Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 21:47
Da hat sich der Raynor wohl klassisch ins abseits argumentiert...und ein schönes Eigentor geschossen 

Das Forum für American Football
https://footballforum.de/community/
Naja du willst ja wohl nicht die Popularität von Handball und Eishockey in Deutschland mit American Football gleichstellen oder ???MarthaH hat geschrieben:Jo, man erinnere sich an Großstädte wie Großwallstadt oder Gummersbach im Handball oder Riessersee, Bad Tölz und Rosenheim im Eishockey.Fuchs_44 hat geschrieben: Nach Deiner Logik ist übrigens auch klar, dass aus Eishockey und Handball niemals professionelle Ligen werden können. Da wimmelt es ja nur so von Dörfern. Warte mal, Eishockey und Handball ... Profiliga...
Martha
Ist doch alles halb so wild...münchen kann ja einfach besser werden, mehr spiele gewinnen, dann steigen sie nicht abPokerface hat geschrieben:Naja du willst ja wohl nicht die Popularität von Handball und Eishockey in Deutschland mit American Football gleichstellen oder ???MarthaH hat geschrieben:Jo, man erinnere sich an Großstädte wie Großwallstadt oder Gummersbach im Handball oder Riessersee, Bad Tölz und Rosenheim im Eishockey.Fuchs_44 hat geschrieben: Nach Deiner Logik ist übrigens auch klar, dass aus Eishockey und Handball niemals professionelle Ligen werden können. Da wimmelt es ja nur so von Dörfern. Warte mal, Eishockey und Handball ... Profiliga...
Martha
demnach würde THW Kiel auch 20.000 jedes Heimspiel in die Halle bringen, aber der Unterschied ist, dass THW auch Weltweit die Nr.1 ist im Handball![]()
Wir haben ein Weinheim,Plattling,Landsberg,Rothenburg alles schon in der GFL gesehen, aber obwohl nix größeres ausser AF dort gab, blieb die Interesse doch deutlich aus !!!
GFL hat schon probleme in den Medien zu kommen und da hilft ein weiterer Abstieg oder Aus einer Traditionmannschaft wie die Munich Cowboys nicht weiter meiner Meinung nach...
So sieht es aus. Was zählt iss aufem Platz.Anderl hat geschrieben: [..] wer sportlich nicht genug Qualität zeigt, hat eben in der GFL (zumindest erst einmal) nichts verloren. [..]
War auch meine Beobachtung beim Auswärtsspiel der Unicorns in München. Stimmungsmässig völlig tote Hose im weiten Rund. Die paar Haller Fans (so ca. 50) an der Gegengeraden haben mehr Stimmung gemacht als die angeblich 1200 auf der Tribüne. Dabei haben sich die Veranstalter durchaus Mühe gegeben, freundlicher Empfang durch die Cheerleaders, Hüpfburg für Kids, Liveband vorher und in der Pause usw.Anderl hat geschrieben: Sorry, das sagen zu müssen, aber die Stimmung im Dantestadion in dieser Saison vor ca. 500 - 800 Zuschauern in einer 14.000-Zuschauer-"Arena" war in dieser Saison wenig euphorischer als auf dem benachbarten Friedhof. Kein Vergleich mehr z.B. zu den Jahren 1998/99.
....und das hatte nicht alleine mit den Ergebnissen zu tun und auch nicht nur mit der Tatsache, daß die Cowboys - mal wieder - drei Heimspiele in der Hauptphase der bayerischen Schulferien hatten! Der "Eventfaktor", um es neudeutsch auszudrücken, tendiert im Vergleich zu anderen Teams (nicht nur der GFL) gegen Null.
Sicher nicht falsch.Anderl hat geschrieben: Ist doch eh schon sehr entgegenkommend vom Verband, daß der Letzte in die Relegation darf.
Ich hätte das grundsätzlich mit "Abstieg Letzter, Relegation Vorletzter" geregelt (meine Einstellung seit Jahren, hat nichts mit dem Ausgang der aktuellen Saison zu tun)!
