Seite 79 von 198
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 17:29
von Kreuzteufel
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 15:40
Frauenfussball...sozialer Druck hin oder her. Die Menschen gehen da ja freiwillig hin, weil das Spiel besser und attraktiver geworden ist. Die Frauen in den oberen Klassen sind alle "Athleten", die genauso jeden Tag pumpen und trainieren, wie ihre männlichen Gegenparts.
Die meisten sind sogar Athletinnen.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 17:58
von Barfly
Prime hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 17:25
Barfly hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 13:52
B: Frauen-Fußball in Deutschland/Europa ist internationale- bzw. Weltklasse.
Sorry, das wird mir zu blöd. Wenn du mir sagen willst, dass Fußballfans massenhaft Frauenfußball gucken, weil das Weltklasse-Fußball-Niveau ist und es so viel Spaß bringt, sich das qualitativ hochwertige Spiel der Frauen anzugucken, dann glaub das gerne. Hat nur nichts mit der Realität zu tun. Übrigens: Auch der HSV hat nicht letzte Saison deswegen einen Zweitliga-Zuschauerschnitt von 51.000 gehabt, weil deren Spielqualität so geil ist.
Äpfel und Birnen und darüber hinaus äußert respektlos, wie Du hier über Frauensport fabulierst. Ganz tiefe Niveau-Schublade, mein Lieber. Aber erkläre mir bitte doch noch mal, wieso es das EM-Finale der Frauen mit 17,9 Mio Zuschauern zur höchsten Einschaltquote eines Sportevents im Jahr 2022 geführt hat. Und selbst das Aufstiegsplayoff zweier Regionalliga-Meisterinnen (Viktoria Berlin vs. HSV) verzeichnete vor Ort 3700 Zuschauer und auf Sport1 in der Spitze bis 230k Zuschauer. Wesentlich mehr als das zeitgleiche ELF-Spiel übrigens.
Wurden die Menschen gezwungen, schaut man es sich aus Langeweile an? Gab es womöglich Freibier? Nein. Tatsächlich gibt es Mädchen (für die diese Spielerinnen schon Vorbilder sind), Frauen und auch viele Männer, die sich das gern anschauen, weil dort sowohl sportliche Qualität als auch Spannung geboten wird.
Und noch eine Frage an Steinzeit-Prime: Bei Olympia-Frauenwettbewerben schaltest Du weg? Oder auch bei Frauentennis, Handball oder Volleyball? Weil es ja "nur" Frauen sind, die man sich maximal aus Gefälligkeit ansieht? Nicht etwa aus dramaturgischen Gründen, weil die können ja eigentlich nix, sind ja das schwache Geschlecht und so...
Man man man....
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 18:48
von Grinch1969
Das Ende ist nah!
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 19:04
von Robbi84
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 14:58
Wir sind mit der ELF hier im europäischen Spitzenbereich des American Footballs, der ist aber eben leider weltweit nur (oder schon) drittklassig. Vor ein paar Jahren hätte ich die Erwähnung NCAA Division III jedenfalls als großes Lob empfunden wenn man sieht das die NFL in Europa mit dem Aufbau von Strukturen und Ligen komplett gescheitert ist. Ich kann nur hoffen das die erfolgreichen ELF Franchises wie Rhein Fire und Frankfurt Galaxy sowie Sea Devils den gleichen Weg beschreiten den auch die Ösi Franchises gegangen sind. Investition auch in Steine und Strukturen. und unablässiges arbeiten daran sich jedes Jahr zu verbessern.
Ich finde den Vergleich NCAA vs Football in Europa sehr spannend. Ich denk wenn man die Divison I heranzieht, dann sollte man am Besten gar kein Spiel ernsthaft stattfinden lassen, weil selbst die europäischen Topteams heillos überfordert wären. Ich hätte vor allem Angst um den QB. Sack in jedem zweiten Spielzug? Bei Divison II und III wird es schon interessanter. Klar da gibts auch Top Teams aber wenn man eine kleinere Schule nehmen würde aus dem Tabellenmittelfeld oder unterem Drittel, ich weiss nicht, ob das nicht ein spannendes Spiel sagen wir gegen Rhein Fire oder gegen die Raiders werden würde. Blöderweise werden wir diesen Vergleich wohl ernsthaft leider nie sehen. Wenn College Teams rüberkommen hatte das in der Vergangenheit doch eher Kaffeefahrt Charakter und ernsthafte Competion war da eher nicht geplant. Mich würde ein ernsthaftes Game zw. einem europäischen Top Mannschaft und ner Div II DiV III Durchschnittsmannschaft aber schon mal sehr interessieren.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 19:51
von zickel
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 09:33
...Samstag und Sonntag je ein Spiel wäre besser. Wird am 1./2. Juli sowieso mal getestet.
