Seite 9 von 16

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 01:05
von shiver55
:mrgreen:

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 01:15
von Meister Propper
Oh da hat sich wohl jemand mehr erhofft ! :twisted:

Ich fand es ein klasse Spiel!
Genau richtig spannend genug um sich auf mehr zu freuen.

Aber zum Ende nichts für schwache Nerven,am besten wars als das gesamte Stadion stand um die Defence
anzufeuern.
Hatten wir so schon lange nicht mehr,Hut ab an alle New Yorker Lions Fans

MfG
Meister Propper

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 01:22
von pinkiB
Leute, die ihr dort im Stadion wart. Es ist ja in Ordnung, dass ihr das Spiel pro Lions betrachtet... Aber mal ehrlich hätte Dresden nicht so viele Fuck ups produziert, holding und fumble beim TD, und drei verhunzte Longsnaps, die den Lions jeweils 30-40 yards geschenkt haben, hätten die Lions mit Sicherheit gegen diese Defense keine 14 Punkte gemacht. dazu eine kuriose Schirientscheidungen... Schade Dresden, Glück für die Lions....

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 01:42
von wall street cantina
Lizzard50 hat geschrieben:
Plattling mit 24 Spielern,selbst erteil hat gespielt.
Wo waren den die anderen sechs zum Erreichen der BSO Grenze?
§96 Mindestspielstärke
Die Spielfähigkeitsgrenze wird wie folgt festgelegt:
Herren:
1. Bundesliga: 30 Spieler
Da haben sich noch 6 oder 7 Leute das Trikot über gezogen und gingen so (mit Jeans etc.) durch den Passcheck. Ich dachte eigentlich, dass dabei gleichzeitig das ordnungsgemäße Equipment überprüft wird? Da diese Jungs aber komplett in Straßen-Klamotten und einem Trikot da standen ist dem wohl nicht so. Kurz vor dem Passcheck hat der Plattlinger Coach seine Jungs zusammengerufen und ihnen verkündet, dass doch genug "Spieler" auftauchen werden und somit gespielt werden kann.

Die Spieler die etwas drauf haben haben einem Leid getan, weil sie komplett in Offense, Defense uns allen ST durchspielen mussten. Viele andere Spieler konnten einem Leid tun, weil sie offensichtlich noch nie auf einem Footballfeld gestanden haben und somit direkt "vor die Hunde" geschmissen wurden. Man kann wirklich froh sein, dass sich niemand ernsthaft verletzt hat.

Die offizielle Stadionuhr war dann nach der Halbzeit "kaputt" :wink: . Die Schiris hatten dann die offizielle Spielzeit und die 2 Halbzeit hat auch nur etwa 40-45min gedauert. War besser so für alle beteiligten. Wirkliche Schlüsse kann man von dem Spiel nicht ziehen (aus Marburger Sicht).

Alles in allem hatte das Spiel einen sehr traurigen Weltuntergan-Unterton, und viele Spieler sahen nach dem Spiel so aus als ob sie wüssten, dass die Saison bald zu Ende sei. Wenn man schon zu Hause 6 Leute finden muss die sich für den Passcheck umziehen, dann wird es auswärts noch viel schwieriger. Ich wünsche den Blackhawks, dass sie es irgendwie durchstehen und vielleicht in der 2-3 Liga neu anfangen. Es fällt mir aber schwer zu glauben, dass sie bis zum Saisonende schaffen. Ehrlich gesagt glaube ich, dass Weinhem (von letztem Jahr) Plattling (von diesem Jahr) locker mit 30 Punkten Unterschied nach Hause schicken würde.

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 02:25
von piwi-dd
Zu Lions - Monarchs:

Die Monarchs hatten massive Probleme in ihrer Punt-Formation, insbesondere bei den Snaps. Ein Punt wurde geblockt und bei zwei weiteren waren die Snaps so tief, dass der Punt den Ball nur sichern konnte. Damit hatten die Lions dreimal exzellente Feldposition. Zweimal haben sie daraus TDs gemacht.

Die restlichen Angriffsbemühungen hatten die Dresdner ganz gut im Griff, auch wenn es ihnen Dennis Zimmermann mit zwei Interceptions etwas einfacher gemacht hat. Bei den Monarchs waren vor allem die DLine und die Linebacker sehr gut im Spiel. Schwächen zeigten sich noch im defensiven Backfield.

In der Offense hat QB Graunke überzeugt, wenngleich er mir noch etwas zu risikoreich gespielt hat. Im Passspiel war nach der Verletzung etwas der Wurm drin. Hilgenfeldt, Krech und Pesth mit guten Catches. Enttäuscht war ich etwas von Larry Croom, der mir zu sehr hin und her cuttete, anstatt auch mal seine Schnelligkeit (insbesondere bei den Returns) auszunutzen. Hier wäre auch mal ein Wechsel mit Lucas Wetzel sinnvoll gewesen.

Genickbrüche? Ganz klar die Fehler bei den Punts. Und das Delay of Game im 4. Versuch kurz vor Schluß. Da bekommen die Monarchs durch eine dusselige Strafe der Lions (12 Mann auf dem Feld nach einem Timeout) einen machbaren 4. und 1 serviert und kommen dann nicht schnell genug aus dem Huddle. Für mich bleibt die Frage, warum - wenn es nicht schon die Spieler sehen - zumindest die Coaches mit der ablaufenden Playclock im Blick das letzte verbliebene Timeout nehmen? So wurde es ein 4. und 6 und den hatten die Lions gut verteidigt.

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 02:34
von Gini
Die frage ist auch wer die playclock gemanged hat.. Auf einmal nur 10sec zeit weil die uhr nicht zurück gestellt wurde.. Und dann dafür strafe kassieren..
Heidary fängt ball und fumbled ohne auf den oben zugehen, na wenn das mal kein incomplete pass ist, bzw fumble.. Aber nein refs geben pass completed...ganz schreckliche leistung der reffs
Oder: 2 mal forward pass hinter der los.. Das ist echt eine bittere entscheidung..
Also meinen vorrednern kann ich in keiner hinsicht zustimmen, dass die reffs ein gutes spiel gepfiffen haben. Ganz ganz schlecht, aber einer muss ja benachteiligt werden. Dass die lions davon profitieren und von den sinnlosen fehlern der monarchs, war klar.

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 02:46
von piwi-dd
@Gini

Waren also die Refs schuld?

Von Deinen ganzen Beispielen trifft maximal der "Catch" von Heidary mit dem anschließenden Fumble zu. Der Ball war frei und von den Monarchs gesichert. Die Refs entschieden aber auf vollständigen Pass und dass der Spiel am Boden war. Nur eben verlor er am Boden den Ball, so dass es folgerichtig auch ein Fumble hätte sein müssen. Oder eben ein incomplete pass.

Meinst Du mit der Playclock den 4. und 1? Da lief diese ganz normal von 25 Sekunden an runter. Und zweimal Vorwärtspass gibt es eben nicht.

Also, nicht die Schuld bei den Refs suchen.

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 06:57
von Diocletian
kalefeld1 hat geschrieben:... Der Spruch ist aber geklaut.
von den 2002 Berlin Adlern.

Schade Dresden - da hat das ganze Versteckspiel nichts genützt, denn ein aktuelles Roster findet man ja auf eurer Internetseite nach wie vor vergebens. :D

Wenn der Spruch geklaut ist, den hatten die Panther schon 1992 auf T-Shirts drucken lassen. Dann haben die Adler den auch geklaut. :D :D :D

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 08:49
von philip
Gini hat geschrieben:Die frage ist auch wer die playclock gemanged hat.. Auf einmal nur 10sec zeit weil die uhr nicht zurück gestellt wurde.. Und dann dafür strafe kassieren..
Die Uhr startete bei 25 Sekunden als die Refs wieder abpfiffen. Bei 10 Sekunden kamen die Monarchs aus dem Huddle und an die Line. Die Flagge flog bei -2 Sekunden, und da war noch kein Snap erfolgt.
Die Playclock auf beiden Anzeigetafeln war für keinen im Stadion zu übersehen.
Die Lions haben gewonnen weil sie sich weniger dusselig angestellt haben und ihre Fehler weniger Folgen hatten.

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 09:15
von Paule41
Kann mir wer sagen wo der Ami-WR Doug Fryer der Lions war habe ich ihn im stadion übersehen????

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 09:44
von devils79
wall street cantina hat geschrieben:
......Da haben sich noch 6 oder 7 Leute das Trikot über gezogen und gingen so (mit Jeans etc.) durch den Passcheck. Ich dachte eigentlich, dass dabei gleichzeitig das ordnungsgemäße Equipment überprüft wird? Da diese Jungs aber komplett in Straßen-Klamotten und einem Trikot da standen ist dem wohl nicht so. Kurz vor dem Passcheck hat der Plattlinger Coach seine Jungs zusammengerufen und ihnen verkündet, dass doch genug "Spieler" auftauchen werden und somit gespielt werden kann. .....
....wenn das wirklich so war, stellt sich für den Verband doch die Frage wieviel Sinn eine Mindesstärke noch hat. Vor der Saison bekomme der Platzwart, der Physio, der Vereinsarzt und der BUsfahrer einen Paß und im Fall der Fälle laufen sie in Zivilklamotten mit auf, da spielen werden sie eh nicht. Es wird natürlich schon seit fast Jahrzehnten zum Ende der Saison verletzte Spieler in Uniformen gesteckt um den ein oder anderen fehlenden Spieler auszugleichen. Aber die beschriebenen Vorkommnisse scheinen ja eine Lücke im System aufzuzeigen um den Zwangsabstieg zu verhindern.

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 09:47
von Pamp
Naja, noch eben ein paar alte Pads etc. zu organisieren sollte nun auch nicht das grösste Problem sein. Schon hat der Busfahrer volles Equipment.

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 09:59
von Spieler Papa
Heißt das nicht eigentlich Pass- und Equipment Check?
Bisher haben sich die Zählkandidaten wenigsten umgezogen.

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 10:34
von 125687
Die Verletzung von Radko Zoller wird es den Monarchs nicht gerade leichter gemacht haben...

Wenn ich richtig informiert bin dann sind die Monarchs einzig und allein Schuld an der Niederlage.
3 (!) versemmelte Punts..2 TDs durch Strafen zu Nichte gemacht! :(

Durch die Punts begann die Braunschweiger Offense dann weit in der Hälfte der Monarchs, es ist allerdings wiederum ein Zeichen für eine enorm starke D, wenn dann nur 14 Punkte zugelassen werden!

Re: GFL 23./24.04.

Verfasst: Mo Apr 25, 2011 10:58
von devilplayer
tja, was alles hätte sein können spielt nur keine rolle. die lions haben mehr punkte aufs scoreboard gebracht und somit gewonnen. es ist nun geschichte. a) es wird ein rückspiel geben wo die mnrx beweisen können das sie besser sind und b) jetzt sollte man aus den fehlern lernen und sich auf nächste woche konzentrieren.
beide teams sind gut und haben ihre ambitionen, mal schauen was die saison noch so bringen wird. bin mal gespannt wie die mnrx sich gegen kiel schlagen werden und die lions sich gegen die mavericks.