Mär 03, 2019 08:40
von mpov1
PapaRalf hat geschrieben: ↑Do Feb 28, 2019 17:37
Aus meiner Sicht sollte das bei jedem Verein selbstverständlich sein.
Tatsächlich? Ist das Deine Sicht? Oder nur dann, wenn es um die anderen geht?
Oder wie ist es zu erklären, dass der Verein, dem Du so sehr anhängst jüngst unter der neuen Führung in genau dieser Frage den Offenbarungseid geleistet hat?
Weshalb bei den Panther meckern, wenn's Zuhause noch viel schlimmer ist?
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: So Mär 03, 2019 09:29
von PapaRalf
Ob du es glaubst oder nicht, das ist meine persönliche Sicht zu allen Vereinen, auch bei Universe.
Und ich persönlich handle auch so.
Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: So Mär 03, 2019 09:30
von Kundenberater
oh je. Ich dachte, mpov1 engagiert sich nur im FrankfurtUniverseLästerThread.
Jetzt hat er wohl die "Fronten" gewechselt und tobt sich hier aus.
Gut, dass es keinen NewYorkerLionsLästerThread gibt, sonst würde mpov1 sich mit seinem gefährlichen Halbwissen auch über die Lions hermachen. Der wohnt bestimmt alleine und hat niemanden, der ihm zuhört und verbreitet hier seine Mindermeinung

Re: Düsseldorf Panther Läster Thread
Verfasst: So Mär 03, 2019 11:27
von mpov1
Kundenberater hat geschrieben: ↑So Mär 03, 2019 09:30
oh je. Ich dachte, mpov1 engagiert sich nur im FrankfurtUniverseLästerThread.
Jetzt hat er wohl die "Fronten" gewechselt und tobt sich hier aus.
Gut, dass es keinen NewYorkerLionsLästerThread gibt, sonst würde mpov1 sich mit seinem gefährlichen Halbwissen auch über die Lions hermachen. Der wohnt bestimmt alleine und hat niemanden, der ihm zuhört und verbreitet hier seine Mindermeinung
Wie gut dass wir Mehrheitsmeinungsverbreiter wie Dich haben...als ausgleichenden Gegenpol....
Zum Thema "Halbwissen" und "Mindermeinung": wie nennst Du verbreitetes "Halbwissen" und "Mindermeinung" die sich entgegen der Stimmen derer, die das "Ganzwissen" und die "Mehrgeitsmeinung" für sich in Anspruch nehmen am Ende als richtig herausstellt?
Würde mich interessieren...