...
Imho aber ehr unfreiwillig ... Ab 18:00 Uhr gibt's dann Rundball (U21).
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 19:54
von Kreuzteufel
zickel hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 19:51
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 09:33
...Samstag und Sonntag je ein Spiel wäre besser. Wird am 1./2. Juli sowieso mal getestet.
...
Imho aber ehr unfreiwillig ... Ab 18:00 Uhr gibt's dann Rundball (U21).
Richtig. Trotzdem ein interessanter Test meiner Hypothese.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 21:25
von Barfly
Robbi84 hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 19:04
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 14:58
Wir sind mit der ELF hier im europäischen Spitzenbereich des American Footballs, der ist aber eben leider weltweit nur (oder schon) drittklassig. Vor ein paar Jahren hätte ich die Erwähnung NCAA Division III jedenfalls als großes Lob empfunden wenn man sieht das die NFL in Europa mit dem Aufbau von Strukturen und Ligen komplett gescheitert ist. Ich kann nur hoffen das die erfolgreichen ELF Franchises wie Rhein Fire und Frankfurt Galaxy sowie Sea Devils den gleichen Weg beschreiten den auch die Ösi Franchises gegangen sind. Investition auch in Steine und Strukturen. und unablässiges arbeiten daran sich jedes Jahr zu verbessern.
Ich finde den Vergleich NCAA vs Football in Europa sehr spannend. Ich denk wenn man die Divison I heranzieht, dann sollte man am Besten gar kein Spiel ernsthaft stattfinden lassen, weil selbst die europäischen Topteams heillos überfordert wären. Ich hätte vor allem Angst um den QB. Sack in jedem zweiten Spielzug? Bei Divison II und III wird es schon interessanter. Klar da gibts auch Top Teams aber wenn man eine kleinere Schule nehmen würde aus dem Tabellenmittelfeld oder unterem Drittel, ich weiss nicht, ob das nicht ein spannendes Spiel sagen wir gegen Rhein Fire oder gegen die Raiders werden würde. Blöderweise werden wir diesen Vergleich wohl ernsthaft leider nie sehen. Wenn College Teams rüberkommen hatte das in der Vergangenheit doch eher Kaffeefahrt Charakter und ernsthafte Competion war da eher nicht geplant. Mich würde ein ernsthaftes Game zw. einem europäischen Top Mannschaft und ner Div II DiV III Durchschnittsmannschaft aber schon mal sehr interessieren.
Nein, das würde mit Sicherheit nicht spannend werden. Gegen Div II Colleges würde es sogar sehr böse werden. Div III Colleges mögen in Sachen Athletik gleichwertig sein, aber am Ende doch mehr Football IQ mitbringen. Ich sehe da ehrlichgesagt kein deutsches oder ELF-Team auf NCAA-Niveau. Eher so japanische Liga.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 22:13
von Sonny1
Wow! Barfly kann das Spielniveau der ELF besser einschätzen als Mike Tomlin

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 23:02
von Barfly
Und Mike Tomlin ist jetzt der Gott, der über allem steht? Es gab in der Vergangenheit immer mal wieder Diskussionen, auf welchem „amerikanischen“ Level sich europäischer Spitzenfootball befände. Diese „Spielchen“ mit Quervergleichen gibt es immer wieder gern und die in der Vergangenheit geäußerten Meinungen gehen schon in eine recht eindeutige Richtung, nämlich, dass europäischer Amateurfootball selbst gegen gute Highschool-Programme abstinken würden. Du bist doch Haller, haben for Unicorns nicht in der Vergangenheit mal gg Div III Teams Exhibitions ausgerichtet? Oder anderes Beispiel von „amerikanischen Nationalteams“, bei denen sich maximal ehemalige Div 3, Hobbyspieler und Importspieler einen Abend vor dem Spiel das erste Mal beim Bierchen treffen und dann trotzdem gegen andere Nationalteams gewinnen?
