Seite 73 von 100
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 16:24
von Hase
Prime hat geschrieben:
Grundsätzlich denk ich, dass sich ein starker Gegenpol zu den Blue Devils für Hamburg positiv auswirken könnte.
tja, dann wird es deine lieblinge aber nicht mehr geben. denn einen starken gegenpol können die hbd in ihrer momentanen verfassung nichts erwidern (die huskies eben so wenig) ...
aber keine angst, dass neue team will keine lizenzen ergattern, sondern ganz unten in der 5. liga anfangen ... sportlich gesehen wird es also keine konkurrenz. abzuwart0n bleibte, was in punct orga und admin läuft ...
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 16:34
von Prime
Claus hat geschrieben:
Dann ist ein weiteres Herrenteam im Aufbau, initiiert von bisherigen Sponsoren. Die (Sponsorengruppe) plant den Ankauf eines Geländes von der Stadt im Hafenbereich, um dort auch ein reines Footballstadion zu errichten, mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Zuschauern .
Noch offen ist, ob das Team 2011 schon an den Start gehen wird.
So offen hab ich das bislang noch nirgendwo gelesen, aber das ist ja jetzt zumindest mal etwas worunter man sich was vorstellen kann.
Wie ist das denn geplant? Will man sich durch die Ligen spielen? Und dann gleich schon im selbst gebauten Stadion? Ist natürlich die Frage wie da die Presse mitzieht, wenn man in der untersten Liga beginnt.
5.000 Zuschauer wäre ja größer als die alte Evendi-Arena mit der Stahlrohrtribüne. Soll es sich um eine feste Tribüne handeln oder werden da wieder nur ein paar Stahlrohre gemietet? Gibt es mehrere Nutzer oder soll alles einzig auf das neue Footballteam ausgerichtet sein?
Da müsste dann ja marketing-mäßig schon gleich richtig die Post abgehen, damit sich das einigermaßen refinanzieren läßt. Insofern geh ich mal davon aus, dass dort Profis am Werk sind, die exzellente Erfahrungen im Event-Marketing haben. So wie Axel Gernert bei den HBD damals. Sonst macht das Ganze ja gar kein Sinn.
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 16:53
von Prime
Hase hat geschrieben:Prime hat geschrieben:
Grundsätzlich denk ich, dass sich ein starker Gegenpol zu den Blue Devils für Hamburg positiv auswirken könnte.
tja, dann wird es deine lieblinge aber nicht mehr geben. denn einen starken gegenpol können die hbd in ihrer momentanen verfassung nichts erwidern (die huskies eben so wenig) ...
Na ja, ich glaub die Huskies sind da anfälliger was die Spielerabwerbungen angeht, insofern wird es für die schwer werden. Die Devils werden da aber nicht so leicht kaputt zu kriegen sein. Im Gegenteil: Ich glaube, dass sie durch eine starke Konkurrenz sogar stärker werden würden.
Selbst wenn ein neues Team tolle Rahmenbedingungen mitbringt, heißt es noch lange nicht, dass sie sportlich gleich alles überrollen. Am Beispiel Frankfurt Universe sieht man ja zur Zeit, dass man trotz gutem Marketing und vielen Fans die Konkurrenz (Frankfurt Pirates) nicht ohne weiteres aus dem Weg räumen kann. Die Devils haben in Hamburg nach wie vor die meisten Sympathien und das wird sich auch so schnell nicht ändern. Lass die Devils mal wieder ein gutes Stadion und ein gutes Marketing kriegen. Dann haben die sofort wieder 3.000 bis 4.000 Zuschauer. Dieses Potenzial haben neue Teams nicht. Allerdings kann man mit entsprechend willigen Sponsoren so ein Potenzial eventuell aufbauen. Dann muss das Konzept aber auch echt gut sein!
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 17:57
von Hase
gutes marketing, gutes stadion - wo bitte soll's herkommen? einfach mal einsehen, dass mit dem vorhandenem in hamburg mit football kein staat mehr zu machen ist ...
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 18:00
von Prime
Hase hat geschrieben:gutes marketing, gutes stadion - wo bitte soll's herkommen? einfach mal einsehen, dass mit dem vorhandenem in hamburg mit football kein staat mehr zu machen ist ...
Warum nicht?
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 18:16
von skao_privat
Claus hat geschrieben:Nichts ist geheim, warum sollte es auch?
Einmal ist da das neue Herrenteam der St. Pauli Buccaneers, die mit dem Aufbau wohl schon sehr weit sind.
Dann ist ein weiteres Herrenteam im Aufbau, initiiert von bisherigen Sponsoren. Die (Sponsorengruppe) plant den Ankauf eines Geländes von der Stadt im Hafenbereich, um dort auch ein reines Footballstadion zu errichten, mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Zuschauern .
Noch offen ist, ob das Team 2011 schon an den Start gehen wird.
Jetzt sach nicht, dass da die Ming-Tang Gruppe am Werk ist!

