Seite 8 von 42

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:17
von Fighti
coachonko hat geschrieben: weil zum bleistift das vorbereitungsspiel der mnrx gegen prag (keine efl / kein efaf-cup) auch in efaf-verantwortung war - sonst hätten da ja keine efaf-referees pfeiffen müssen, sondern jeder "normale" deutsche referee ohne efaf-aufnäher mit der nötigen lizenstufe. zudem ist er ja eben gerade nicht in ein team gewechselt, dass an einem ligabetrieb teilnimmt.
Dafür wurd das Freundschaftsspiel der Haller gegen dieses College vor 3 Wochen von einer reindeutschen Crew gepfiffen.

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:23
von coachonko
da steigt doch echt kein schwein durch - soll der afvd doch entscheiden was er für richtig hält und die falcon und henry dann einfach abwägen, ob sie damit leben können oder rechtlich dagegen vorgehen. wir hier aus der ferne können das eh nicht beeinflussen sondern nur staunen und lernen.

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:31
von Löwenbaby
Kasalla3000 hat geschrieben:Haben die Kölner eigentlich die Möglichkeit einen neuen QB nachzuordern ?? Oder haben die Falcons alle 8 A-Pässe bereits verteilt ??

Warum sollten die Kölner nen neuen Ami-QB holen?
Der junge Mann scheint doch seinen Job ganz gut gemacht zu haben, dafür das er wohl ins kalte Wasser geworfen wurde. Er hätte die Falcons ja fast zum Sieg geführt.

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:32
von floech
Regel bzw. BSO hin oder her. Die Entscheidung mit der (gefühlt lebenslangen) Sperre ist doch absolut übertrieben und kacke.
da hätts doch ne Verwarnung mit Geldstrafe getan.

Ich weiß, dass das hier schon x-mal gesagt wurde, musste ich aber einfach loswerden :wink:

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:34
von guard68
piwi-dd hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben:aber nochmal zum thema. wie kann ein spiel mit internationaler beteiligung nur der aufsicht des ösi-verbandes unterliegen? gehts so was tatsächlich? wenn nämlich nicht - dann bin ich wieder bei meiner meinung, dass henry nichts vorzuwerfen ist.
Wieso denn nicht. Die EFAF verantwortet EFL und EFAF-Cup, hat aber mit dem Ligensystem in den einzelnen Ländern nichts direkt zu tun.

Deine Sichtweise vorausgesetzt würde ja bedeuten, dass man innerhalb Europas munter hin und her wechseln könnte. So nach dem Motto: Was schert mich mein deutscher Spielerpass, heute spiele ich mal in Prag oder Wien. Beide Länder sind ja in der EFAF.
Immerhin ging es hier ja nicht um ein Meisterschaftspunktspiel sondern um eine Charityveranstaltung. Hier sollte es meiner Meinung nach ein Unterschied geben.

Was sind überhaupt die erfüllbaren Punkte für den illegalen Spielbetrieb ?

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:35
von freedom
hier noch mal der Hinterwäldler. :oops:
Ansonsten könnte ihr doch ganz gut mit dem Smileys umgehen, aber man liest wohl immer nur das, was einem in den Kram paßt.
Mir geht es um keine Verschwörungstheorie oder soetwas.
Es geht hier um einen Verstoss, den ja wohl auch keiner bestreitet, und die völlig überzogene Ahnung, auch wenn dies so in der BSO steht.
Gott sei Dank ist die BSO ja nun wirklich nicht das letzte juristische Wort in diesem Land. Habt ihr eigentlich mal darüber nachgedacht, was so eine nette Schlagzeile wie z. B. "Eigentlich wollte ich ja nur Kindern helfen, jezt hab ich 2 Jahre Berufsverbot, da ein Antrag fehlte" für negative Folgen für den Football in Deutschland haben könnte.

Aber interpretiert ihr ruhig schön die BSO und ihre Folgen in Football-Europa weiter, ist ja bestimmt wichtiger.

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:38
von Fighti
freedom hat geschrieben:Habt ihr eigentlich mal darüber nachgedacht, was so eine nette Schlagzeile wie z. B. "Eigentlich wollte ich ja nur Kindern helfen, jezt hab ich 2 Jahre Berufsverbot, da ein Antrag fehlte" für negative Folgen für den Football in Deutschland haben könnte.
Mir fehlt allein der Glaube, dass ihn nur dieser dringende Wille Kindern zu helfen nach Wien getrieben hat :wink:

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:44
von legend
Ich denke, die Kölner haben schlichtweg vergessen, den henry dafür anzumelden und erhalten mit Brachialgewalt und der gänzlichen Abwesenheit jeglichen Fingerspitzengefühls die Quittung ...... andererseitzs gibt die BOS wohl kein anderes Strafmaß her, wenn ich richtig lese!

Ich wage mal die kühne These, ein neutrales (Verwaltungs-)Gericht haut dem AFVD diese Passage ebenso brachial um die Ohren, weil sie gültigem EU-Recht widerspricht. Das wird demnächst auch wieder mal die FIFA zu spüren bekommen.

Zudem wäre die Rechtshierachie IFAF/EFAF/AFVD interessant zu erfahren ...... ob internationales Recht deutsches Recht außer Karft setzen kann, bzw. wie die Zuständigkeiten auf internationaler Ebene geregelt sind.

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:45
von piwi-dd
Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass für die Fehlleistung einzelner gleich der ganze Verband oder das Regelwerk als Sündenbock herhalten muss. Wozu brauchen wir dann eigentlich eine BSO, wenn hier einige der Meinung sind, dass man bestimmte Regeln je nach Anlaß ja nicht so ernst nehmen muss? Mit derartigen Bemerkungen wird der Beliebigkeit Tür und Tor geöffnet.

