Ja Deutschland hat verloren. So ist das nun mal. It's not how you start,it's how you finish.
Frankreich hat wie erwartet mit variantenreichem Laufspiel begonnen und die deutschen zunächst in den ersten beiden Downs nicht sonderlich überraschen können. Ein perfekter Playactionspielzug brachte den First Down. Der verunsicherte die Verteidung etwas und die Franzosen konnten die ersten Punkte des Spiels erzielen.
Als Antowort ritten die deutschen Runingbacks unterstützt durcch die Offense Line gnadenlos durch die französiche Abwehr. Vor allem bei bergs Läufen schien die Fraz-Abwehr völliug über fordert zu sein. Als Starter auf der QB Position machte Keller eine gute Figur. Die beiden ersten Pässe waren Play action Pässe, die zu TDs geführt haben.
Die Defense bekam die französische Offense in den Griff und es hatte den Eindruck als wäre die deutsche Mannschaft der Albtraum der Franzosen. Immer wieder waren französische Spiele überfordert und schieden Verletzt aus. Es scien so, als ob nicht die Deiutschen aufhalten könnte.
Bis kurz vor Halbzeit, als die Schwarz-Rot-Goldenen irgendwie Probleme mit dem Clockmanagement hatten. Anstatt durch ein Field Goal mit einem Drei-Score Lead in die Halbzeit zu gehen, verbrühten dei Angreifer bei einem Screen die verbleibenden Sekunden auf der Game Clock.
Was bis dahin nicht weiter tragisch erchien, solltesich im Verlauf rächen.
In der ersten halbzeit scied bereits die Nummer 27 verletzt aus. beeinem Return hat er sich vermutlichBein oder Knöchel gebrochen. Da musste erst mal umgestellt werden. Ging aber soweit ganz gut.
Keller machte wie gesagt einen guten Eindruck und Berg schien unstopable.
Tja und dann kam die zweite Halbzeit. Da kam die deutsche Oline nicht damit zurecht, das die Franzosen eine Cover Zero spielten und alles an die Line geschmissen hatt. Die Receiver konnten sich nicht von ihren Corners lösen und so den offenen Pass empfangen.
Die Runningbacks wurden ein paar mal böse im Backfield erwischt. genau wie Keller, der nach einem Sack nicht mehr weitergespielt hat. Leider war nicht zu erfahren, welche Verletzung den Wechsel zur Nummer 11 erzwungen hat. Von da ab war da deutsche Spiel realtiv einseitig und die Franzosen erhöhten den Druck auf den QB. Oates konnte nicht so überzeugen, wie ein berg, der zum EJC MVP gekürt worden ist. Anscheinend muss auhc er verletzt gewesen sein. Jedenfalls wurde er wie Keller nicht mehr eingesetzt. damit wurde das deutesche Agriffsspiel seiner beiden wichtigsten Angriffswafen beraubt.
Der französiche HC beherrschte sein Instrumenatrium ziemlich gut, so dass er die Dfens immer wieder vor Problme stellen konnte. UNd wen die Defense die Bemühungen gestoppt hat, waren es die Special Teams, die im vierten Versuch für Problem sorgten. Vierste Versuch und relativ lang. Vier-Down territorium.Frankreich hat also eigentlich nichts zu verlieren. Punt-fake lauf TD. Mindestens ein Spieler hatte die Hände scon zum Tackle for Loss am Ball Träger. Tja Hätte-wollte -konnte macht keinen Europameister.
Frankreich hat das meiste aus sinen Mitteln gemacht. Mehr als Europameister geht bei einer Europameisterschaft nicht
Deutschlands Angirff ist einfach nicht mit der alles oder Nichts Defense zurecht gekommen. Während sie in der ersten Halbzeit och wie grausame Monster von einem anderen Stern gewirkt haben, wirkten sie in der zweiten Halbzweit orientierungslos. Die Ausfälle von Berg und Keller haben der Offense das Geick gebrochen.
Vergleicht man das frankreich vom Beginn des Turniers mit dem Frankreich im Endspiel, waren das wei völlig unterschiedliche Welten. Frankreich war die eintige Mannschaft, die sich im Verlauf Turniers steigern konnte.
Sie waren als einzige wirklcih inder Lage, die deutsche Offense zu stoppen. Ohne alles überreagende Spieler. Sondern mit vollem Risiko und Einsatz. Deutschland hat keine Antwort gefunden. UNd somit ist Frankreich verdienter Europameister.
Deutschland ist hat sich als kosntanteste Mannschaft prästeniert. Die physiche Überlegeneheit war überdeutlich. Einige Spieler der anderen annschaften können davon ein Lied singen.
Ich bleibe auch nach diesem Spiel dabei: Deutschland beste Mannschaft, Frankreich effizientestes Spielsystem.
nach dem Rüffel präsentierte sich die deutsche mannschaft in den letzten Spielen fast vorbildlich. Beim Endspiel gab es sogar Szenenapplaus, als diedeutschen Spieler eine schwedische Flagge in Stadion trugen. Alle Schweden, die eventuell überlegt hatten, gegen die deutschen zu gröhlen, sind dann zumindest ruhig gewesen.
Highlight im positiven Sinne war sowieso die versammelte dänische Mannschaft. (Muss gerade maö Pause machen. Schreib gelich weiter)