Seite 74 von 93
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 15:10
von bribie
Weil der Verband in seiner Begründung ausgeführt hat, das diese Regelung zukünftig für alle GFL Vereine gelten soll.
Der Verein hat seine Unterlagen Fristgereicht zum 15.10.2015 eingereicht. Bei einer Betriebs GmbH gibt es weitere Punkte, die vom Verband angefordert werden und genau da hat der Verein keine handhabe mehr. Da er auf die Zuarbeit seiner GmbH angewiesen ist. Daher wurde dem Verein ja auch die Lizenz erteilt.
Selbst der Verband hat die Unterlagen nicht erhalten, obwohl es da wohl auch mit Vertretern der GmbH persönliche Gespräche gegeben hat.
Und glaub mir, Frankfurt ist nicht der einzige Verein, der keine entsprechenden Unterlagen eingereicht hat. Oder Unterlagen eingereicht hat, die eigentlich besagen, das die GmbH überschuldet ist bzw. der Verein sich keine GFL 1 leisten kann. Somit hätten auch diese Vereine Probleme mit ihrer Lizenz bekommen müssen, haben sie aber nicht.
Aber hier geht es eigentlich um die Zu-und Abgänge 2016.
Walch und Stoddard werden wir wohl frühestens Ende Juni wieder im Einsatz sehen, soweit ich weiß sind deren OP´s gut verlaufen, sie sind wohl nicht out for Saison.
Re: AW: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 15:14
von Ruudster
Da es hier öfters falsch steht, sei der Hinweis gestattet, dass es wohl eher "out for season" heißt
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 15:23
von bribie

Danke für den Hinweis.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 15:31
von latimer
bribie hat geschrieben:Weil der Verband in seiner Begründung ausgeführt hat, das diese Regelung zukünftig für alle GFL Vereine gelten soll.
Dann bin ich aber mal gespannt.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 15:32
von latimer
bribie hat geschrieben:Und glaub mir, Frankfurt ist nicht der einzige Verein, der keine entsprechenden Unterlagen eingereicht hat. Oder Unterlagen eingereicht hat, die eigentlich besagen, das die GmbH überschuldet ist bzw. der Verein sich keine GFL 1 leisten kann. Somit hätten auch diese Vereine Probleme mit ihrer Lizenz bekommen müssen, haben sie aber nicht.
Woher hast du denn bitte diese Infos?
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 15:32
von Benutzer 1423 gelöscht
1.Lions
2.Rebels
3.Monarchs
4.Canes
5.Huskies
6.Adler
7.Invaders
8.Panther
Rebels auf 2? Dein ernst?
Pack die Rebels auf 5 und monarchs, canes und huskies einen rauf, dann passts. Invaders vllt. Noch vor den Berliner teams.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 15:38
von Unwissender
latimer hat geschrieben:bribie hat geschrieben:Und glaub mir, Frankfurt ist nicht der einzige Verein, der keine entsprechenden Unterlagen eingereicht hat. Oder Unterlagen eingereicht hat, die eigentlich besagen, das die GmbH überschuldet ist bzw. der Verein sich keine GFL 1 leisten kann. Somit hätten auch diese Vereine Probleme mit ihrer Lizenz bekommen müssen, haben sie aber nicht.
Woher hast du denn bitte diese Infos?
Seit wann braucht denn hier jemand Quellen um irgendwas zu behaupten?

In Frankfurt geht das alles so.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 15:41
von Phorcus
@Unwissender
du hast doch auch keine Quelle in der nicht drin steht das Frankfurt eine Auflage bekommen hat

Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 20:41
von MarthaH
Passt zu den Abgängen 2016:
Die Unicorns wünschen Moritz Böhringer alles Gute für den Draft (leider nur auf Fazebuch):
https://www.facebook.com/UnicornsFootba ... 2/?fref=nf
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 20:57
von PeterPan
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 21:11
von latimer
Phorcus hat geschrieben:@Unwissender
was genau möchtest du wissen, ob es eine Kaderbegrenzung für Frankfurt gibt?
Ja die gibt es und kam vom Verband mit der Begründung das man Frankfurt vor zu hohen Personalkosten bewahren wollte. Außerdem schwebt oder schwebte dem Verband eine Reglung vor bei der sie das auf alle GFL Teams ausweiten wollen um zu verhindern das sich Vereine wie Braunschweig, Frankfurt und Co. einen Trainingskader zusammenkaufen der Spieler enthält die bei anderen Vereinen wahrscheinlich Starting wäre in BS aber evtl. nicht mal auf der Bank sitze. So soll die Liga ausgeglichener werden.
Angeblich ist diese Regelung aber mittlerweile auf 60 Mann aufgestockt worden. Was vermutlich an dem Samsung Deal liegt. Damit dürfte die Gefahr wegen zu hoher Spielergehälter während der laufenden Saison pleite zu gehen recht überschaubar geworden sein.
Also für insiderwissen ist da aber sehr viel Vermutung und angeblich und wahrscheinlich dabei.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Apr 28, 2016 21:28
von Barfly
Tyler Davis ist übrigens heute gewaived worden bei den Fins, trotz guter Leistungen im Minicamp (nach 2 Tagen!). Die GFL ist drüben eben keine Reputation. Ich wäre im Fall Böhringer da nicht zu sehr zuversichtlich, auch wenn ich es diesem sympatischen Jungen von Herzen gönnen würde. Wenn also ein für GFL-Verhältnisse "outstanding Player" so schnell wieder raus ist, sollte man die Erwartungen für andere "verdiente" GFL-Stars sehr, sehr weit herunterschrauben.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 10:46
von Barfly
"Die NFL hat ein Interesse daran, das Produkt Football noch besser in Europa zu vermarkten“, sagt Axel Streich, Pressesprecher der Schwäbisch Hall Unicorns. „Das ist die perfekte Aschenputtel-Geschichte.“"
Genau das ist der Grund, warum diese Geschichte so gehyped wurde und am Ende doch nur heiße Luft dabei herumkommt. Ich glaube nicht wirklich daran, wenn es auch ne schöne Geschichte wäre. Man kann Böhringer und Davis sicher nicht 1:1 vergleichen, aber beide waren herausragende Spieler in der GFL, eher noch Davis aufgrund seiner vielfältigeren Einsatzmöglichkeiten, zweiterer wird nun nach 2 Tagen Camp gewaived. Ein gutes Zeichen ist das sicher nicht.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 11:11
von Unwissender
Es gibt aber, mit etwas Glück, einen Unterschied zwischen Böhringer und Davis:
Wird ersterer heute oder morgen gedraftet, sei es auch nur in Runde 6 oder 7, ist die Hemmschwelle, einen Spieler auf den man einen Draftpick verwendet hat wieder zu releasen deutlich höher, als bei "irgendeinem Receiver, den man mal so gesigned hat". Es ist eben schon ein Unterschied zwischen einem UFA und einem late Round Pick.
Und nach dem Hype nach seinem Proday, denke ich dass irgendein Team Böhringer sicher draften wird, einfach weil er athletisch besser war, als viele der Receiver, die gestern Nacht schon gedraftet worden sind...
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Fr Apr 29, 2016 11:29
von _pinky
http://www.sport1.de/us-sport/nfl/2016/ ... eting-coup
"Allein seine Physis wird ihm einen Vertrag bringen. Da gibt es genug Coaches, die das Risiko eingehen und sehen, ob sie ihm das Spiel beibringen können"