Zu- und Abgänge 2014
-
- Rookie
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr Dez 06, 2013 15:55
Re: Zu- und Abgänge 2014
Wieso hart? Wird doch mit Spitzen 5. und 6. Liga Spielern aufgestockt.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Liest sich als wären die Knights das Team im Süden mit den finanziellen Problemen?
Re: Zu- und Abgänge 2014
Guter Junge der Mohler. Teamleader, verrückt (im Positiven), gutes Spielverständnis. Ich hoffe für ihn, dass er schnell fit wird, gesund bleibt und man ihn sein System spielen lässt. Dann könnte er wieder mal ein Ami-QB sein, der für längere Zeit in D bleibt.tccc hat geschrieben:Nach Verletzung sideline-offense-coach-assistent um genau zu sein!osirisdd hat geschrieben:2013 sideline-watcher in BS, um genau zu seinMuff Potter hat geschrieben: Naja wird nicht Mohler der QB (2013 in Braunschweig)
-
- Rookie
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Aug 10, 2010 14:20
Re: Zu- und Abgänge 2014
Abgang bei Mannheim: DARREN HARMON
Re: Zu- und Abgänge 2014
A-Linebacker für die Comets: http://www.allgaeu-comets.de/neuer-line ... s-defense/
Re: Zu- und Abgänge 2014
Nun, wenn man jetzt mal Kassensturz macht, dann wird wohl Braunschweig wieder Favorit auf den Titel sein. Halbe Nationalmannschaft, gute Europa und Ami Imports (u.a. anthony dablé, weiterhin pinta, bayou & mccants etc.)
Der QB wird wohl keine Gurke werden, insofern wird wohl nur wieder Dresden (halbwegs) gegenhalten können. Wundert mich nur wirklich warum Sie, bei dem Geldeinsatz, nicht Deed geholt haben. Mit dem wären Sie noch stärker und der größte Konkurrent geschwächt. Also Bayern München Methode ^^
Der QB wird wohl keine Gurke werden, insofern wird wohl nur wieder Dresden (halbwegs) gegenhalten können. Wundert mich nur wirklich warum Sie, bei dem Geldeinsatz, nicht Deed geholt haben. Mit dem wären Sie noch stärker und der größte Konkurrent geschwächt. Also Bayern München Methode ^^
Re: Zu- und Abgänge 2014
.... vielleicht das alte Tote Hosen Motto ..
" Ich würde niemals zum FC Bayern München gehen.... "
und v.a der Start der Liga ist noch gehörig lange hin. Da werden bestimmt noch diverse "Kaninchen" aus dem Zylinder gezaubert werden.
z.B hat man in Sachen neue Spieler von den Berlin Rebels überhaupt noch nichts gehört.
Also abwarten, ehe man die Plazierungen jetzt schon orakelt.
" Ich würde niemals zum FC Bayern München gehen.... "
und v.a der Start der Liga ist noch gehörig lange hin. Da werden bestimmt noch diverse "Kaninchen" aus dem Zylinder gezaubert werden.
z.B hat man in Sachen neue Spieler von den Berlin Rebels überhaupt noch nichts gehört.
Also abwarten, ehe man die Plazierungen jetzt schon orakelt.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10807
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Zu- und Abgänge 2014
Warum sollten sie an einer Position rumdoktorn, die gut besetzt ist?Diablo hat geschrieben: Wundert mich nur wirklich warum Sie, bei dem Geldeinsatz, nicht Deed geholt haben. Mit dem wären Sie noch stärker und der größte Konkurrent geschwächt. Also Bayern München Methode ^^
Viertel der Bälle in der Lions Offense gingen an McCants, knapp 2000 yards, 18 TD, 8,1 yards pro Lauf. Wieso genau sollte man den austauschen?
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Zu- und Abgänge 2014
... und momentan steht es nach Germanbowltitel
Mc Cants 2
--- Deed Null
Interessant wäre auch die Fumblestatistik , aber da kann hier jemand bestimmt auch weiterhelfen.
Mc Cants 2


