Seite 8 von 8

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Mo Mai 22, 2017 16:53
von _pinky
8)

War mir klar. Kommen wir nun zu den anderen drei.

Da stellen wir positiv fest, daß Dresden regelmäßig an der GFLJ teilnimmt.

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Mo Mai 22, 2017 17:14
von MarthaH
_pinky hat geschrieben:8)

War mir klar. Kommen wir nun zu den anderen drei.
Dann mach nicht solche Rundumschläge...

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Di Mai 23, 2017 06:16
von mpov1
_pinky hat geschrieben: 5?
Lahm, Hummels, Müller, Alaba?
Bin aber nicht so ganz firm. Gibts noch Quotenbankdrücker?
Wobei Hummels zu nennen in dem Zusammenhang schon eine Frechheit ist.
5: Alaba, Lahm, Dorsch, Benko, Müller,
Hummels hier als Nr. 6 reinzuschummeln wäre tatsächlich eine Frechheit - von Dir - denn ich habe ihn nicht genannt.
Ist aber schon bezeichnend, dass Du Falschinformationen streust, diese dann versuchst, mir in den Mund zu legen, und Dich danach über Deine eigene Falschinformation künstlich aufregst.

Generell: Wo stand der Deutsche Rundball zu Beginn der 2000er?
Ich erinnere mich an ein verdientes Ausscheiden in der Vorrunde der EM 2000 als Gruppenletzter.
Wann wurden die JLZ für die 1. und 2. Liga im DFB verpflichtend eingeführt?
Ich erinnere mich an die Saison 2001/2002 nach dieser desaströsen EM 2000 als direkte Antwort auf diesen "Erfolg".
Wo stand der deutsche Rundball nach der WM 2014?
Ich erinnene mich an einen WM-Titel

Aber selbstverständlich bestehen hier keinerlei Zusammenhänge....

Vielleicht eine kleine Einstiegslektüre, um die Zusammenhänge doch noch zu erfassen:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/na ... 13751.html
Interessant ist hier vielleicht auch die Überschrift des dritten Abschnitts: Clubs mussten zu ihrem Glück gezwungen werden

Wobei eh nicht davon auszugehen ist, dass der Verband ein in irgendeiner Art und Weise an dieses Erfolgsmodell angelehntes Projekt auf den Weg bringen wird, dann wäre ja kein Geld mehr da, für äußerst wichtige Reisen nach Fernost zur Besichtigung irgendwelcher Sporthallen...
Daher meine Hoffnung, dass die Vereine selbst darauf kommen, aber wenn ich Deine kurzsichtigen Posts lese, und diese dann verallgemeinere, dann schwindet diese wieder...
:joint:

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Di Mai 23, 2017 11:26
von deckard1984
Die Crocs gehen einen ähnlichen Weg wie die Unicorns und haben wohl zugegeben, dass Hall das Vorbild ist. Weiß man eigentlich was Hall für einen Etat hat? Ich möchte behaupten, dass sie die größte Leistung in der GFL erbringen (Leistung = Erfolg/Geld).

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Di Mai 23, 2017 12:08
von mpov1
deckard1984 hat geschrieben:Die Crocs gehen einen ähnlichen Weg wie die Unicorns und haben wohl zugegeben, dass Hall das Vorbild ist. Weiß man eigentlich was Hall für einen Etat hat? Ich möchte behaupten, dass sie die größte Leistung in der GFL erbringen (Leistung = Erfolg/Geld).
Wenn die crocos das konzept der haller adaptieren und man dies dann von klein- zu großstadt auch nur ansatzweise zu skalieren vermag, dann sollte mit den crocos künftig zu rechnen sein. schauen wir mal, zu wünschen wäre es ihnen, dass ihr weg erfolgreich ist. :joint:

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Mi Mai 24, 2017 07:17
von _pinky
Frankfurt außen vor, hat Hall den mit Abstand größten Etat der GFL Süd. Dürfte staffelübergreifend in den Top 6 liegen.

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Mi Mai 24, 2017 07:31
von _pinky
[quote="mpov1"
5: Alaba, Lahm, Dorsch, Benko, Müller,
Hummels hier als Nr. 6 reinzuschummeln wäre tatsächlich eine Frechheit - von Dir - denn ich habe ihn nicht genannt.
Ist aber schon bezeichnend, dass Du Falschinformationen streust, diese dann versuchst, mir in den Mund zu legen, und Dich danach über Deine eigene Falschinformation künstlich aufregst.
[/quote]

Den Hummels habe ich genannt, weil mir außer den anderen drei keiner eingefallen ist, den du meinen könntest. Der ist nicht untergeschoben. Habe ich so nicht gemeint.


Also zwei Quotis. OK. Gut für die Statistik. Ohne schaffen sie die Mindestquote von 12 Deutschen nicht. Die sind nicht dabei, weil sie so toll sind, sondern weil sie Deutsche sind. Die sind einfach billiger. Spricht natürlich für die Nachwuchsarbeit.

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Mi Mai 24, 2017 07:52
von MarthaH
_pinky hat geschrieben:Frankfurt außen vor, hat Hall den mit Abstand größten Etat der GFL Süd. Dürfte staffelübergreifend in den Top 6 liegen.
Sehr viel spannender als die Höhe des Etats (in dem auch so durchlaufende Posten wie Stadioneinnahmen und -Miete, Catering etc. drin sind) wäre doch, wieviel die Teams ihren Spielern an geldwerten Vorteilen zukommen lassen (also nicht Spritgeld...). Die Ausgaben für Festangestellte und Trainer wären auch noch interessant.

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Mi Mai 24, 2017 08:02
von mpov1
MarthaH hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:Frankfurt außen vor, hat Hall den mit Abstand größten Etat der GFL Süd. Dürfte staffelübergreifend in den Top 6 liegen.
Sehr viel spannender als die Höhe des Etats (in dem auch so durchlaufende Posten wie Stadioneinnahmen und -Miete, Catering etc. drin sind) wäre doch, wieviel die Teams ihren Spielern an geldwerten Vorteilen zukommen lassen (also nicht Spritgeld...). Die Ausgaben für Festangestellte und Trainer wären auch noch interessant.
Komm hör auf, Hall bezahlt doch schon die Jugendspieler in der U13, damit sie in diesem Nest spielen...
:joint:

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Mi Mai 24, 2017 08:27
von WR #83
mpov1 hat geschrieben: Komm hör auf, Hall bezahlt doch schon die Jugendspieler in der U13, damit sie in diesem Nest spielen...
:joint:
Geld darf da nicht fließen, das wäre Kinderarbeit. Aber vielleicht ein kostenfreies Yps-Abo?!?

Re: Wie wäre es mit etwas Kommunismus?

Verfasst: Mi Mai 24, 2017 09:03
von mpov1
WR #83 hat geschrieben:
mpov1 hat geschrieben: Komm hör auf, Hall bezahlt doch schon die Jugendspieler in der U13, damit sie in diesem Nest spielen...
:joint:
Geld darf da nicht fließen, das wäre Kinderarbeit. Aber vielleicht ein kostenfreies Yps-Abo?!?
nein, es werden die raten fürs samsung s7 bezahlt. somit findet selbst hier eine umverteilung in richtung FFurt statt....
:joint: