Seite 8 von 12
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 00:07
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:Nanu, hier wird verkündet, dass das DSF den GermanBowl live übertragen wird und bislang hat sich noch niemand gemeldet, der auch da wieder was dran auszusetzen hat?
Im anderen Thread wird mal wieder der ach so amateurhafte Verband bemängelt. Hier gibt es plötzlich mit der Live-Übertragung des Endspiels eine der wesentlichen Hauptforderungen einiger Forums-Quälgeister. Und es kommt nichts als Reaktion? Ihr habt echt nachgelassen...

Kann ich nicht sehen, weil ich noch DMAX anhabe und auf den WM Bericht warte...
Die Erfahrung zeigt: ist noch lange hin

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 09:36
von Dan the Man
MaLa hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Muss der Sender noch von diesem Schmuddel-Gewinnspiel-Image wegkommen, wenn er es dadurch macht, dass er das sendet, was andere nicht senden, kann es ja aufgehen.
Solange "Randsportarten" wie Rugby oder Football, mit zumindest internationalem Interesse und vermeintlich breiter Fanbasis nicht wieder von Baumsägen und dieses LKW-Offroad verdrängt werden (es interessieren da doch nicht mehr für als für Rugby oder Football oder ?

)
Grad als Franzose, freu ich mich ganz besonders über die Rugby-Übertragungen, wenn sie jetzt noch Testspiele übertragen würden, wär ich komplett glücklich

Ich glaube das Interesse eines durchzappenden ist beim Baumfällen größer als beim Football.
Massive kerle gibts beim Football und beim Baumfällen, aber baumfällen versteht jedes Kind, wenn jedoch die Berge auf dem Footballfeld aufeinander fallen, der Kommentator dann noch sagt, dass dieses gewusel ein unglaublich tolelr Spielzug war, und die passroute (häääh, was?) gut gelaufen war... dann öh... wechseln wir lieber zum nächsten kanal. Vielleicht zeigt Eurosport ja baumfällen. Sollte das DSF jedoch die Wochen vorher immer ne Programmvorschau für den GB haben.. denke ich, dass sich dannd eutlich mehr intressierte finden als fürs holzfällen. Liegt halt an der Vermarktung, und ob das DSF es forciert, dass die EInschaltquote hochgeht

Albert Einstein hat mal gesagt:
"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man gleich das Ergebnis sieht."
Die Live-Übertragung ist doch ein gewaltiger Schritt vorwärts.
Allerdings müßten vorab zur Vorbereitung in irgendeiner Form die Spielregeln erklärt werden.
Denn das ist m.E. das größte Problem; Otto-Normal-Verbraucher kennt die Spielregeln nicht, versteht nicht warum die lustig verkleideten Kerlchen gegeneinander rennen und guckt dann doch lieber Holzhacken.
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 12:11
von schlueri
Dan the Man hat geschrieben:Die Live-Übertragung ist doch ein gewaltiger Schritt vorwärts.
Allerdings müßten vorab zur Vorbereitung in irgendeiner Form die Spielregeln erklärt werden.
Denn das ist m.E. das größte Problem; Otto-Normal-Verbraucher kennt die Spielregeln nicht, versteht nicht warum die lustig verkleideten Kerlchen gegeneinander rennen und guckt dann doch lieber Holzhacken.
Zumindest auf der Seite der German Bowl Webseite hat man da vorgesorgt, was ich auch sehr gut finde. So kann ein Interessierter, der auf der Seite landet, einfach mal nachlesen was Sache ist.
Eigentlich braucht der DSF diese Infos nur noch in einen kleinen Beitrag verpacken. Oder vielleicht im Videotext, wäre ja auch eine Idee. Könnte dann eine einfache Text-Einblendung sein, mit Hinweis auf die Regeln zum nachlesen im Videotext oder Internet.
http://www.germanbowlxxx.de/german-bowl-regeln.html
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 14:43
von Peter
Das ist doch mal eine gute Neuigkeit. Es geht also vorwärts, sehr schön. Gibt es über den DSF-Deal noch eine gesonderte PM? Im Huddle wird es ja nur am Rande erwähnt (falls ich beim überfliegen nichts übersehen habe...).
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 14:52
von KP
Peter hat geschrieben:Das ist doch mal eine gute Neuigkeit. Es geht also vorwärts, sehr schön. Gibt es über den DSF-Deal noch eine gesonderte PM? Im Huddle wird es ja nur am Rande erwähnt (falls ich beim überfliegen nichts übersehen habe...).
Die Unterschrift zu kriegen war schon harte Arbeit für RH und eine mit DSF abgestimmte PM hinterher ist auch nicht enfach

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 15:01
von Hase
ach, beim rugby ging da alles ziemlich fix ...
vor und nach den rugbyübertragungen im rahmen der six nations zeigt das dsf selbstproduzierte stücke, die über die regeln aufklären. gut und verständlich gemacht.
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 15:35
von guard68
Hase hat geschrieben:ach, beim rugby ging da alles ziemlich fix ...
vor und nach den rugbyübertragungen im rahmen der six nations zeigt das dsf selbstproduzierte stücke, die über die regeln aufklären. gut und verständlich gemacht.
war das auch ein nationales Event ?
Gibts denn kein Rugbyforum ?