Interessant wäre auch die Fumblestatistik , aber da kann hier jemand bestimmt auch weiterhelfen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Weil Deed trotzdem meilenweit besser ist?Fighti hat geschrieben: Viertel der Bälle in der Lions Offense gingen an McCants, knapp 2000 yards, 18 TD, 8,1 yards pro Lauf. Wieso genau sollte man den austauschen?
Weil Mccants gegen gute Gegner kaum eingesetzt wurde und deshalb die Stats so gut aussehen? Weil die Spielweise der Lions speziell dem Laufstil von Mccants entgegen kommt (spread, wenig Kontakt, viele Möglichkeiten zu cutten, kaum tackles zu brechen)
Weil im Vergleich zu den MNRX die Ds bei den Lions auch auf den Quarterback aufpassen müssen? Weil insgesamt die Ds gegen die Lions viel mehr Optionen abdecken müssen und so raum für den HB entsteht? Weil trotz alle dem Deed solchen Zahlen zustande gebracht hat?
Soll sich jetzt jeder mal fragen ob die MNRX letztes Jahr genauso weit gekommen wären, wenn statt Deed Mccants gespielt hätte.
Ich bleibe dabei: gut für die Spannung der Liga aber so hat Dresden noch eine Chance. Wenn Deed bei den Lions spielt und Mccants bei den Monarchs, dann kann keiner die Lions stoppen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Die einzigen die die Lions letztes Jahr mal stoppen konnten, war aber nicht Dresden.
Und wenn es einen Spieler gibt der den GB verloren hat, dann war das Deed.
Und wenn es einen Spieler gibt der den GB verloren hat, dann war das Deed.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 597
- Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36
Re: Zu- und Abgänge 2014
Irgendwie tun mir doch die Marburger leid
erst holen sich die Braunschweiger die 4 Wiesbadener, die angeblich zum Teil schon in Marburg zugesagt hatten und jetzt ziehen die einen nach dem anderen dort selber weg...wow. 


-
- OLiner
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28
Re: Zu- und Abgänge 2014
Deeds hin oder her. Den GB gewinnt Kiel.
Die haben im Halbfinale den Lions schon einen harten Fight geliefert und gehen dieses Jahr mit einem wesentlich stärkeren Kader in die Saison. Bei den Lions kommen dann noch die Big 6-Spiele dazu.
Die haben im Halbfinale den Lions schon einen harten Fight geliefert und gehen dieses Jahr mit einem wesentlich stärkeren Kader in die Saison. Bei den Lions kommen dann noch die Big 6-Spiele dazu.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Ist es nicht ein bißchen früh eine Rangliste auf den Gewinn des GermanBowls auszurufen? Momentan wissen wir von einigen Teams recht wenig vor allem im Bereich Abgänge. Sorry wenn ich hier nur vom Norden spreche, da man im letzten Jahr maximal nur einmal Kontakt mit einer Südmannschaft hatte.
Die Lions darf man mindestens gleich stark zu 2013 einschätzen, somit vorn dabei. Kiel muss sich steigern, von den MNRX fehlen einfach weitere Infos, Rebels und Panther sind total abgetaucht, Falcons mit Hanselmann mit dem Aufbau eines konkurrenzfähigen Teams gut dabei und die Adler mit Kuci als HC und Outlaw als QB? Wir werden sehen was sie daraus machen, aber auch hier noch viel zu wenige Infos wer geht, wer bleibt, wer kommt noch.
Eigentlich gehört dieser Post nicht hierher, aber da es hier aus Zu- und Abgängen Ableitungen bzgl. der Finalteilnahme gab auch nicht ganz verkehrt.
Gruß
LA
Die Lions darf man mindestens gleich stark zu 2013 einschätzen, somit vorn dabei. Kiel muss sich steigern, von den MNRX fehlen einfach weitere Infos, Rebels und Panther sind total abgetaucht, Falcons mit Hanselmann mit dem Aufbau eines konkurrenzfähigen Teams gut dabei und die Adler mit Kuci als HC und Outlaw als QB? Wir werden sehen was sie daraus machen, aber auch hier noch viel zu wenige Infos wer geht, wer bleibt, wer kommt noch.
Eigentlich gehört dieser Post nicht hierher, aber da es hier aus Zu- und Abgängen Ableitungen bzgl. der Finalteilnahme gab auch nicht ganz verkehrt.

Gruß
LA
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Re: Zu- und Abgänge 2014
Ob die Falcons im Aufbau gut dabei sind, bleibt doch eher abzuwarten. Sie haben zwar einige Zugänge, für die sie wohl auch das Portmonait aufgemacht haben dürften, aber die Frage bleibt, was von der Basis noch übrig ist. Sie haben auf allen Positionen einige Abgänge (zumindest, wenn man der Gerüchteküche in Köln glauben schenken darf). Imports durch Imports auszugleichen ist relativ einfach, aber es ist zwar schön, wenn man ein tolles Haus baut, wenn die Fundamente fehlen.
Bin gespannt, was sich da im Hintergrund wirklich tut.
Bin gespannt, was sich da im Hintergrund wirklich tut.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Niveau sieht von unten aus wie Arroganz