Seite 8 von 9
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Mi Jun 13, 2012 22:46
von Jay
Was macht denn bitte die #33 von Frankfurt im letzten Spielzug?
Nicht nur dass er den Gegner einfach versucht zu tackeln und wenn #5 sich doch noch hätte lösen können, wäre eine Holdingstrafe wohl die logische Konsequenz gewesen, sondern er nimmt sich dadurch ja auch komplett aus dem Spielzug raus, denn #5 suchte ja schon nach einem Mitspieler für den Pitch und #33 wäre so ziemlich die einzige Option gewesen.
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 00:18
von lorenzo
waco1944 hat geschrieben:...the two minute warning should be loud and clear and the teams will get updates every play to end of game....This will erease any problems with bad communication.
There is no two-minute warning if there is a visible game clock! The back judge is supposed to correct the game clock when he notices an error.
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 00:41
von lorenzo
Jay hat geschrieben:
Was macht denn bitte die #33 von Frankfurt im letzten Spielzug?
Nicht nur dass er den Gegner einfach versucht zu tackeln und wenn #5 sich doch noch hätte lösen können, wäre eine Holdingstrafe wohl die logische Konsequenz gewesen, sondern er nimmt sich dadurch ja auch komplett aus dem Spielzug raus, denn #5 suchte ja schon nach einem Mitspieler für den Pitch und #33 wäre so ziemlich die einzige Option gewesen.
das zeugt allerdings von wenig Football-Verstand!
könnte mir vorstellen dass sich die #5 sogar genau darüber aufregt

Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 07:05
von DasBamBam
@ der graue...
Ich sehe das ziemlich genau so. Guter Beitrag. Wenn man im Training die Special Teams besser Schulen würde, dann könnte sich manches Team ein paar Yards sparen. Leider haben wir in Deutschland das Problem dass es nicht geschlossene Special Teams gibt, in Ermangelung von Spielern, und da fängt es an, und hört bei mangelnder Trainingsbeteiligung auf, vor allem off saison.. dabei wäre das der ideale Zeitpunkt dafür. Aber das Problem hast im Fußball oder Handball eben auch. Die Disziplin von Mannschaften... Aber das führt jeTzt zu

weit
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 09:01
von Benutzer 888 gelöscht
ja Special Teams Training ist ein Problem! Aber das liegt meist daran, dass mehr als 2 Trainingseinheiten die Woche nicht möglich sind. Gründe dafür gibt es viele.
Und in den zwei Einheiten a 2-3 Stunden sind meist auch nie alle da.
Dadurch brauch man noch mehr Zeit um die O und D zum laufen zu bringen und so werden die Special Teams einfach reduziert. Weil das ja "einfach" ist. Und weil viele einfach keine Lust drauf haben.
Und die Strafen insbesondere Block in the Back bei Returns liegt daran, weil irgendein Spieler hinter dem Returner noch was tolles machen will. Bei uns gilt daher die Regel, wer hinter dem Returner ist, hat grundsätzlich keinen Gegner mehr zu attackieren. Mangelnde Regelkenntnis kann es bei den meisten eigentlich nicht sein.
Dazu kommt, das auch die Trainer bei manchen Fouls auch mal auf ihre Spieler einwirken sollten, das zu unterlassen und auch zu erklären wieso. Passiert auch viel zu selten.
Da fällt mir grade das letzte Wochenende wieder ein. OL macht beim PAT einen Cut Block (und nein, das war kein versehen)... Konsequenz durch die Trainer? Sich beim Ref über die Strafe beschweren...
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 09:10
von zusel
Zur Menge der Flaggen kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Viele Flaggen kommen nunmal durch Unwissenheit der Spieler zusammen, ich erinnere mich da z.B. an ein letztens geworfenes Defensive Holding, bei dem der verschuldende Spieler danach zum Ref gesagt hat, dass er gar nicht wusste dass das ein Foul ist

