GFL 27./28.07
-
- Defensive Back
- Beiträge: 597
- Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36
Re: GFL 27./28.07
Bei 16 Teams, in einem lange tätig gewesen, muß man nicht alle lieben. Hall als Meister und kommt eben besser weg als andere Teams. Wo ist das Problem ? Die haben sich das über viele Jahre hart erarbeitet. Wenn andere die selbe Anerkennung bei GFL Radio/TV und den Schiris haben möchten, muß eben besser sein als Hall.
Re: GFL 27./28.07
Moin!
Aber ich möchte doch stark hoffen, daß Du den Rest nicht so meinst, wie ich es mißverstehe - die Sicht der Schiris auf eine Mannschaft sollte doch bitte vollkommen unabhängig von der Vorjahresleistung und dem Standing der Organisation sein.
Ob die Aktiven bei GFL-TV bestimmte Teams mögen oder nicht, ist mir dagegen relativ egal. Mir wäre da bisher noch keine deutliche Parteilichkeit negativ aufgefallen ...
Danke und Grüße, Markus
Den ersten Satz kann ich unterschreiben.Suedzucker hat geschrieben:Bei 16 Teams, in einem lange tätig gewesen, muß man nicht alle lieben. Hall als Meister und kommt eben besser weg als andere Teams. Wo ist das Problem ? Die haben sich das über viele Jahre hart erarbeitet. Wenn andere die selbe Anerkennung bei GFL Radio/TV und den Schiris haben möchten, muß eben besser sein als Hall.
Aber ich möchte doch stark hoffen, daß Du den Rest nicht so meinst, wie ich es mißverstehe - die Sicht der Schiris auf eine Mannschaft sollte doch bitte vollkommen unabhängig von der Vorjahresleistung und dem Standing der Organisation sein.
Ob die Aktiven bei GFL-TV bestimmte Teams mögen oder nicht, ist mir dagegen relativ egal. Mir wäre da bisher noch keine deutliche Parteilichkeit negativ aufgefallen ...
Danke und Grüße, Markus
Baltic Hurricanes make the biggest waves!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 597
- Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36
Re: GFL 27./28.07
Unabhängig gibt es nie, gab es nie und wird es nie geben. Menschen sind nicht frei von solchen Dingen. Damit ist nicht gemeint, dass es jemand bewußt macht. Und natürlich werden Sieger im Zweifel besser gesehen als Manschaften, die noch nie was geholt haben. Schullkassen, die einen guten Ruf haben schneiden bei Test immer besser ab, als Klassen mit schlechtem Ruf, selbst dann wenn die Leistung bei beiden Klassen identisch war. Kann da nix schlimmes dran finden. So ist das Leben.docmarkus hat geschrieben:Moin!Den ersten Satz kann ich unterschreiben.Suedzucker hat geschrieben:Bei 16 Teams, in einem lange tätig gewesen, muß man nicht alle lieben. Hall als Meister und kommt eben besser weg als andere Teams. Wo ist das Problem ? Die haben sich das über viele Jahre hart erarbeitet. Wenn andere die selbe Anerkennung bei GFL Radio/TV und den Schiris haben möchten, muß eben besser sein als Hall.
Aber ich möchte doch stark hoffen, daß Du den Rest nicht so meinst, wie ich es mißverstehe - die Sicht der Schiris auf eine Mannschaft sollte doch bitte vollkommen unabhängig von der Vorjahresleistung und dem Standing der Organisation sein.
Ob die Aktiven bei GFL-TV bestimmte Teams mögen oder nicht, ist mir dagegen relativ egal. Mir wäre da bisher noch keine deutliche Parteilichkeit negativ aufgefallen ...
Danke und Grüße, Markus
Re: GFL 27./28.07
nur mal zum klarstellen...
ich erwarte nicht, daß Radio monarchs, Lions Stream oder Gfl Radio/tv neutral sind. wer sein / ein Team liebt fiebert mit... und daß jeder auf "seine" Weise.
wer aber in der Vergangenheit viele spielausgänge oder Situationen an Schiedsrichterentscheidungen fest gemacht hat... muss sich nicht wundern wenn es wie ein bummerang wieder zurückkommt.
piwi hat am ende der Übertragung alle Gründe für sieg und Niederlage toll und objektiv zusammen gefasst.
wie ich schon des öfteren erwähnt habe war "Radio" und "Stream" immer klasse... schon alleine die Tatsache bewegte Bilder zu sehen oder auch nur zu hören... Top
Ich glaube Piwi weiß genau, wie er sich über die schirientscheidungen geäußert hat... und ich nahm daß als schönen Spielball gerne an.
Also ich würde sagen LA hat es ganz gut auf den Punkt gebracht.
denke nun ist alles gesagt und ich freu mich auf den ruckspielstream...wo bestimmt wieder Kommentare kommen.
zum tipspiel: es ist toll wie eifrig alle mitmachen... nur wer sein Ergebnis als "alles andere ist unvorstellbar" und er sei der allwissende darstellt.... der muss mit faustdickem Kommentaren leben...... (warum fällt mir da so'n pokerface ein?) ...
in diesem Sinne.
geile Saison 2013....