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 18:45
von zocker07
Kann ich beantworten : Nein !!
Es ist bzw. wird alles ganz solide geplant & durchgeführt.
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 18:54
von Prime
zocker07 hat geschrieben:Es ist bzw. wird alles ganz solide geplant & durchgeführt.
Das haben schon viele gesagt
Ich bin mal auf das Geschäftsmodell gespannt. 5.000-Zuschauer-Stadion mal eben so bauen funktioniert nicht. Es sei denn ein Multimillionär hat Amateur-Football in Deutschland für sich als neues Hobby entdeckt. Da das aber nicht der Fall sein wird, braucht man schon einen guten Plan wie man das Ganze finanzieren kann. Auch ein paar Sponsoren reichen für sowas nicht. Wenns ein richtiges Stadion werden soll a la Warsteiner Hockeypark brauchste schon mal mindestens 5 Millionen Euro. Die meisten GFL-Vereine machen pro Jahr kaum 100.000 Euro Umsatz... Also da bin ich echt gespannt.
Verfasst: Mo Aug 23, 2010 19:14
von skao_privat
Ein bisschen bin ich auch bei dem Begriff 'reines Footballstadion' zusammen gezuckt. Eine Wiese, auf der man ungehindert Linien malen darf, weil die sonst so unattraktiv ist, dass sie gar nicht erst erschlossen wird - das gab es ja schon des öfteren. Nicht alles was sich Stadion nennt, wird sich vom Zuschauer so wahrgenommen.
V erfügen die die angesprochenen Bucs denn überhaupt schon über das sportliche Know-How, um ausreichend attraktiv für andere Spieler zu sein, die nicht unbedingt auf der sportlichen Ebene enttäuscht worden sind? Bisher stellen sich die Akteure ja eher als Sozial-Projekt mit Sportcharakter dar. Sicher erfolgreich - aber ausreichend mit Leuchtkraft um zu neuen Ufern aufzubrechen. Eine Ansammlung Frustrierter ist ja noch kein Startkapital. Anders als hoch motivierte, von Altlasten freie, nicht virtuelle Geschäftsleute mit Football Affinität.
Aufbruchsmeldungen aus Hamburg gab es ja im Laufe der Jahre etliche. Witzigerweise endeten beide aktuell kolportierte genau hier in diesem Fred!

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 21:46
von JM
Na, dann wünschen wir den "Machern" des neuen Teams viel Erfolg bei Vorbereitung und Umsetzung. Und ja, Hamburg braucht dringend noch neue Football-Teams...
Und wenn irgendwann mal wieder Struktur und Ordnung in "diesen einen" Verein in Hamburg kommt, dann wird es auch wieder was mit GFL, Zuschauern und attraktivem Football. Wie lange das noch dauert? Keine Ahnung, aber der Name ist so gut, der wird auch die jetzige Situation überdauern...
Verfasst: Di Aug 24, 2010 17:32
von zocker07
JM hat geschrieben:uern und attraktivem Football. Wie lange das noch dauert? Keine Ahnung, aber der Name ist so gut, der wird auch die jetzige Situation überdauern...
Und der Name lautet bitte wie ?
Verfasst: Di Aug 24, 2010 19:15
von Nibbles

HaHa Dolphins

Verfasst: Di Aug 24, 2010 19:17
von Hase
Prime hat geschrieben:Hase hat geschrieben:gutes marketing, gutes stadion - wo bitte soll's herkommen? einfach mal einsehen, dass mit dem vorhandenem in hamburg mit football kein staat mehr zu machen ist ...
Warum nicht?
das fragst du nicht ernsthaft?! dun bist wirklich "blauäugig" ... kein bezahlbares stadion für footballer, rapide sinkende zuschauerzahlen im hh-af, sportlicher niedergang, pleiten von vermarktungs-gmbhs - noch mehr gründe nötig?!
Verfasst: Di Aug 24, 2010 19:43
von Prime
Hase hat geschrieben:Prime hat geschrieben:Hase hat geschrieben:gutes marketing, gutes stadion - wo bitte soll's herkommen? einfach mal einsehen, dass mit dem vorhandenem in hamburg mit football kein staat mehr zu machen ist ...
Warum nicht?
das fragst du nicht ernsthaft?! dun bist wirklich "blauäugig" ... kein bezahlbares stadion für footballer, rapide sinkende zuschauerzahlen im hh-af, sportlicher niedergang, pleiten von vermarktungs-gmbhs - noch mehr gründe nötig?!
Das beantwortet die Frage nicht warum mit Football in Hamburg kein Staat zu machen ist.
Verfasst: Di Aug 24, 2010 20:10
von Fullbackhorst
Nibbles hat geschrieben:
HaHa Dolphins

Das wäre doch mal eine Idee. Back to the roots.
Obwohl das mit dem Namen hatte mit den Eagles ja anscheinend auch nicht geklappt.