Zumindest in erreichbarer Nähe (Mannheim, Stuttgart, Rothenburg) dürften sich die Zuschauerzahlen auf der Tribüne und Gegentribüne annähern, wenn Hall unterwegs ist...._pinky hat geschrieben:Mal auf den Zuschauerschnitt im Nachbarthread geschaut?
Was genau bringt der Name München der GFL? Für die Südteams ist es bei weitem lukrativer gegen Hall zu spielen. Die bringen Zuschauer mit.
Also in Rothenburg war die Stimmung richtig geil, als Hall zu Gast war ...MarthaH hat geschrieben:Zumindest in erreichbarer Nähe (Mannheim, Stuttgart, Rothenburg) dürften sich die Zuschauerzahlen auf der Tribüne und Gegentribüne annähern, wenn Hall unterwegs ist....
Martha
Pokerface hat geschrieben: (...)
GFL hat schon probleme in den Medien zu kommen und da hilft ein weiterer Abstieg oder Aus einer Traditionmannschaft wie die Munich Cowboys nicht weiter meiner Meinung nach...
Deine Bezeichnung für wirtschaftlich solide arbeitende Teams "vom Lande" ist an Müll und Unverschämtheit nicht zu überbieten! So ein Scwhachsinn! Nur weil grosse Städte halt gross sind, schaden wir "Kleinstädter" der GFL??????? So ein Geschwätz schadet der GFL und vor allem sollten sich die Herren da oben mal bewegen um was für die GFL zu tun als immer nur Gebühren zu schlucken und weiss der Herr was zu finanzieren was die GFL nicht weiterbringt. Hier stinkt der Fisch am Kopf und nicht in den "Kleinstädten"!Raynor hat geschrieben:Ich bin sicher einer derjenigen, die die Cowboys lieber in der GFL gesehen hätte als ein weiteres "Hillbilly" team, da Standorte wie Rothenburg, Schwäbisch Hall, Saarbrücken und Marburg der Popularität der GFL einfach schaden.Pokerface hat geschrieben:Schade um die Cowboys![]()
Sie hätten das Heimspiel Zuhause gegen die Phantoms nicht verlieren dürfen !!!
Mit den Comets haben Sie nicht gerade eine leichte Aufgabe, aber Zuhause müsste da eine ähnliche Leistung wie gegen die Knights kommen und am Besten mit gleichen Abstand (+21) gewinnen um die Klasse irgendwie zu retten.
Es sieht aber stark nach GFL 2 aus nächstes Jahr für die Cowboys.
Aber das was die Cowboys in beiden Spielen gegen die Phantoms abgeliefert haben war einfach schlecht. Wobei ich die Leistung gestern sogar eher als unterirdisch bezeichnen würde. Die Phantoms Offense hat in der ersten Halbzeit wahrscheinlich ihre beste Leistung in dieser Saison gezeigt, bevor sie in der 2. Halbzeit wieder nahtlos an die Leistungen der bisherigen Spiele anknüpfte. Die Defense hatte die Münchner jederzeit gut im Griff lediglich Gärtner konnte Raumgewinn und dann auch den TD erzielen. Besonders hervorzuheben ist die Field Goal Unit,der Phantoms. Obwohl beim 1. PAT der Snap vollkommen daneben ging wurden danach 3 FG verwandelt.
Für die Phantoms war es der versönliche Abschluss einer verkorksten Saison vor einer Traumkulisse. Hoffen wir, dass die Verantwortlichen die (personellen) Konsequenzen für die nächste Saison ziehen. Dass man auch als Aufsteiger mit einem deutschen QB die Playoffs erreichen kann haben die RNB eindrucksvoll bewiesen. Hierüber sollte man auch in Wiesbaden mal nachdenken.
Den Cowboys wünsche ich alles gute für die Relegation. Es wäre schade, wenn das Team aus der größten süddeutschen Stadt durch ein weiteres vom Land ersetzt wird.
DD-TOWN hat geschrieben:Ich gehe einfach davon aus, das dies in einer großen Ironieblase geschrieben wurden ist!!!Monchichi hat geschrieben:
Und Dresden!!!!
Is vieleicht nicht ganz klein aber ausm Osten....und sowas schadet der Popularität noch mehr als Dörfer wie Hall und Marburg!