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 16:04
von Hase
ne, 6n sind international genau wie der folgende heineken cup. macht die sache ja noch komplizierter (rechte, lizenzen, geld etc.).
natürlich gibt es rugby-foren. wollte nur aufzeigen, wie das dsf in einer verwandten (rand-)sportart versucht, das zu sehende geschehen den unbedarften zuschauern näher bringt. sollte nur ein hinweis sein, wie so was umgesetzt werden kann. so kann die eine sportart an der anderen sportart partizipieren oder schnöde ausgedrückt: was abgucken.
Verfasst: Fr Mär 07, 2008 16:15
von Peter
@Hase: Das ist doch mal ein guter und informativer Vergleich.
Lustig finde ich, dass sich "echte" Rugby-Fans natürlich über die deutschen Kommentatoren bei DSF aufregen und im Vereinigten Königreich ja eh alles besser währe ... blabla ... anstatt sich zu freuen, dass überhaupt etwas kommt ... aber das kommt mir sehr bekannt vor. Zum Thema Super Bowl ist es ja auch einfacher die ARD zu kritisieren anstatt mal lobende Worte dafür zu finden, dass er überhaupt übertragen wird.
Verfasst: Di Mär 11, 2008 09:14
von schlueri
Auch wenn es jetzt schon alle wissen, hier nochmal zum nachlesen (PM vom AFVD):
German Bowl XXX am 27.09.2008 um 15.00 Uhr Live auf DSF
Unter Medien gibt es schon einen Thread dazu, wenn es noch Diskussionsbedarf gibt:
http://www.footballforum.de/community/g ... ml#4514187
Verfasst: Di Mär 11, 2008 11:31
von redzone
Das mit der Live-Übertragung hat was !
Falls BS1 gegen BS2 (Kiel) spielt, reicht es aus das Spiel von der Couch anzusehen.
Da es um 15:00 Uhr losgeht schafft man es ja hin und zurück an einem Tag selbst mit Bus und Bahn.
Verfasst: Di Mär 11, 2008 11:41
von schlueri
redzone hat geschrieben:Falls BS1 gegen BS2 (Kiel) spielt, reicht es aus das Spiel von der Couch anzusehen.
Wieso? Gab es schon mal ein Endspiel, Kiel - BS? Wäre mir neu!
Ich denke das wäre ein durchaus reizvolles Endspiel, was sich sicher lohnen würde, live zu sehen. Ebenso wie Kiel vs. Irgendwem. Es lohnt sich immer den GB live zu sehen, ist jedenfalls meine Meinung.
Sei nicht so frustriert, für deine Devils kommen sicher auch wieder bessere Zeiten, jetzt wo sie mit Kiel kooperieren.

Verfasst: Di Mär 11, 2008 11:44
von skao_privat
KP hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Das ist doch mal eine gute Neuigkeit. Es geht also vorwärts, sehr schön. Gibt es über den DSF-Deal noch eine gesonderte PM? Im Huddle wird es ja nur am Rande erwähnt (falls ich beim überfliegen nichts übersehen habe...).
Die Unterschrift zu kriegen war schon harte Arbeit für RH und eine mit DSF abgestimmte PM hinterher ist auch nicht enfach

Mit wem gab es denn eigentlich dabei die 'härteren' Verhandlungen? Mit dem Stadionbetreiber/Veranstalter oder dem DSF?
Verfasst: Di Mär 11, 2008 11:52
von KP
skao_privat hat geschrieben:KP hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Das ist doch mal eine gute Neuigkeit. Es geht also vorwärts, sehr schön. Gibt es über den DSF-Deal noch eine gesonderte PM? Im Huddle wird es ja nur am Rande erwähnt (falls ich beim überfliegen nichts übersehen habe...).
Die Unterschrift zu kriegen war schon harte Arbeit für RH und eine mit DSF abgestimmte PM hinterher ist auch nicht enfach

Mit wem gab es denn eigentlich dabei die 'härteren' Verhandlungen? Mit dem Stadionbetreiber/Veranstalter oder dem DSF?
Ich glaube nicht, dass Du darauf hier im Forum eine Antwort kriegst, da müsstest Du wohl schon RH persönlich fragen!
Verfasst: Di Mär 11, 2008 12:00
von skao_privat
Also ich hab ja auch erfahren, dass die Unterschrift eine harte Arbeit gewesen sein soll

Warum nicht auch das?