Es wurde noch keine Internet-TV-Vermarktungsgesellschaft seitens des AFVD gegründet? Dann wirds Zeit. Kapazitäten wären ja jetzt frei.Prime hat geschrieben:Ich geh davon aus, dass ich nicht der erste bin, der sich über sowas Gedanken macht. Wird ja sicherlich diverse Projektgruppen geben, die sich mit dem Thema beschäftigen. Falls nicht, dann wirds höchste Zeit, sowas zu gründen.
Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Wobei " Kapazitäten " ein Wort ist, für das es mehrere Begriffe gibt_pinky hat geschrieben: Kapazitäten wären ja jetzt frei.

" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Gut, ich muss dazu sagen, dass ich mich da vorsichtig äußern muss, da nun die Erinnerungen nicht mehr wirklich präsent sind. N-tv hat 1999 von der GFL zusammenfassend berichtet - irgendwann eingestampft. RheinMain TV war, insofern ich mich recht erinnere, eine Initiative von Slawo Rybarcyk - letztes Wort zu dem Thema das mir bekannt war (2006): Rechnungen nicht bezahlt seitens AFVD. DSF hat, da bin ich mir jedoch überhaupt nicht sicher, GFL wie auch NFL als Magazin im Programm gehabt. Initial zu normalen Sendezeiten und später als Quotenflop Richtung "Ruf Oma an" verschoben. Dürfte da Andreas Renner nicht mehr wissen?Fighti hat geschrieben:2002 dürfte es die Uhrzeit gewesen sein (Nacht von Mittwoch auf Donnerstags 1:30 morgens, naja...), 2004 und 2005 lief es doch nur auf RheinMain TV und für Insider hier, weil irgendwer eine Sat-Schüssel hatte und das als Divx zum DL zur Verfügung gestellt hat. Was gabs davor für die GFL? Waren die Berichte auf n-tv damals für GFL oder FLE?Boro hat geschrieben: BTW: Ich frage mich jedoch warum endlose Versuche die NFL- oder GFL-Magazine im Free TV zu etablieren systematisch gescheitert sind.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Gemeint sind Kapazitäten der Hauptabteilung II
Mal schauen, was jetzt alles ins Rollen kommt.HüterII hat geschrieben: Es hat schon einen gewissen Reiz wenn uns alles Internationale egal sein könnte und wir uns nur auf Deutschland konzentrieren könnten. Da werden so viele Ressourcen frei.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Ressourcen werden mit Sicherheit sehr viele frei, nur die werden genau so wenig genutzt wie viele in der Vergangenheit. Hauptsache mal das Wort Ressourcen erwähnt.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Bei solchen 'Kapazitäten' wird mir Angst und Bange! Oder war das ein verschreiben und es sollte 'Kapriolen' heißen?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Seid bitte vorsichtig mit Eurem Formulierungen, denn es wurde gestern im " Gesichtsbuch " bereits jemand gebeten, dass er seinen Post wegen Verleumdung doch besser zurück nimmt! 
Mit gewissen " Kapazitäten " ist derzeit nicht zu spaßen.

