Seite 8 von 14
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 13:42
von guard68
k31nc0wb0y hat geschrieben: Ich will Ergebnisse

Dann mal los. Ich glaube ich hab schon genug gesagt.
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 14:58
von e=mc²
Hier mal meine Thesen:
- Da hierzulande König Fussball die Welt regiert wird JEDE andere Sportart mit langatmiger Lobbyarbeit totgemacht.
- Selbst die grosse NFL hat trotz grösster Anstrengungen und hohem finanziellem Einsatz (1 Mio. $ pro Jahr und NFL Team) am Ende vor der Allmacht des Fussballs kapituliert.
- Wenn die NFL(E) sich strategisch klüger ausgerichtet hätte, wäre mehr möglich gewesen, exemplarisch gefragt: warum muss ausgerechnet FORD die Fussball CL finanzieren?
- So lange sich Niemand mit entsprechendem Gewicht (Macht) findet, der bereit ist und genug Arsch in der Hose hat, sich medial langfristig und nachhaltig für unseren Sport als echte sportl. Alternative für die Rundballtreter zu engagieren, werden wir es weiter immens schwer haben aus dem Schatten des Fussballs heraus zu treten.
- Die Öffentlich Rechtlichen Gebührenvernichter und unser Politiker pfeifen schon lange nach der Melodie von Kaiser Franz, Kirch und Co. - wessen Brot ich ess, dessen Lied ich pfeiff ... und Fussifans sind auch Wähler!
- Ohne Visionäre wie Gernert oder Beute hätte es einen German Bowl mit einer Kulisse von 30.000 Leuten nie gegeben. Dieses Level ist Erreichbar und sollte die Zielsetzung aller Anstrengungen des Verbandes sein. Ist auch eine Frage der inneren Einstellung. Daher sollten wir weiter kämpfen, jeder noch so kleine Schritt zählt.
Gruss
PS: Wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründ ich einen Arbeitskreis

Verfasst: Fr Okt 19, 2007 16:08
von skao_privat
e=mc² hat geschrieben:
- Ohne Visionäre wie Gernert oder Beute hätte es einen German Bowl mit einer Kulisse von 30.000 Leuten nie gegeben.
Wärend ie von Anfang an 'realsitisch' gewesen, würde es Football nur als Wald- un Wiesensportart geben Jetzt sind sie von der Realität eingeholt worden

Verfasst: Fr Okt 19, 2007 16:20
von guard68
e=mc² hat geschrieben:PS: Wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründ ich einen Arbeitskreis

Naja der Spruch ist auch den 80zigern und heute nicht mehr aktuell.
Heute nimmt man einer Unternehmungsberatung: BCG; McK., Wolf und wie Sie alle heissen nur um nachher für viel Geld das ohnehin im Unternehmen vorhandene Know how in einer Präsentation als die Lösung prästentiert zu bekommen

Verfasst: Fr Okt 19, 2007 17:05
von skao_privat
Das war dann in den 90er Jahren

Verfasst: Fr Okt 19, 2007 18:24
von NitWit
"das gesamte gerede über vermarktungsstrategien und produktentwicklung....oh gott.....wir reden hier über sport. fußball ist nur so erfolgreich weil es damals um den sport an sich ging. gegen diese kommerzialisierung, die unter anderem auch durch das "bundesliga-logo" und die dfl, verkörpert wird, regt sich bei den wahren fans der sportart widerstand. denn das was durch diese "produktentwicklung" angezogen wird sind eventfans, die sobald sie genug mit fußball gefüttert worden, sich dem ding wieder abwenden. wollen wir auch solch ein "produkt" entwickeln?"
Aber gerade diese Event-Fans sind es doch, die heute die Herren im Verband von unrealistischen Zahlen träumen lassen und den Vereinen mit ihren ebenso unrealsitischen Vorgaben hohe Hürden in den Weg legen.
Schau ich mir die NFLE an, waren es eben die Event-Fans, die in den ersten Jahren die Stadien füllten. Als die satt waren, sind sie weggeblieben, mit dem Ergebnis -> keine NFLE mehr.
In der GFL doch das gleiche, oder glaubt irgendwer, dass da mal 30.000 Zuschauer zum GB gegangen sind, nur wegem dem Sport? Wohl kaum, sondern eher weil es gerade Hip war (Hamburg) oder weil hinterher ein Konzert war (Braunschweig).
Das ganze Thema muss man von beiden Seiten anpacken. Von oben muss der Verband mal wieder auf den Teppich kommen. Olympia hin oder her, erstmal ist solide Arbeit angesagt, sowohl im PR als auch Marketing Bereich. Wohin bitte fliessen denn die von den Vereinen zu zahlenden Fernsehgebühren? Der AFVD ist Verband hinter dem German-Bowl, wo war bitte die Werbekampange? Nix war ...
Und gleichzeitig müssen die Vereine professioneller und solider werden. Hier muss jedem klar sein, dass es heute keine Sponsoren mehr gibt, die rein aus sportlichen Gesichtspunkten irgendwas unterstützen. Sponsoren brauchen ein Produkt, oder besser gesagt ein Medium, mit dem sie potentielle Kunden ansprechen können, und das kurz bis mittelfristig.
Das muss man einem Sponsor anbieten können. Und je mehr man Randsportart ist (und das ist AF definitiv), umso besser und zielgerichteter muss man das Produkt anbieten können.
Das können viele Vereine alleine gar nicht stemmen. Aber der Verband könnte, zumal er ja einen Haufen Geld kassiert jedes Jahr, welches z.B. dieses Jahr überhaupt nicht in Fernsehzeit umgesetzt wurde. Wo war die nötige Presse-Arbeit? Im Presse-Verteiler des AFVD waren im Vorfeld zwei Mitteilungen (über einen Zeitraum von 3 Wochen) und das Ergbeniss kam 2 Stunden nach Spielende ...
Und der Verband darf sich auch nicht immer auf dem Argument Randsportart ausruhen. Wie kommt es, dass Fechten, eine noch kleinere Randsportart, hierzulande Sendezeit auf den öffentlich rechtlichen zur Hauptsendezeit bekommt? Weil der Verband dort arbeitet und gezielt gepusht wird..
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 18:48
von DarkMorgana
NitWit hat geschrieben:"
Aber gerade diese Event-Fans sind es doch, die heute die Herren im Verband von unrealistischen Zahlen träumen lassen und den Vereinen mit ihren ebenso unrealsitischen Vorgaben hohe Hürden in den Weg legen.
Schau ich mir die NFLE an, waren es eben die Event-Fans, die in den ersten Jahren die Stadien füllten. Als die satt waren, sind sie weggeblieben, mit dem Ergebnis -> keine NFLE mehr.
In der GFL doch das gleiche, oder glaubt irgendwer, dass da mal 30.000 Zuschauer zum GB gegangen sind, nur wegem dem Sport? Wohl kaum, sondern eher weil es gerade Hip war (Hamburg) oder weil hinterher ein Konzert war (Braunschweig).
Guter Ansatz, aber solange innerhalb des Verbandes über die Ausführung des GB gestreitet wird, wird sich nichts ändern. Wenn man in den anderen Threads liest hat man das Gefühl, dass es nicht genug Event war dieses Jahr in Stuttgart.
Was ist wichtiger? Der Sport oder das Drumherum?

(Ich weiß, falscher Thread, aber so was gehört auch dazu)
Wenn schon intern die Ziele zu hoch gesteckt werden. Wen wollt ihr ansprechen? Neue Fans oder die die eh immer schon da waren?
Ich hab mit meiner Footballbegeisterung und den Bildern die ich in einer meiner Galerien veröffentlich habe schon 2 oder 3 Leute, die nächste Saison mal mit kommen wollen.

Das ist Werbung im kleinsten Stil und die 2 oder 3 hattten vorher mit AF gar nichts am Hut.
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 18:50
von CoachS
@nitwit
genau so sehe ich das auch. kann mich nur anschließen.
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 19:10
von NitWit
"Wenn man in den anderen Threads liest hat man das Gefühl, dass es nicht genug Event war dieses Jahr in Stuttgart.
Was ist wichtiger? Der Sport oder das Drumherum? (Ich weiß, falscher Thread, aber so was gehört auch dazu) "
Nein, das gehört auch dazu.
Ein Event gehört sicher dazu, aber man muss darauf achten, dass der Event nicht zur Hauptsache wird, dass die Zuschauer nicht sogar nur weges des Events kommen, wie in Braunschweig teilweise geschehen zu den Konzerten.
Das sind dann keine Zuschauer, auf die man dann wirklich zählen kann.
Was wir aber dringend brauchen, sind erstmal stabile Zuschauerzahlen.
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 19:37
von DarkMorgana
NitWit hat geschrieben:"Wenn man in den anderen Threads liest hat man das Gefühl, dass es nicht genug Event war dieses Jahr in Stuttgart.
Was ist wichtiger? Der Sport oder das Drumherum? (Ich weiß, falscher Thread, aber so was gehört auch dazu) "
Nein, das gehört auch dazu.
Ein Event gehört sicher dazu, aber man muss darauf achten, dass der Event nicht zur Hauptsache wird, dass die Zuschauer nicht sogar nur weges des Events kommen, wie in Braunschweig teilweise geschehen zu den Konzerten.
Das sind dann keine Zuschauer, auf die man dann wirklich zählen kann.
Was wir aber dringend brauchen, sind erstmal stabile Zuschauerzahlen.
Ich hab nichts anders behauptet. Aber dann muss man halt die Priorotäten anders setzen. Weniger Geld in ein Event stecken, sonder es für andere Sachen ausgeben.
Aber alle Bemühungen kosten Einsatz, egal ob finanzieller oder anderer Art. Aber wenn man als Vereinsmitglied nicht bereit ist, sich über das Training und die Spiele hinaus zu engagieren wird es schwer was zu ändern.
Und mal ehrlich. Ich glaub jeder spielt lieber vor 1500 statt vor 250 Leuten.
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 21:12
von StefanB
DarkMorgana hat geschrieben:
Und mal ehrlich. Ich glaub jeder spielt lieber vor 1500 statt vor 250 Leuten.
Nur mit dem Unterschied das die 1500 Zuschauer für Stuttgart beim GB eine Steigerung vom 500% waren, während es für Braunschweig -80% sind!
Und das bei gleichgebliebenen Eintrittspreisen.
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 21:19
von MaLa
StefanB hat geschrieben:DarkMorgana hat geschrieben:
Und mal ehrlich. Ich glaub jeder spielt lieber vor 1500 statt vor 250 Leuten.
Nur mit dem Unterschied das die 1500 Zuschauer für Stuttgart beim GB eine Steigerung vom 500% waren, während es für Braunschweig -80% sind!
Und das bei gleichgebliebenen Eintrittspreisen.
hm... ergibt der post sinn?
1) es ging nicht um den GB
2) Es ging auch nicht um Stuttgart und braunschweig
3) Es waren allgemein zahlenwerte, dass wohl jeder gerne mehr als weniger Publikum hat
4) beim GB waren 6000-8000 (je nach quelle)
5) nein, das waren nicht -80% für die Lions
6) nein, Braunschweig hat nicht 30 mal so viele Fans im Normalfall wie Stuttgart
7) Es ging auch nicht um die Eintrittspreise
Verfasst: Fr Okt 19, 2007 21:27
von DarkMorgana
MaLa hat geschrieben:StefanB hat geschrieben:DarkMorgana hat geschrieben:
Und mal ehrlich. Ich glaub jeder spielt lieber vor 1500 statt vor 250 Leuten.
Nur mit dem Unterschied das die 1500 Zuschauer für Stuttgart beim GB eine Steigerung vom 500% waren, während es für Braunschweig -80% sind!
Und das bei gleichgebliebenen Eintrittspreisen.
hm... ergibt der post sinn?
1) es ging nicht um den GB
2) Es ging auch nicht um Stuttgart und braunschweig
3) Es waren allgemein zahlenwerte, dass wohl jeder gerne mehr als weniger Publikum hat
4) beim GB waren 6000-8000 (je nach quelle)
5) nein, das waren nicht -80% für die Lions
6) nein, Braunschweig hat nicht 30 mal so viele Fans im Normalfall wie Stuttgart
7) Es ging auch nicht um die Eintrittspreise
Danke für deine Antwort, es hätte sonst leicht passieren können, dass ich etwas sarkastisch werde.

Verfasst: Sa Okt 20, 2007 10:37
von k31nc0wb0y
Ich frage mich, ob der AFVD von den schwindenden Mitgliederzahlen weiß. Bald wird die neue Tabelle vom DOSB veröffentlicht und mal sehen ob AF wieder gefallen ist und ob wir wieder über 10 % weniger Mitglieder haben als im Vorjahr. 2005 auf 2006 war es so.
Selbst Motoryachten und Sporttauchen haben mehr als 3 x soviel Mitglieder wie AF.
Das sollte einem schon zu denken geben.
Verfasst: Sa Okt 20, 2007 10:46
von guard68
k31nc0wb0y hat geschrieben:Ich frage mich, ob der AFVD von den schwindenden Mitgliederzahlen weiß. Bald wird die neue Tabelle vom DOSB veröffentlicht und mal sehen ob AF wieder gefallen ist und ob wir wieder über 10 % weniger Mitglieder haben als im Vorjahr. 2005 auf 2006 war es so.
Selbst Motoryachten und Sporttauchen haben mehr als 3 x soviel Mitglieder wie AF.
Das sollte einem schon zu denken geben.
Ja, und jetzt....was willst du damit sagen.
Das wir eine Randsportart sind deren Popularität sinkt ?
Das war irgendwie die Ausgangsbasis des gesamten Threads.
Langsam hab ich das Gefühl du willst nur stänkern.