Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 09:40
weder Mohler noch Friese haben letztes Jahr als QB ein Spiel verloren, wo siehst du da die Peinlichkeiten ?
Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
...vergiss mal die beiden O-Liner aus Dänemark und Serbien nicht und den Jungen von der Insel. Die deutschen Zugänge sind auch nicht von schlechten Eltern. Ja, bei Kohn bin ich mir aufgrund der Stats auch nicht so sicher aber zu einem WR gehört auch ein entsprechender Pass-QB. Wer weis wie das letztes Jahr bei den Panthern war (vielleicht kann da mal ein berufener aus dem Norden was dazu sagen...?). Die AC haben damit viele offenkundige Problemstellen geschlossen. Zudem wurde die bisher kleine aber feine Coaching-Crew doch massiv aufgerüstet. Ich traue AC durchaus einiges zu, wenn die gut in die Saison kommen werden die mit den Plätzen 7 und 8 nichts zu tun haben.Patton hat geschrieben:http://www.allgaeu-comets.de/shane-jack ... en-zuruck/
Mit Shane Jackson (QB) und Colin Barrier (CB) kehren also zwei Amerikaner nach Kempten zurück. Was die US-Imports angeht stehen die Comets auf jeden Fall ziemlich gut da. Von Brandon Kohn (WR) bin ich zwar aufgrund seiner Statistiken nicht so sehr überzeugt, aber wer weiß vielleicht wird er ja vom Passlastigen Spiel der Comets profetieren und stärker als in Düsseldorf sein. Der neue Linebacker Albert Rosette ist, zumindest für Cometsverhältnisse ein ziemlicher Kracher, da können sich die Fans drauf freuen. Dazu kommt noch mit Courtney Dailey ein erfahrener Amerikaner, der in der nähe von Kempten wohnt, und in der Offense QB, WR und RB spielen kann, also sicher auch eine Bereicherung für das Team. Good Job, Comets!
Ja bei den O-Liner und dem DB wird man halt schauen müssen, wie stark die wirklich sind, denke das ist recht schwer zu beurteilen aus einer fremden Liga. Ebenso sind die deutschen Neuzugänge halt fast alle aus unteren Ligen. Da wird man sehen müssen, ob auch mögliche Starter dabei sind, aber in der Quantität auf jeden Fall eine Verbesserung. Eine enorme Verstärkung sind natürlich die beiden US-Coaches für die Linesoldtimer hat geschrieben:
...vergiss mal die beiden O-Liner aus Dänemark und Serbien nicht und den Jungen von der Insel. Die deutschen Zugänge sind auch nicht von schlechten Eltern. Ja, bei Kohn bin ich mir aufgrund der Stats auch nicht so sicher aber zu einem WR gehört auch ein entsprechender Pass-QB. Wer weis wie das letztes Jahr bei den Panthern war (vielleicht kann da mal ein berufener aus dem Norden was dazu sagen...?). Die AC haben damit viele offenkundige Problemstellen geschlossen. Zudem wurde die bisher kleine aber feine Coaching-Crew doch massiv aufgerüstet. Ich traue AC durchaus einiges zu, wenn die gut in die Saison kommen werden die mit den Plätzen 7 und 8 nichts zu tun haben.![]()
![]()
Du hast doch mit dem bla bla bla angefangen, was erwartest Du als Antwort?Nemo_1 hat geschrieben:Mehr hab ich von euch auch nicht erwartet, kaum Inhalt, nur bla bla bla. Letztes Jahr hat sich Braunschweig in ähnlicher Manier eingedeckt und war mit Mohler als QB einfach nur peinlich. Wenn der neue QB genau so flach spielt sehe ich keinen so überragenden erfolg in Aussicht.![]()
vielleicht kommt jetzt mal ein wenig Debatte hier rein anstatt euer gewöhnliches Gejammer.
clydefrog hat geschrieben:@latimer: Das Zitat stammt nicht von mir.
RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Ach was, willst mir hier doch nicht erzählen das Marburg letztes Jahr ein starkes Team hatte?SharkTitans hat geschrieben:...genau...so wie die Spieler letztes Jahr...von Giessen und Co.....klar...waren nur Lückenfüller....Mann, rauch weniger von dem Zeug...RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Hm, irgendwie bekomme ich bei dem Lesen der Neuzugänge in Marburg immer mehr den Eindruck Masse statt Klasse....Neuzugänge aus irgendwelchen unterklassigen Liegen.....ich denke wenn die alle Vereine aufführen würden.....hört sich nach viel an, sind letztendlich nur "Trashmobs" sorry. Wünsche Marburg trotzdem das es Verstärkungen sind, was ich aber bezweifel.
Unter den Blinden ist der einäugige König.....letztes Jahr waren ja wohl alle Teams aus der GFL Süd in einer Schwächephase.
Das Spiel Unicorn vs. Marburg, war ein Offenbarungseid für beide Teams......Not gegen Elend. Das für beide Teams das klare aus im Virtelfinale der Playoffs kam eine logische Folge gegen die starken Nordteams.
Bissle Realismus, tut auch Marburg gut, und Selbstüberschätzung ist fehl am Platz!
Das stimmt wohl nicht so ganz, schon mit einem hauptberuflichen Offensecoach stoßen die Schwäbisch Haller in neue Dimensionen des Weltraums vor, die zuvor noch keiner erfoscht hat_pinky hat geschrieben:Nicht mehr wie die Jahre davor auch. Mindestens vier, am Ende 6 Imports. Das ist Usus.Suedzucker hat geschrieben:Tja die Haller nehmen Geld in die Hand.