Seite 9 von 17
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 14:46
von Diablo
Der Vorstand wurde "gezwungen" diese lächerliche Pressemitteilung zu verfassen? Haha, sehr amüsant...
Auch interessant ist, das scheinbar sogar geplant wird Kuci vor dem Arbeitsgericht zu verklagen (warum eigentlich) aber wenn der aktuelle Vorstand auch schon gegen den Landesverband klagt (warum eigentlich) scheinen die Jungs ja eh "klagefreudig" zu sein.
Mit ist schleierhaft, was man gegen das Interview von Kuci in der Bild einwenden kann:
http://www.bild.de/regional/berlin/trai ... .bild.html
Aber klar, alles was gegen die eigene Meinung geht ist natürlich pöbelei.
Ich habe Respekt dafür wenn jemand seine Arbeit gut macht. Wenn jemand eine Aufgabe übernimmt und dabei scheiße baut weil er keine Risikoplanung macht, obwohl er von einer pseudo elite schicki micki Schule kommt wie der EBS, dann hat er versagt. Ich habe Respekt dafür wenn jemand mit anderen Menschen "menschlich" umgeht, vor allem wenn man jemand feuert, das wiederum ist von einem von der EBS natürlich weniger zu erwarten, da hält man sich ja grundsätzlich für was besseres.
Rest nur sinnlose Adler Lobhudelei und nein, ich gehöre nicht zu einer "buddy connection" und komm aus einer ganz anderen Stadt. Ich würde mal behaupten das die Hauptkritik gerade nicht von Leuten aus Berlin kommt sondern von Leuten aus dem Rest von Deutschland, die aufgrund dieser Vorgänge nur fassungslos mit dem Kopf schütteln können.
Re: AW: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 15:21
von Ruudster
Soll das das böse Interview in der Bild sein!?!??
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 16:07
von MVG support
Ruudster hat geschrieben:Soll das das böse Interview in der Bild sein!?!??
Anscheind.... "Zu den gründen sagte Kuci nichts"
Und kleiner Muck oder wie auch immer, "Bashing" ist auch ein schönes Wort:-)
Dann werde dich Mitglied, hindert dich niemand dran. Lächerlich!
Und das Thema nicht weiter diskutieren, wäre seitens Adler die richtige Entscheidung gewesen
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 16:47
von der zornige
MVG support hat geschrieben:
Wie heißt es so schön:" wenn man nichts nettes zusagen hat, sollte man einfach den Mund halten"
und wieso hälst Du Dich nicht an Deine eigene Weisheit ???

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 17:03
von Charly Manske
Tja, kleiner muck, wirklich sehr viel Text ohne jegliche Aussagekraft außer dem üblichen Totschlag-Argument aller ahnungs- und hilflosen Gestalten: "Alle Andersdenkenden pöbeln nur rum!"

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 17:08
von MVG support
0:7 in Düsseldorf für die rebels
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 17:31
von MVG support
0:14
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 17:38
von MVG support
Sorry falscher thread
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 17:59
von AR
kleiner muck hat geschrieben:blablabla...
...und nicht irgendwelche pöbelforen , in denen hinz
und kunz unter dem deckmäntelchen der anonymität mal so richtig vom leder ziehen können...
...blablabla
gezeichnet:
der kleine Muck
ca. 75% der
Berliner haben aber so was von einem "Ruf" in Deutschland, und den pflegen sie auch geflissentlich!
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 19:01
von Charly Manske
AR hat geschrieben:kleiner muck hat geschrieben:blablabla...
...und nicht irgendwelche pöbelforen , in denen hinz
und kunz unter dem deckmäntelchen der anonymität mal so richtig vom leder ziehen können...
...blablabla
gezeichnet:
der kleine Muck
ca. 75% der
Berliner haben aber so was von einem "Ruf" in Deutschland, und den pflegen sie auch geflissentlich!

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: Sa Aug 09, 2014 19:56
von Jannys
Wer Langeweile hat, ist hier ja gut aufgehoben

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: So Aug 10, 2014 17:23
von Affe
Bei all dem ganzen Diskussionen ob nun die Adler als Verein, der Vorstand, Kuci, der Landesverband oder irgendjemand anders Schuld dran ist (wirklich wissen werden wir es wohl nie) bin ich doch immer wieder erstaunt das eine Zusammenführung von Adlern und Rebels nicht ernsthaft diskutiert wird.
Welche Vor- und Nachteile hätte dies im Vergleich zur jetzigen Situation? Wie könnte so ein gebilde welches ja Früher schon einem zusammengehört wieder zusammenwachsen? Was passiert mit Mannschaften abseits der GFL-Teams? Zusammenführung eines neuen Vereins, Eingliederung der Adler im SCC, Stadion und Trainingsgelände...?
Ist das überhaupt mögliche/erwünscht nach der langen Zeit und Rivalität die sich inzwischen aufgebaut hat?
Fakt ist meiner Meinung nach jeden Falls das zwei "große" Footballteams selbst für eine Millionenstadt wie Berlin zu viel sind. Beide Vereine nehmen sich gegenseitig Spieler (Herren und Jugendbereich), Zuschauer, Presseaufmerksamkeit und Sponsoren weg.
Vor zwei Jahren war bei den Rebels regelmäßig voll, nun Spielen diese ihre Heimspiele vor ca. 50-100 Mann, dafür haben die Adler vierstellige Zuschauerzahlen. Die Spielerwanderung von den Rebels zu den Adlern führt zum Sportlichen Niedergang der Rebels dieses Jahr.
Auch Organisatorisch und beim auftreten gegenüber der Stadt hätte ein Verein sicherlich mehr Durchsetzungskraft als zwei.
Just my two Cents

Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: So Aug 10, 2014 17:47
von da_Strizzi
Affe hat geschrieben:Bei all dem ganzen Diskussionen ob nun die Adler als Verein, der Vorstand, Kuci, der Landesverband oder irgendjemand anders Schuld dran ist (wirklich wissen werden wir es wohl nie) bin ich doch immer wieder erstaunt das eine Zusammenführung von Adlern und Rebels nicht ernsthaft diskutiert wird.
Welche Vor- und Nachteile hätte dies im Vergleich zur jetzigen Situation? Wie könnte so ein gebilde welches ja Früher schon einem zusammengehört wieder zusammenwachsen? Was passiert mit Mannschaften abseits der GFL-Teams? Zusammenführung eines neuen Vereins, Eingliederung der Adler im SCC, Stadion und Trainingsgelände...?
Ist das überhaupt mögliche/erwünscht nach der langen Zeit und Rivalität die sich inzwischen aufgebaut hat?
Fakt ist meiner Meinung nach jeden Falls das zwei "große" Footballteams selbst für eine Millionenstadt wie Berlin zu viel sind. Beide Vereine nehmen sich gegenseitig Spieler (Herren und Jugendbereich), Zuschauer, Presseaufmerksamkeit und Sponsoren weg.
Vor zwei Jahren war bei den Rebels regelmäßig voll, nun Spielen diese ihre Heimspiele vor ca. 50-100 Mann, dafür haben die Adler vierstellige Zuschauerzahlen. Die Spielerwanderung von den Rebels zu den Adlern führt zum Sportlichen Niedergang der Rebels dieses Jahr.
Auch Organisatorisch und beim auftreten gegenüber der Stadt hätte ein Verein sicherlich mehr Durchsetzungskraft als zwei.
Just my two Cents

Würde nicht nur in Berlin einen Sinn ergeben...
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: So Aug 10, 2014 21:53
von DE96
Affe hat geschrieben:..........Wie könnte so ein gebilde welches ja Früher schon einem zusammengehört wieder zusammenwachsen? ........
Garnicht. Auf dem Papier macht ein starkes Team für die Stadt sicherlich Sinn aber bei der nun seit mittlerweile 27 Jahren gewachsenen Rivalität wird das nie passieren.
Re: Berlin Adler und Kim Kuci gehen getrennte Wege
Verfasst: So Aug 10, 2014 23:26
von skao_privat
Grundsätzlich muss es eine solche Zusammenführung der Teams nicht zwangsläufig geben. Wenn beide Organisationen eigen 'Identitäten' entwickeln würden, statt sich panisch zu beäugen und auf Fehler und Schwächen des anderen zu warten, ist in einem Umfeld wie Berlin mit Sicherheit Platz für zwei Mannschaften auf GFL Niveau.
Inzwischen ist es aber so, dass der Nachwuchs aus ganz Berlin deutlich hinter den Jahrgängen der NFLE Ära bleibt. Wird inzwischen schon schwer GFL Material für eine Mannschaft zu finden.
Mannschaften aus den Ligen unterhalb der GFL fragen sich dann auch, warum sie denn ihre besten Spieler in die GFL abgeben sollen. Egal ob eine oder zwei Mannschaften in der GFL. Wird dann wieder die Mär von den besseren Entwicklungsmöglichkeiten heruntergeleiert.
Wäre es dann die Lösung alle anderen Mannschaften zu verpflichten, ihre besten Spieler an das Fusionsteam abzugeben?
Was passiert, wenn die unzufriedenen einfach wieder eine neue Mannschaft aufmachen um zu beweisen, dass sie es doch könnten?
Es wäre sicher mal interessant zu sehen, was die beiden Mannschaften mit ihren Startern, bzw den besten lokalen Kräften auf den jeweiligen Positionen erreichen können. Das wäre eine Mannschaft mit ordentlicher Tiefe, die anders als die 'Regionalimport' teams vier bis fünfmal ohne größeren Kostenaufwand für Logistik trainieren könnte