Mit gewissen " Kapazitäten " ist derzeit nicht zu spaßen.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Zum Fernsehen. Die Sehgewohnheiten sind dabei, sich zu verschieben. Seit längerem schon und vielleicht nicht mit der vorhergesagten Geschwindigkeit. Aber es bewegt sich eben doch etwas.
So langsam wird es, wie oben schon im Ansatz beschrieben, nicht mehr ein nerviges Klötzchengucken für Nerds, sondern ein Plug and Play Erlebnis in HD Qualität. Da braucht man sich nur die Zahlen des NFL. Streams ansehen - ohne da inhaltliche Vergleiche anstellen zu wollen. Inzwischen Initiativen von Enthusiasten in D ganz ansprechende Insellösungen, ohne dass der Verband hier Geld in die Hand nimmt.
Rein theoretisch ist der GFL Football ohne große Konkurrenz. Die Spitzenliga wird zu einer für den Normalbürger unmöglichen Zeit übertragen. Ein solches Top Spiel Live vor Ort zu sehen ist mit immensem Aufwand verbunden und die Geschichten zu den Spielen und Spielern sind viel zu weit weg.
Internet kann - theoretisch - jeden erreichen. Jeder könnte so er denn wüsste, GFL Football ansehen. Hier treten dann die im Artikel benannten Multiplikatoren ihre Arbeit an.
Aber warum sollte jemand denn bleiben/wieder einschalten
Es wird ja immer gern auf den Trumpf 'regionale Verbundenheit' gesetzt. Aber wie verbunden ist man denn wirklich? Wie kann sich ein Zuschauer emotional an eine GFL Football Mannschaft binden? Die meisten kennen noch nicht einmal die wesentlichen Protagonisten. Ausnahme war da wohl der Fassadenkletterer und Ampellieger aus Dresden. Der hat für spannende Unterhaltung in Dresden gesorgt!
Mit welchen Geschichten will man denn ein wie immer geartetes Magazin füllen. Ansätze gibt es ja immer wieder.
Aber was nützt der Beste Stream wenn nichts ist, das es zu streamen gäbe.
So langsam wird es, wie oben schon im Ansatz beschrieben, nicht mehr ein nerviges Klötzchengucken für Nerds, sondern ein Plug and Play Erlebnis in HD Qualität. Da braucht man sich nur die Zahlen des NFL. Streams ansehen - ohne da inhaltliche Vergleiche anstellen zu wollen. Inzwischen Initiativen von Enthusiasten in D ganz ansprechende Insellösungen, ohne dass der Verband hier Geld in die Hand nimmt.
Rein theoretisch ist der GFL Football ohne große Konkurrenz. Die Spitzenliga wird zu einer für den Normalbürger unmöglichen Zeit übertragen. Ein solches Top Spiel Live vor Ort zu sehen ist mit immensem Aufwand verbunden und die Geschichten zu den Spielen und Spielern sind viel zu weit weg.
Internet kann - theoretisch - jeden erreichen. Jeder könnte so er denn wüsste, GFL Football ansehen. Hier treten dann die im Artikel benannten Multiplikatoren ihre Arbeit an.
Aber warum sollte jemand denn bleiben/wieder einschalten
Es wird ja immer gern auf den Trumpf 'regionale Verbundenheit' gesetzt. Aber wie verbunden ist man denn wirklich? Wie kann sich ein Zuschauer emotional an eine GFL Football Mannschaft binden? Die meisten kennen noch nicht einmal die wesentlichen Protagonisten. Ausnahme war da wohl der Fassadenkletterer und Ampellieger aus Dresden. Der hat für spannende Unterhaltung in Dresden gesorgt!
Mit welchen Geschichten will man denn ein wie immer geartetes Magazin füllen. Ansätze gibt es ja immer wieder.
Aber was nützt der Beste Stream wenn nichts ist, das es zu streamen gäbe.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 597
- Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Urgestein hat geschrieben:Seid bitte vorsichtig mit Eurem Formulierungen, denn es wurde gestern im " Gesichtsbuch " bereits jemand gebeten, dass er seinen Post wegen Verleumdung doch besser zurück nimmt!
Mit gewissen " Kapazitäten " ist derzeit nicht zu spaßen.
Urgestein hat geschrieben:Seid bitte vorsichtig mit Eurem Formulierungen, denn es wurde gestern im " Gesichtsbuch " bereits jemand gebeten, dass er seinen Post wegen Verleumdung doch besser zurück nimmt!
Mit gewissen " Kapazitäten " ist derzeit nicht zu spaßen.
Meinungen kund tun geht auch ohne Beleidigungen...und der H. aus W. in Ö. wollte nicht ernsthaft eine kritische Bemerkung kund tun. Weiterhin gillt...ein Spruch von Urgestein: " Mach es selber, wenn du es besser kannst".Urgestein hat geschrieben:Seid bitte vorsichtig mit Eurem Formulierungen, denn es wurde gestern im " Gesichtsbuch " bereits jemand gebeten, dass er seinen Post wegen Verleumdung doch besser zurück nimmt!
Mit gewissen " Kapazitäten " ist derzeit nicht zu spaßen.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10795
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
War ja auch eine Verleumdung, auch das Gesichtsbuch ist kein rechtsfreier Raum... Den Spieß sollte man nicht umdrehen.Urgestein hat geschrieben:Seid bitte vorsichtig mit Eurem Formulierungen, denn es wurde gestern im " Gesichtsbuch " bereits jemand gebeten, dass er seinen Post wegen Verleumdung doch besser zurück nimmt!
Mit gewissen " Kapazitäten " ist derzeit nicht zu spaßen.

Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Habe ich etwas anders behauptet?Fighti hat geschrieben:War ja auch eine Verleumdung, auch das Gesichtsbuch ist kein rechtsfreier Raum...Urgestein hat geschrieben:Seid bitte vorsichtig mit Eurem Formulierungen, denn es wurde gestern im " Gesichtsbuch " bereits jemand gebeten, dass er seinen Post wegen Verleumdung doch besser zurück nimmt!
Mit gewissen " Kapazitäten " ist derzeit nicht zu spaßen.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Ich glaube nicht, daß man sofort ein ganzes Magazin füllen muß. Ich muß nicht immer sofort mit dem Mercedes vorfahren, wenn ich mir ihn nicht leisten kann.
Ein Portal, das die Radio- und TV-Streams der einzelnen Teams verlinkt, würde sehr viel im Vergleich zum Aufwand bringen. Dann bindet man dieses Portal in ein Portal mit anderen Randsportarten ein. Und schon fängt man an den ein oder anderen Randnotizenkucker anderer Randsportarten anzusprechen. Schon kann sich was entwickeln...
Ein Portal, das die Radio- und TV-Streams der einzelnen Teams verlinkt, würde sehr viel im Vergleich zum Aufwand bringen. Dann bindet man dieses Portal in ein Portal mit anderen Randsportarten ein. Und schon fängt man an den ein oder anderen Randnotizenkucker anderer Randsportarten anzusprechen. Schon kann sich was entwickeln...
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10795
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Und genau wegen dieser "Anforderung" (der Zuschauer erwartet unterbewusst einen Standard, den er vielleicht gar nicht definieren kann, aber bei dem er es merkt, wenn etwas fehlt), gehts halt heutzutage nicht sich mit einer Kamera irgendwo hinzustellen und das dann zu streamen, da muss etwas mehr her...skao_privat hat geschrieben:Zum Fernsehen. Die Sehgewohnheiten sind dabei, sich zu verschieben. Seit längerem schon und vielleicht nicht mit der vorhergesagten Geschwindigkeit. Aber es bewegt sich eben doch etwas.
So langsam wird es, wie oben schon im Ansatz beschrieben, nicht mehr ein nerviges Klötzchengucken für Nerds, sondern ein Plug and Play Erlebnis in HD Qualität. Da braucht man sich nur die Zahlen des NFL. Streams ansehen - ohne da inhaltliche Vergleiche anstellen zu wollen. Inzwischen Initiativen von Enthusiasten in D ganz ansprechende Insellösungen, ohne dass der Verband hier Geld in die Hand nimmt.
Luck is when opportunity meets preparation.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10795
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Wer keine Verleumdungen schreibt, braucht nicht vorsichtig seinUrgestein hat geschrieben: Habe ich etwas anders behauptet?

Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Das ist leider keine Antwort auf meine Frage!Fighti hat geschrieben:Wer keine Verleumdungen schreibt, braucht nicht vorsichtig seinUrgestein hat geschrieben: Habe ich etwas anders behauptet?

" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "