Seite 8 von 12
Verfasst: Do Aug 17, 2006 17:57
von piwi-dd
nomedeguerre hat geschrieben:@ skao_privat: Rechercheaufgabe, für das Verständnis das Verordnungen, Gesetze und Satzungen grundsätzlich im Gesamtkontext zu betrachten sind - in welchem Bundesland ist die Todesstrafe noch in der Landesverfassung?
Hessen!
(Art. 21 (1) Ist jemand einer strafbaren Handlung für schuldig befunden worden, so können ihm auf Grund der Strafgesetze durch richterliches Urteil die Freiheit und die bürgerlichen Ehrenrechte entzogen oder beschränkt werden. Bei besonders schweren Verbrechen kann er zum Tode verurteilt werden.)
Analog könntest du demzufolge argumentieren: Da steht das in Deutschland Leute zum Tode verurteilt werden können. Stimmt. Diese Passage aus der Landesverfassung ist aber aus dem Kontext gerissen und aufgrund begleitender Regelungen (GG, Rechtsprechung, Kommentare) nicht von Relevanz.
Oh oh, der Vergleich hinkt aber. Die hessische Verfassung wurde 1946 und damit vor dem Grundgesetzt verabschiedet. Erst im Grundgesetz wurde das Verbot der Todesstrafe verankert, deshalb weicht die hessische Verfassung davon, ohne dass ihre Regelung zur Geltung käme.
Im vorliegenden Fall geht es um die Auslegung der BSO in der entsprechenden Passage, nicht um sich widersprechende Formulierungen. Da hat skao eine andere Meinung als der überwiegende Teil der anderen User.
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 00:16
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:
Im vorliegenden Fall geht es um die Auslegung der BSO in der entsprechenden Passage, nicht um sich widersprechende Formulierungen. Da hat skao eine andere Meinung als der überwiegende Teil der anderen User.
ichtig. Und ich bin auch nicht so vermessen, zu sagen ich habe Recht. Beide Seiten haben 'Recht'. Die BSO lässt beide Erklärungen zu. Der Präzendezfall würde auch nicht nach der vorherschenden Meinung im Forum entschieden, sondern ich bin mir ziemlich sicher, das im Falle des Punktegelichstandes mindestens zwei Parteien vor Gericht sehen wird.
Ich halte die Mini-Tabellen Vertreter nur für vermessen. da wird etwas herangezogen, das gar nicht vorgesehen ist. da wird fleißig spekuliert und recht gesprochen.
Wie schon mehrfach gesagt: die BSO ist hier nicht eindeutig genug und bedarf der Überarbeitung - oder positiv ausgedrückt: der Weiterentwicklung.
Sollte es zu Punktegleichstand von drei Teams kommen: würde folgendes Szenario eintreten, wenn man die Tabellenidee nachverfolgt:
würden nur zwei Mannschaften punktgleich sein, nämlich Berlin und DüDo und würde Berlin mit mehr als drei Punkten gewinnen - und damit den direkten Vergleich gewinnen, wäre Düsseldorf in der Relgeation. Dresden wäre nicht mit im Rennen. Wäre Dresden noch punktgleich und das B-D Spiel mit gleichem Ergebnis ausgefallen, wäre nach Tabellen Theorie plötzlich die Adler in der Relegation. Trotz gleicher Situation im direkten Vergleich.
Das würde sich mit Sicherheit keiner so einfach gefallen lassen. Und dabei hätte er ja noch nicht mal unrecht. Weil es keine eindeutige Regeliung gibt. Beide Auslegungen sind herleitbar. Wobei eine nur auf der annahme beruh: eigentlich wäre es ja besser wenn...
Und das mit Gewinnen und Verlieren geht schneller als man denkt. Ich kann mich noch an einen Zeitpunkt erinnern, da sprach man in Dresden noch von Platz eins. Und Köln galt als mMannschaft der Stunde. Gut, wetten würde ich darauf nicht.