ich erwarte nicht, daß Radio monarchs, Lions Stream oder Gfl Radio/tv neutral sind. wer sein / ein Team liebt fiebert mit... und daß jeder auf "seine" Weise.
wer aber in der Vergangenheit viele spielausgänge oder Situationen an Schiedsrichterentscheidungen fest gemacht hat... muss sich nicht wundern wenn es wie ein bummerang wieder zurückkommt.
piwi hat am ende der Übertragung alle Gründe für sieg und Niederlage toll und objektiv zusammen gefasst.
wie ich schon des öfteren erwähnt habe war "Radio" und "Stream" immer klasse... schon alleine die Tatsache bewegte Bilder zu sehen oder auch nur zu hören... Top
Ich glaube Piwi weiß genau, wie er sich über die schirientscheidungen geäußert hat... und ich nahm daß als schönen Spielball gerne an.
Also ich würde sagen LA hat es ganz gut auf den Punkt gebracht.
denke nun ist alles gesagt und ich freu mich auf den ruckspielstream...wo bestimmt wieder Kommentare kommen.
zum tipspiel: es ist toll wie eifrig alle mitmachen... nur wer sein Ergebnis als "alles andere ist unvorstellbar" und er sei der allwissende darstellt.... der muss mit faustdickem Kommentaren leben...... (warum fällt mir da so'n pokerface ein?) ...
in diesem Sinne.
geile Saison 2013....

http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#
Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.
Don´t drink and climb!
Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.
Don´t drink and climb!
-
- OLiner
- Beiträge: 273
- Registriert: Sa Sep 17, 2011 19:44
Re: GFL 27./28.07
@ HardyHardy01 hat geschrieben:nur mal zum klarstellen...
... nur wer sein Ergebnis als "alles andere ist unvorstellbar" und er sei der allwissende darstellt.... der muss mit faustdickem Kommentaren leben...... (warum fällt mir da so'n pokerface ein?) ...
in diesem Sinne.
geile Saison 2013....
vielleicht weil ihn vermisst, den Pokerface ? grins.....Allwissend, hm.......bei deinen Ausführungen wird doch Berlin jedes Jahr Meister, wenn man vor der Saison fragt, oder lieg ich da vollkommen falsch?
........ganz ruhig BRAUNER ihr habt 1 Spiel gewonnen am Wochenende, net mehr und net weniger, auch das gibt nur 2 Punkte......ich glaube auch nicht, dass das die Auferstehung des kommenden Deutschen Meisters war....vermutlich kommt ihr in die Playoffs als Vierter. Nicht schlecht, aber sicher auch nicht dem Anspruch gerecht werdend für die Hauptstadt, oder?
Adler- Rebels 26:29
Adler- Kiel 15:26
Kiel- Adler 30:24
Düsseldorf- Adler 10:27
Adler- Hamburg 31:0
Lions- Berlin 42:6
Adler- Dresden 34:14
6:8 Punkte, Platz 4
unterm Strich sicherlich unbefriedigend wie die Saison bisher für die Adler läuft (?)
Re: GFL 27./28.07
Und er Rest hat nichts getan ? Wenn für Hall dieses Jahr in den PlayOffs Schluß ist, sieht man was die Arbeit wert war und was der Glücksgriff beim Ami-QB ausmacht.Suedzucker hat geschrieben:Bei 16 Teams, in einem lange tätig gewesen, muß man nicht alle lieben. Hall als Meister und kommt eben besser weg als andere Teams. Wo ist das Problem ? Die haben sich das über viele Jahre hart erarbeitet. Wenn andere die selbe Anerkennung bei GFL Radio/TV und den Schiris haben möchten, muß eben besser sein als Hall.
Die Streams der Lions und Monarchs decken im Norden die Hälfte der Spiele ab, da sie auch auswärts übertragen, Live und in voller Länge in Farbe. Da ist doch klar das sich das GFL-TV dahin konzentriert wo nichts ist.
Re: GFL 27./28.07
oliverSHA37 hat geschrieben:...bla bla bla...

...ja, da liegst Du völlig falsch... zeig mir auch nur einen Post der, die von Dir aufgestellte Behauptung belegt...
ich gebe vor der Saison nie Prognosen ab wie sie verlaufen könnte...(außer, dass dd kein Po-Heimspiel haben wird

genauso selten tippe ich Spielergebnisse, evt. manchmal zur... stimmungserhebung ....

und wie der bisherige saisonverlauf zu bewerten ist, zeigt sich auch erst am letzten saisontag der Adler... wenn dann kassensturz gemacht wird.
wenn es für Dich bisher unzufrieden ist, wie die Saison der Adler verlaufen ist, dann tut es mir leid... obwohl eher nicht...
daß wir nur 2Punkte geholt haben ist so nicht ganz richtig... wir haben auch Dresden geschlagen... und das ist immer was besonderes...

liegt wohl an der besonderen Beziehung die wir pflegen...
keiner (außer dir) spricht von Auferstehung oder gar deutscher Meister...
davon könnte man evt. in bs reden, denn die spielen tollen und auch disziplinierten Football... jedoch habe ich es von dort auch nicht gehört...sind wahrscheinlich selber überrascht... wie wir in 2004/2009.

ich freu mich jedenfalls über eine tolle Saison 2013... abwechslungsreich und allen Experten zum trotz... ist doch toll.


http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#
Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.
Don´t drink and climb!
Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.
Don´t drink and climb!
Re: GFL 27./28.07
LA hat geschrieben:ADLER vs. MNRX
Noch etwas für die, sofern sich einige angesprochen fühlen, die meinen Radio.Monarchs sollte neutraler sein und würde quasi (fast) jede Schiedsrichterentscheidung gegen die Monarchs "auseinandernehmen". Radio Monarchs kann und darf nicht neutral sein, ...
Vorab, ich find die Arbeit die bei Radio Monarchs gemacht wird grundsätzlich gut. Habe mir dort auch fast jedes Spiel angeguckt und fand die Leistung der Kommentatoren recht ansprechend. Die Kommentare zu den Schiedsrichterentscheidungen waren weitestgehend in Ordnung und das man es durch die Vereinsbrille sieht, geht völlig in Ordnung. Was sich die beiden da aber an diesem Wochenende gedacht haben weiß ich nicht – schieben wir es mal auf die Hitze.
Im zweiten Quarter wurde sehr oft der Satz verwendet: “Aber nicht bei dieser Schiedsrichtercrew.“, was schon sehr abwertend wirkte. Auch wurden einige Situationen völlig falsch interpretiert. Vermeidliche Defense Passbehinderung: Spieler fängt den Ball, der Kommentator will noch eine Flagge wegen Passbehinderung. Korrigiert mich, aber wenn der Spieler den Ball fängt, wurde er am Fangen des Balls nicht behindert und somit keine Passbehinderung. Sollte man als Schiedsrichter wissen – einer der Kommentatoren ist ja ein Schiedsrichter.
Besonders fragwürdig fand ich den Kommentar zum Foul bei der letzten Interception. Kommentator fragt sich wofür es die Flagge gibt, da er die Situation nicht gesehen hat. Anschließend spekuliert er über die Situation, eine dieser Möglichkeiten ist seiner Meinung nach ein Treten des Berliners. Schiedsrichter geben persönliches Foul gegen Berlin, sagen aber nicht genau was vorgefallen war. Kommentator sieht sich in seiner erdachten Möglichkeit des Tretens bestätigt und fängt an die Schiedsrichterentscheidung nach seiner Version zu zerpflücken, abschließend kommt wieder eine leicht abfällige Bemerkung. Es gab da noch die ein oder andere Situation, möchte hier aber nicht alles niederschreiben.
Es geht mir hier nicht darum, dass die Kommentatoren Schiedsrichterentscheidungen nicht kommentieren dürfen und diese auch gern durch die „rosarote Vereinsbrille“ sehen dürfen. Was aber nicht geht, sind in meinen Augen abfällige Bemerkungen, besonders wenn man selbst leichte Regelschwächen aufweist.
Wie zum Anfang geschrieben, ich habe höchsten Respekt vor der Leistung von Radio Monarchs und was Sie für uns auf die Beine stellen, damit wir deutschen Football live oder auch später genießen dürfen. Soll nur ein Denkanstoß oder auch leichte Kritik sein.
Re: GFL 27./28.07
Am besten die fragliche Situation selber anschauen und bewerten, wo da etwas abwertend war. Ist bei "2. Halbzeit" ab 01:13:27 zu finden. Der Spruch mit der Hitze war am Sonnabend ein running gag. Selbst Lars Gitting als White Head musste gleich bei seiner ersten Ansage nach dem allerersten Kickoff grinsen.supersic hat geschrieben:Besonders fragwürdig fand ich den Kommentar zum Foul bei der letzten Interception. Kommentator fragt sich wofür es die Flagge gibt, da er die Situation nicht gesehen hat. Anschließend spekuliert er über die Situation, eine dieser Möglichkeiten ist seiner Meinung nach ein Treten des Berliners. Schiedsrichter geben persönliches Foul gegen Berlin, sagen aber nicht genau was vorgefallen war. Kommentator sieht sich in seiner erdachten Möglichkeit des Tretens bestätigt und fängt an die Schiedsrichterentscheidung nach seiner Version zu zerpflücken, abschließend kommt wieder eine leicht abfällige Bemerkung. Es gab da noch die ein oder andere Situation, möchte hier aber nicht alles niederschreiben.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Re: GFL 27./28.07
ach, ich würde das ganze nicht überbewerten. Man merkt doch schon im Vorfeld bei dem Kommentar, dass beide aufgrund des Spielstandes und der Interception reichlich angenervt sind, was auch verständlich ist. Klar, im Fernsehen sollte so ein Kommentar von einem Reporter nicht kommen, aber es ist doch klar, dass beide eine kleine Vereinsbrille aufhaben (was sie auch haben sollen) und es wirklich warm war. So ein Kommentar hätte mir auch raus rutschen können. Die Jungs von Radio-Monarchs machen das in erster Linie für die Monarchs-Fans und sie machen das auch richtig gut. Ich bin froh, dass man Bilder live über einem Stream präsentiert bekommt. Da schaue ich über so einen Kommentar auch drüber weg, wobei ich sagen muss, dass die Flagge schon ein wenig komisch war.
Aber ich glaub, die Flagge war, weil die Nr. 18 den Gegenspieler mit der Hand noch mal auf dem Helm des am Boden liegenden Monarchsspielers schlägt. Sonst sehe ich da eigntlich nichts, ober brauche ich ne Brille?.....Ups, ich hab schon eine
Aber ich glaub, die Flagge war, weil die Nr. 18 den Gegenspieler mit der Hand noch mal auf dem Helm des am Boden liegenden Monarchsspielers schlägt. Sonst sehe ich da eigntlich nichts, ober brauche ich ne Brille?.....Ups, ich hab schon eine

Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
-
- DLiner
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo Feb 27, 2012 20:52
Re: GFL 27./28.07
...nun ja, richtig schlecht wohl eher nicht.....einfach wieder mal die erste Halbzeit komplett verschlafen! Gegen eine solche Defence wie der Münchner kann ich mir Unkonzentriertheiten in der Offence nicht erlauben! Wenn ein MM Runningback so lange braucht, einen Ball zu übernehmen, das ein MC Defencespieler einfach nur den Ball beim QB übernehmen braucht und zum TD bringt, ist das nicht unbedingt ein Zeichen von richtig schlechtem Spiel, nein einfach unkonzentriert und die O-Line hatte auch nicht gerade den besten Tag! Entschuldigt es nicht, aber eine Anreise in einem defekten Bus ist da auch eher kontraproduktiv. Leider wird das Team immer relativ spät wach, es gab ja etliche sehr knappe Siege, nur hat es gegen eine bärenstarke Münchner Defence so nicht gereicht! Ich denke, jetzt in Hall steht ein anders eingestelltes Team, aber da Hall noch was gutzumachen hat wird es sicher schwer. Wir Fans sind eigentlich richtig froh, das es bisher so gut läuft, am Anfang der Saison hätten wir uns das nach dem ganzen Trubel nicht gedacht! Hut ab vor unserer Coachingcrew!!Suedzucker hat geschrieben:Nu, Hall wird Meister. Wie vorhergesagt. Gemäß Radio war Marburg richtig schlecht. War jemand da und kann mehr dazu sagen.