Klar isses hier ein vergleichsweise "leichtes" Thema, weil es ja um ein Benefizspiel ging. Natürlich finde ich es gut, dass dieses Spiel stattgefunden hat und das die Vikings dies nun schon seit Jahren tun. Aber Henry hätte dort nicht spielen dürfen. Punkt. Und wer weiß, wie es dazu kam, warum Henry in dieser Auswahl aufgelaufen ist und was da vertraglich dahinter stand. Ich glaube kaum, dass diese Truppe für lau antritt.

Die Falcons haben ja angekündigt, dass sie genau prüfen werden und dann entscheiden, ob sie den Rechtsweg beschreiten. Dieses Recht steht ihnen zu.

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:45
von Marco73
Fighti hat geschrieben:Mir fehlt allein der Glaube, dass ihn nur dieser dringende Wille Kindern zu helfen nach Wien getrieben hat :wink:
Seitdem ich heute von der für ihn drohenden Vertragsstrafe gelesen habe, grüble ich auch...

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:46
von KP
coachonko hat geschrieben:weil zum bleistift das vorbereitungsspiel der mnrx gegen prag (keine efl / kein efaf-cup) auch in efaf-verantwortung war - sonst hätten da ja keine efaf-referees pfeiffen müssen, sondern jeder "normale" deutsche referee ohne efaf-aufnäher mit der nötigen lizenstufe.
Nun weiß ich ja nicht, woher Du die Information hast, dass internationale Freundschaftsspiele unter "EFAF-Verantwortung" laufen, diese ist aber definitiv falsch. Die beiden teilnehmenden Mannschaften müssen bei ihrem nationalen Verband das Spiel genehmigen lassen und das Spiel läuft unter der "Verantwortung" des für das Heimteam zuständigen Verbandes, die EFAF ist dabei in keinster Weise involviert. Und dass die Referees EFAF-lizenziert waren ist Resultat der Einteilung durch den zuständigen Schiedsrichterobmann und hat mit der EFAF ebenfalls nicht das geringste zu tun.

Ich bin immer wieder überrascht, mit welcher Selbstsicherheit hier im Forum gesundes Halbwissen als das Nonplusultra an Insiderinformationen verkauft wird :roll: :shock:

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:48
von Nele
piwi-dd hat geschrieben:Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass für die Fehlleistung einzelner gleich der ganze Verband oder das Regelwerk als Sündenbock herhalten muss. Wozu brauchen wir dann eigentlich eine BSO, wenn hier einige der Meinung sind, dass man bestimmte Regeln je nach Anlaß ja nicht so ernst nehmen muss? Mit derartigen Bemerkungen wird der Beliebigkeit Tür und Tor geöffnet.

Klar isses hier ein vergleichsweise "leichtes" Thema, weil es ja um ein Benefizspiel ging. Natürlich finde ich es gut, dass dieses Spiel stattgefunden hat und das die Vikings dies nun schon seit Jahren tun. Aber Henry hätte dort nicht spielen dürfen. Punkt. Und wer weiß, wie es dazu kam, warum Henry in dieser Auswahl aufgelaufen ist und was da vertraglich dahinter stand. Ich glaube kaum, dass diese Truppe für lau antritt.

Die Falcons haben ja angekündigt, dass sie genau prüfen werden und dann entscheiden, ob sie den Rechtsweg beschreiten. Dieses Recht steht ihnen zu.
sorry, aber das geht dich doch nen feuchten an, oder ist das auch in der bso geregelt???

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:51
von piwi-dd
Nele hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass für die Fehlleistung einzelner gleich der ganze Verband oder das Regelwerk als Sündenbock herhalten muss. Wozu brauchen wir dann eigentlich eine BSO, wenn hier einige der Meinung sind, dass man bestimmte Regeln je nach Anlaß ja nicht so ernst nehmen muss? Mit derartigen Bemerkungen wird der Beliebigkeit Tür und Tor geöffnet.

Klar isses hier ein vergleichsweise "leichtes" Thema, weil es ja um ein Benefizspiel ging. Natürlich finde ich es gut, dass dieses Spiel stattgefunden hat und das die Vikings dies nun schon seit Jahren tun. Aber Henry hätte dort nicht spielen dürfen. Punkt. Und wer weiß, wie es dazu kam, warum Henry in dieser Auswahl aufgelaufen ist und was da vertraglich dahinter stand. Ich glaube kaum, dass diese Truppe für lau antritt.

Die Falcons haben ja angekündigt, dass sie genau prüfen werden und dann entscheiden, ob sie den Rechtsweg beschreiten. Dieses Recht steht ihnen zu.
sorry, aber das geht dich doch nen feuchten an, oder ist das auch in der bso geregelt???
Habe ich eine Frage gestellt? Siehst Du in der von Dir zitierten Passage ein Fragezeichen? Nein? Dann belasse es doch einfach dabei.

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:56
von Nele
mir geht dein ergötzen und dein permanentes herumgestochere und erhabens gewäsch auf den zeiger! und was du und die anderen reininterpretierten!!!
dabei sitzt du ganz vorne im bus!!! lass das doch mal sein.
vor allem, weil du selbst keine ahnung hast.
gehaltvoller wäre es, wenn du mal deinen verbandskollegen fragen würdest, was wirklich sache ist und hier nicht 21 neue fantasien zu schüren :roll:

Verfasst: So Jun 01, 2008 21:58
von piwi-dd
*lach* Du machst mir Spaß.

Nur zu Deiner Erinnerung: Die GFL läuft in der Zuständigkeit des AFVD und nicht in der der Landesverbände. In dem Bus, den Du offenbar meinst, sitze ich noch nichtmal drin.

Also regel Dich bitte wieder im Tonfall runter.