Verfasst: Fr Aug 18, 2006 07:16
von Taunsend
Ohne eine der Mannschaften irgendwas schlechtes zu wollen, ich hoffe aber jeden Tag mehr das am Ende wirklich alle Punktegleich sind, damit wir die wahre Lösung erfahren und somit die Lösung für diesen luschtigen Fred erfahren
P.S.: Ich denke auch die Minitabelle ist richtig, alles andre wäre die Katze die Ihren eigenen Schwanz jagd.
P.S.S: Was wäre eigentlich wenn wirklich mal
ALLES gleich wäre ??? Münzwurf?
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 09:18
von Daffy
Taunsend hat geschrieben:
P.S.S: Was wäre eigentlich wenn wirklich mal ALLES gleich wäre ??? Münzwurf?
Richtig, bzw. Losverfahren!
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 13:27
von bugs bunny
Und wie läuft das Losverfahren bei drei Mannschaften?

und wech...
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 13:28
von skao_privat
Da wird ein bal ikn festgelegter geschwindigkeit, die noch im direkten Vergelich zu ermitteln ist, gegen einen Resozialisierten geworfen. Je nach dem, auf welches Stadion er dann fällt, ist auch die Enstscheidung gefällt.
Oder dann doch bei Wetten das...
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 13:45
von piwi-dd
bugs bunny hat geschrieben:Und wie läuft das Losverfahren bei drei Mannschaften?

und wech...
Drei Lose mit den drei Mannschaftsnamen in eine Trommel und fertig. Entweder man zieht die beiden Lose, die drin bleiben oder man zieht das Los der Mannschaft, die in die Relegation muss.
Ist doch nicht so schwer - außer man heißt skao und freut sich an der Verwirrung...
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 13:50
von Taunsend
piwi-dd hat geschrieben:bugs bunny hat geschrieben:Und wie läuft das Losverfahren bei drei Mannschaften?

und wech...
Drei Lose mit den drei Mannschaftsnamen in eine Trommel und fertig. Entweder man zieht die beiden Lose, die drin bleiben oder man zieht das Los der Mannschaft, die in die Relegation muss.
Ist doch nicht so schwer - außer man heißt skao und freut sich an der Verwirrung...
also es muß definitiv 2 mal gezogen werden
wir brauchen ein Team das in die Playoffs geht ( Platz 4 )
und das Team für die Relegation
selbst wenn man jetzt sagt man zieht eben wer Platz 5 ist und macht dann einen direkten vergleich der verbleibenden 2 Mannschaften, ist ja da immernoch ALLES gleich
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 13:57
von piwi-dd
Okay, wenn es noch um die Relegation geht, dann muss in der Tat mindestens 2 mal gezogen werden. Bei meinem Beispiel ging es nur um die Frage, welche von drei Mannschaften in die Relegation muss bzw. absteigt.
Verfasst: Mo Aug 21, 2006 12:53
von bugs bunny
Durch das Unentschieden der Monarchs werden wir nun wohl nie erfahren wie die Sache ausgegangen wäre.
Jetzt bleiben nur noch Berlin und Düdo im Rennen um die Relegation.
Verfasst: Mo Aug 21, 2006 12:54
von Diocletian
bugs bunny hat geschrieben:Durch das Unentschieden der Monarchs werden wir nun wohl nie erfahren wie die Sache ausgegangen wäre.
Jetzt bleiben nur noch Berlin und Düdo im Rennen um die Relegation.
Ist das wirklich so, dass die Dresdner mit dem Unentschieden nicht mehr letzter werden können??? *grübel*
Verfasst: Mo Aug 21, 2006 13:02
von UNM_Lobos
Klar dafür muss DM alles verlieren! BA alles gwinnen und DP muss dann gegen BS und DD gewinnen! dann wäre glaub ich die DM letzter
Verfasst: Mo Aug 21, 2006 13:08
von bugs bunny
Okay, sorry, theoretisch ist das natürlich noch möglich.
Adler müssen dann gegen Düdo und HBD gewinnen. Tendenz nicht unmöglich.
Düdo muss dann gegen BS und Darmstadt gewinnen. Tendenz unmöglich (siehe 73:3).
Verfasst: Mo Aug 21, 2006 13:32
von piwi-dd
Kurz zusammen gefasst: Dresden braucht noch einen Punkt, um sicher durch zu sein. Hätten sie gegen Köln gewonnen, wären sie jetzt schon raus.
Wenn aber am Sonntag Berlin - wider Erwarten - in Düsseldorf verliert, dann haben die Monarchs auch nichts mehr mit der Relegation zu tun.
Verfasst: Mo Aug 21, 2006 14:36
von Diocletian
piwi-dd hat geschrieben:Kurz zusammen gefasst: Dresden braucht noch einen Punkt, um sicher durch zu sein. Hätten sie gegen Köln gewonnen, wären sie jetzt schon raus.
Wenn aber am Sonntag Berlin - wider Erwarten - in Düsseldorf verliert, dann haben die Monarchs auch nichts mehr mit der Relegation zu tun.
War mir dessen nicht so bewußt, dass Düsseldorf dazu gegen BS gewinnen muss, deswegen ja auch meine Frage. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Damit ist Dresden wohl durch. Glückwunsch.