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mi Jun 21, 2023 23:38
von Sonny1
Sorry, aber ich vertraue auf die Einschätzung des 2-fachen Super Bowl Champs.
Dass die Enthroners gegen jedes Div III College Team abstinken würden ist doch klar.
Die Top Teams der ELF (Rhein Fire, Vikings, Raiders) könnten aber bestimmt gegen durchschnittliche Div III Teams mithalten.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 22, 2023 01:27
von Barfly
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Jun 21, 2023 23:38
Sorry, aber ich vertraue auf die Einschätzung des 2-fachen Super Bowl Champs.
Dass die Enthroners gegen jedes Div III College Team abstinken würden ist doch klar.
Die Top Teams der ELF (Rhein Fire, Vikings, Raiders) könnten aber bestimmt gegen durchschnittliche Div III Teams mithalten.
Was hat denn der 2-fache Superbowl Champ gesagt und was genau hat er gesehen? Und Du hast selbst keine Meinung? Nochmal Stichwort US-Auswahlteams, meist bessere Thekenmannschaften, die mit genau einem gemeinsamen Training besser sind, als jedes europäische Nationalteam? Sagt Dir der Name Kent Anderson noch was? Hat lange in der GFL gecoacht, mehr oder weniger nur Topteams. Ist dann über den Teich und hat dort ein DivIII Team gecoacht. Hat dann auch den einen oder anderen Deutschen überzeugen können, dort ein Jahr die Schule zu besuchen. Wie gesagt, augesuchte Spieler, nicht wahllos irgendwelche aus sehr guten GFL-Teams. Du musst also auch in der DIV III Niveau mitbringen, dass kein ELF-Team in der Breite hat. Keines.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 22, 2023 05:38
von Grinch1969
Haste genug Haare in der Suppe gefunden oder suchste noch weiter aber
Das Ende ist nah!
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 22, 2023 07:47
von zickel
Barfly kann halt hunderte DIVI/DIVII & DIV III Colleges von der Spielstärke her einschätzen ... so schlau ist er.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 22, 2023 09:09
von JM
Die ELF ist in Deutschland medial gesehen derzeit weiter, als es der Small College Football in den USA ist (weiß nicht, ob es unter dem Thread-Titel okay ist, darüber zu diskutieren). Sie ist nämlich national vertreten, während das im Small College Football nicht der Fall ist. Allerdings muss man national in Deutschland natürlich auch anders gewichten, als national in den USA. Die Spiele von Mount Union werden in Ohio auch im ganzen Staat im Fernsehen gezeigt. Klar, Ohio hat nur ein Drittel der Größe von Deutschland, aber dennoch ist das ein geeigneterer Vergleich als BRD-USA.
Und ein kleiner Exkurs zum sportlichen: Rhein Fire würde gegen Mount Union vermutlich nicht gewinnen können. Gegen Springfield aber mutmaßlich schon. Die Leistungsunterschiede im College Football sind nämlich mindestens genauso gravierend wie in der ELF. Aber jeder theoretische Vergleich hinkt. Die Wahrheit is auffem Platz.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Do Jun 22, 2023 10:13
von Barfly
zickel hat geschrieben: ↑Do Jun 22, 2023 07:47
Barfly kann halt hunderte DIVI/DIVII & DIV III Colleges von der Spielstärke her einschätzen ... so schlau ist er.
Ach wo, es reicht ja schon, wenn man sich mal einige von massig vorhandenen Tapes aus dieser Division aus YouTube heraussucht und dann parallel ELF schaut, bzw. man dieses Niveau ja nun schon jahrelang selbst hautnah erlebt hat.
Finlandia University, das wohl schlechteste Div III College 2022 (0-9; . Ich denke, die würden kein Problem haben, in der ELF competitive zu sein. Selbst hier sieht man schon, dass die Geschwindigkeit nach dem Snap wesentlich höher ist als in der ELF. Von Div III Championshipgames fange ich hier gar nicht erst an, von Div II erst Recht nicht, wurde hier ja auch schon als Vergleich herangezogen.
https://www.youtube.com/watch?v=162vco0K_UY