Das wird auch nicht dadurch besser, dass es immernoch genügend Mannschaften gibt, die Regelkunde-Schulungen durch die Schiedsrichter-Verbände ausschlagen. Oder Coaches die es nicht für nötig halten sich über Regeländerungen informieren und sich dann am 1. Spieltag wundern wenn ihnen der Refs beim briefing vor dem Spiel alles erklärt. Schon einige Coaches gesehen die da schauen wie der Ochs vorm Berg
waco1944 hat geschrieben:the two minute warning should be loud and clear and the teams will get updates every play to end of game....This will erease any problems with bad communication.
Nur so zur Info: sobald es eine offizielle Stadionuhr gibt, wird in Deutschland keine 2-Minuten-Warnung durchgeführt. Wir brauchen die eben nicht um TV-Werbung zu machen, und durch die Uhr weiß jeder einigermaßen wieviel Zeit zu spielen bleibt. Falls die Refs trotzdem eine machen, kennen sie ihr Mechanics-Buch nicht

Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 10:05
von Der Graue
Frey hat geschrieben:ja Special Teams Training ist ein Problem! Aber das liegt meist daran, dass mehr als 2 Trainingseinheiten die Woche nicht möglich sind. Gründe dafür gibt es viele.
Und in den zwei Einheiten a 2-3 Stunden sind meist auch nie alle da.
Dadurch brauch man noch mehr Zeit um die O und D zum laufen zu bringen und so werden die Special Teams einfach reduziert. Weil das ja "einfach" ist. Und weil viele einfach keine Lust drauf haben.
ich stimme dir zu, dass schlechte Spezial Teams in der wenigen Trainingszeit begründet liegen, die hierfür aufgewendet wird. Die Teams wollen die Offense zum Laufen bringen - kurzfristig nachvollziehbar.
Ich mache mal eine Rechnung auf: Ein schlechter Kickreturn bringt mir 0-10 Meter, ein anständiger Kickreturn 10-20 Meter, und ein wirklich guter Kickreturn über 20 Meter mit der Option auf mehr. Foult das Receiving Team hingegen, wird die Strafe in der Regel vom Punkt des Fouls oder vom Ende des Kicks abgetragen. Das bedeutet: zwischen einem guten Return und einem Return mit Foul beträgt der Unterschied meist 30 Meter oder mehr! Wieviele erfolgreiche Spielzüge muss danach eine Offense im Schnitt ausführen, um diese schlechtere Feldposition wieder auszugleichen - und dies möglicherweise noch in jedem Drive! Wieviel Energie geht den Spielern dadurch völlig überflüssig verloren?! Wer Spezial Teams vernachlässigt, setzt meiner Meinung nach Prioritäten falsch. Viele Teams wären gut beraten eher ihr Offense-Playbook auszumisten. Einige Offense-Coaches haben jedoch leider den Anspruch, dass ihr Team alle Plays von Madden 2011 einfach drauf haben muss.

Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 12:35
von aikman
Der Graue hat geschrieben:Frey hat geschrieben:ja Special Teams Training ist ein Problem! Aber das liegt meist daran, dass mehr als 2 Trainingseinheiten die Woche nicht möglich sind. Gründe dafür gibt es viele.
Und in den zwei Einheiten a 2-3 Stunden sind meist auch nie alle da.
Dadurch brauch man noch mehr Zeit um die O und D zum laufen zu bringen und so werden die Special Teams einfach reduziert. Weil das ja "einfach" ist. Und weil viele einfach keine Lust drauf haben.
ich stimme dir zu, dass schlechte Spezial Teams in der wenigen Trainingszeit begründet liegen, die hierfür aufgewendet wird. Die Teams wollen die Offense zum Laufen bringen - kurzfristig nachvollziehbar.
Ich mache mal eine Rechnung auf: Ein schlechter Kickreturn bringt mir 0-10 Meter, ein anständiger Kickreturn 10-20 Meter, und ein wirklich guter Kickreturn über 20 Meter mit der Option auf mehr. Foult das Receiving Team hingegen, wird die Strafe in der Regel vom Punkt des Fouls oder vom Ende des Kicks abgetragen. Das bedeutet: zwischen einem guten Return und einem Return mit Foul beträgt der Unterschied meist 30 Meter oder mehr! Wieviele erfolgreiche Spielzüge muss danach eine Offense im Schnitt ausführen, um diese schlechtere Feldposition wieder auszugleichen - und dies möglicherweise noch in jedem Drive! Wieviel Energie geht den Spielern dadurch völlig überflüssig verloren?! Wer Spezial Teams vernachlässigt, setzt meiner Meinung nach Prioritäten falsch. Viele Teams wären gut beraten eher ihr Offense-Playbook auszumisten. Einige Offense-Coaches haben jedoch leider den Anspruch, dass ihr Team alle Plays von Madden 2011 einfach drauf haben muss.

Das ist nicht alles!!
Rechnen (schätzen) wir mal durch!
- Punts pro Spiel: 5. bei 40 Yds pro Punt = 200Yds Raumgewinn (ja man gibt den Ball ab, aber 200Yds Fieldposition, sind 200Yds Fieldposition, für die eine Offense hart arbeiten muss)
-Punt Returns (da einige FC oder TB oder OoB dabei sein werden) 3: bei 10 Yds pro Return = 30 Yds
-Kick off Returns schätzen wir mal 4: bei 25 Yds pro Return = 100 Yds
-Kick offs lasse ich mal aussen vor, da die Weite einzig von Schusskraft der Kickers abhängt und ich lediglich Yards aufzähle die durch Protection/Coverage o.ä. zustande kommen bzw verteidigt werden.
Macht insgsamt 330Yds Raumgewinn!!!
Wieviel Yards macht eine Offense??
bzw Wieviele Yards lässt eine Defense zu??
In etwa ganau so viel.
ST sind also genauso wichtig wie Offense oder Defense! Es gibt so viele Coaches die predigen, dass ST 1/3 vom Spiel sind, aber es nicht annäherd soviel coachen... manche trainieren sogar ihre ST nur 5 min bei den Gameday Warmups....!!
Auch zu bedenken, ist die psychologische Komponente, durch Big Plays bei ST
Desweiteren kommen auch noch FG bzw PAT hinzu, die gleich Punkte auf der Anzeigetafel bedeuten!!!
Special Teams sind einfach genauso wichtig und produktiv wie Offense oder Defense, werden aber von vielen Coaches einfach nur als notwendiges übel angesehen!!!
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 16:08
von twolf
Und. Vieviel spiele werden durch Kick Off reutend entschieden, wenn du keine Kickoff trainierst, ist auch Dein Kick Off Team leichter zu schlagen.
Die meisten Kick Off Return td sind durch falsches verhalten des Kickoff Teams stark begünstigt.
Wobei mir aufgefallen ist, das ein paar Teams auch eine Wall immer noch bilden, obwohl es ja eigentlich nicht mehr zulässig ist.
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 17:42
von Tricky
http://youtu.be/pxL373Xb5AI
Interview mit dem Vorsitzenden der Allgäu Comers Joachim Hössl.
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 18:03
von DasBamBam
Ja ja, gallisches Dorf das trifft es.

Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 21:20
von Phorcus
Schönes Interview. Kommt sehr sympatisch rüber der Vorsitzende der Comets.
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Do Jun 14, 2012 22:25
von waco1944
Thanks guys for explaining the two minute warning system here in good ole Germany!..not entirely agree with it but that is the rule ...still believe the Ref should advise time left ,,,not all scoreboards show time remaining,,,but that is ok,,,,and I also agree that the training these players are getting is my opinion not enough to really get the team moving in one motion at the same time. I am of the opinion that really good teams and not good teams should have training at least 4 times the week. That this is possible ,,I do not believe so ...only with some teams and mostly teams who are loaded with top players.......
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Fr Jun 15, 2012 03:45
von Balljunge2
Phorcus hat geschrieben:Schönes Interview. Kommt sehr sympatisch rüber der Vorsitzende der Comets.
Jup...Die Brille ist der Hammer!:)
Re: GFL 2 Süd 9.06. - 10.06.12
Verfasst: Fr Jun 15, 2012 11:17
von lorenzo
waco1944 hat geschrieben:Thanks guys for explaining the two minute warning system here in good ole Germany!..
it's not the system here in germany, it's the college system and we play under those rules!