Einmal ins Taxi steigen und sagen:"Egal wohin! Ich werde ÜBERALL gebraucht!!"
Re: GFL 27./28.07
piwi-dd hat geschrieben:
Am besten die fragliche Situation selber anschauen und bewerten, wo da etwas abwertend war. Ist bei "2. Halbzeit" ab 01:13:27 zu finden. Der Spruch mit der Hitze war am Sonnabend ein running gag. Selbst Lars Gitting als White Head musste gleich bei seiner ersten Ansage nach dem allerersten Kickoff grinsen.
Habe mir die fragliche Szene mehrfach angeschaut, damit ich hier nicht falsches schreibe. Es ist kein treten des Berliner Spielers zu sehen. Was ich erkennen kann ist, dass der Berliner Spieler den an Boden liegenden Dresdner Spieler gegen den Helm drückt und sich dabei versucht aus dem Tackle zu befreien.
Was ich kritisiere ist, dass man eine Entscheidung zerpflück, sich seinen eigenen Reim drauf bildet und dann die Schiedsrichter völlig zu Unrecht kritisiert und diesen Kommentar mit „ …, aber gut die Hitze.“ beendet. Was ich für mich in der Situation nicht als running gag verstanden habe.
Bitte versteh das Ganze als Kritik und nicht als Angriff auf die Kommentatoren. Ich habe es mehrfach beton, finde die Arbeit die dort gemacht wir Spitze und lobenswert. Vereinsbrille ist auch völlig okay und habe ich auch nicht kritisiert. Mir ist diese nur beim gucken des Streams negativ aufgefallen.
Was hat die erste Ansage vom WH damit zu tun? Wäre doch schlimm, wenn man nicht über sich selbst lachen kann.
Re: GFL 27./28.07
Ich wollte damit sagen, dass wohl alle wussten, dass es aufgrund der Hitze mal zu Dingen kommen kann, die man auch auf die Hitze schieben kann. Das ging quasi schon am Anfang los und alle wußten Bescheid.supersic hat geschrieben:Was hat die erste Ansage vom WH damit zu tun? Wäre doch schlimm, wenn man nicht über sich selbst lachen kann.

Danke für die Kritik, die nehmen wir uns ganz sicherlich an. Aber auch wir haben jetzt die Möglichkeit, die Szene mehrfach uns anzuschauen. Während des Kommentars nur die Sicht auf den Spielzug, der noch dazu ziemlich weit weg von der Tribüne war. Da war eben nichts zu sehen, weshalb die Flagge erstmal überraschend kam.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Re: GFL 27./28.07
Du fragst nach einer Korrektur? Gerne!supersic hat geschrieben: ... Vermeidliche Defense Passbehinderung: Spieler fängt den Ball, der Kommentator will noch eine Flagge wegen Passbehinderung. Korrigiert mich, aber wenn der Spieler den Ball fängt, wurde er am Fangen des Balls nicht behindert und somit keine Passbehinderung. Sollte man als Schiedsrichter wissen – einer der Kommentatoren ist ja ein Schiedsrichter.
Wenn eine Passbehinderung vorliegt, muss diese immer auch von den Schiedsrichtern geworfen werden, auch wenn der Ball trotzdem vom gefoulten Spieler gefangen wird. Wenn sonst nichts passiert, hat dies natürlich keinen Effekt. Allerdings kann beispielsweise davor oder auch danach noch ein Foul des anderen Teams stattfinden. Und wenn die Passbehinderung nicht geworfen wurde, wird statt aufhebender Fouls plötzlich nur ein Team bestraft, obwohl de facto beide Teams gefoult haben. Oder - jetzt erlaube ich mir das Haar zu spalten - könnte in diesem Spielzug auch die Spielzeit des zweiten oder vierten Viertels ablaufen. Da kann das Werfen oder Nichtwerfen der Flagge über den Ausgang des Spieles entscheiden. Den durch die Annahme der Strafe wird ggf. die Spielperiode verlängert.
Ich möchte betonen, dass meine regeltechnischen Anmerkungen theoretischer Natur sind und nichts mit dem Spiel vom vergangenen Wochenende zu tun haben - dieses habe ich nicht gesehen.
Re: GFL 27./28.07
Da hab ich auch noch einen.
1. und 10. Receiver wird beim Fangen behindert, kann den Ball aber für 5 m Raumgewinn fangen.
Also wird keine Flagge geworfen und das Team hat 2. und 5 statt einen neuen 1. und 10 am Spot of Foul! Gefällt mir ehrlich gesagt nicht.
Deine Auslegung kenne ich mehr aus den letzen Jahren beim Fangen von Kicks. Ist aber mit der Einführung der Schutzzone auch wieder weg.
Viele Grüße
1. und 10. Receiver wird beim Fangen behindert, kann den Ball aber für 5 m Raumgewinn fangen.
Also wird keine Flagge geworfen und das Team hat 2. und 5 statt einen neuen 1. und 10 am Spot of Foul! Gefällt mir ehrlich gesagt nicht.
Deine Auslegung kenne ich mehr aus den letzen Jahren beim Fangen von Kicks. Ist aber mit der Einführung der Schutzzone auch wieder weg.
Viele Grüße

In verba magistri iurare