Tackle Football für die kleinen Wesen unter uns

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Klärt mich auf...!!!

Flagfootball 9on9 im Landesverband weiter? Wir machen Schritte zurück?

Okay, ich kenn die ganzen Anträge und Hintergründe nicht. Schade, das man auf den Verbandstagen der LV´s nichts davon mitbekommt.

Na wir haben ja noch ein paar Jahre um das Einstiegsalter zu senken, die Bedingungen zu schaffen und die Jugend zu fördern.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

finch2208 hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Zurück zur Jugend: was ist aus deinen Anträgen geworden Finch?
wei Anträge habe ich zurück gezogen weil es zu lang wurde und ich wegen der Zugbindung den Zug noch kriegen musste.

Das einzige was erreicht werden konnte ist das 9on9 Flag im Landesverband selbstständig am Leben erhalten werden kann soweit gewünscht.
So was nennt man klassisch in die Verhandlungsfalle getappt!! :roll: Unangenehme Themen vom Moderator so weit wie möglich nach hinten geschoben, damit sie nur kurz angheschnitten werden können. Oder ganz nach hinten runterfallen.

Das mit den Ergebissen ist enttäuschend. Der Antrag zum Vorziehen des Einstiegsalters wäre eine Möglichkeit gewesen, ein sich anbahnendes Fiasko aufzufangen!

@Lizzard: das mit den LV-VTs ist doch nicht dein ernst oder? Kein Wunder, dass was passiert, wenn noch nicht mal die LVs aufklären können!
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben: So was nennt man klassisch in die Verhandlungsfalle getappt!! :roll: Unangenehme Themen vom Moderator so weit wie möglich nach hinten geschoben, damit sie nur kurz angheschnitten werden können. Oder ganz nach hinten runterfallen.
Ja das war schon recht schnell absehbar das es so kommen würde. Hätte man bei einigen Anträgen nicht unerwartet schnell abgestimmt wären alle Anträge hinten runtergfallen.
Allerdings wusste keiner das ich diese Mal Zugbindung habe, das ist sonst nicht so.
skao_privat hat geschrieben: Das mit den Ergebissen ist enttäuschend. Der Antrag zum Vorziehen des Einstiegsalters wäre eine Möglichkeit gewesen, ein sich anbahnendes Fiasko aufzufangen!
Wir in SH haben uns das eben so gedacht:
10-12: Tackle m/w, auf Antrag auch 13jährige (körperliche Entwicklung!)
13-15: Tackle m/w, auf Antrag auch 12 oder 16jährige
16-18: Tackle nur m

Das ist auch noch zu grob, aber alles andere ist zu Umfangreich...

Dann wäre Flag 9on9 bei vielen Teams auch personell gar nicht mehr darstellbar und man könnte bei 5on5 Altersklassen machen ähnlich wie bei Tackle oder noch kürzer (zwei Jahrgänge)
skao_privat hat geschrieben: @Lizzard: das mit den LV-VTs ist doch nicht dein ernst oder? Kein Wunder, dass was passiert, wenn noch nicht mal die LVs aufklären können!
Oder wollen? Ich vermute dahinter entweder Gleichgültigkeit, Lethargie oder eben Politik.
Benutzeravatar
kermit
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: So Apr 11, 2004 13:05

Blick über die Grenze

Beitrag von kermit »

Unsere österreichischen Nachbarn lassen Tackle-Football bereits ab 9 Jahren zu, natürlich mit den entsprechenden Altersklassen:

Minis 9-12
Schüler 12-14
Jugend 14-16
Junioren 16-19

Bei Minis - Jugend wird das Spielfeld in der Länge um 20 Yards und in der Breite um 10 Yards verkürzt, die Spielzeit beträgt 4x8 Minuten (Minis, Schüler) bzw. 4x10 Minuten (Jugend). Es gibt bei den Minis - Jugend keine Kicks, sprich keine Special Teams, bei Angriffswechsel wird an der eigenen 25 Yards gestartet, es sei den bei IC- oder Fumble-Return ist die erreichte Position günstiger. Bei Minis - Jugend stehen höchstens 8 Spieler auf dem Feld.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Versteh ich richtig: wir haben eine Reform 5on5 durchgeboxt und die entsprechenden Kompensationsmaßnahmen hinten runterfallen lassen?

War der Verbandstag bei der Angie in Berlin?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wie sieht der Modus zur Qualifikation zum JLT 2006 jetzt aus?
Schon so was wie einen groben Zeitplan im Umlauf?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:Wie sieht der Modus zur Qualifikation zum JLT 2006 jetzt aus? Schon so was wie einen groben Zeitplan im Umlauf?
Für das JLT 2006 müssen interessierte Landesverbände bis zum 01.04. melden, ob sie den Vorjahres-8. Niedersachsen herausfordern wollen. Erklären dies mehr als 1 Landesverband, wird es eine Vor-Relegation geben. Dem schliesst sich dann die eigentliche Relegation gegen Niedersachsen (wahrscheinlich im September) an.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Danke. Laut deiner Ankündigung wird Sachsen ja sicher melden. Was ist mit SH Finch? Ich geh mal davon aus, das die 'übelichen Verdächtigen' sich wider melden werden, so das es wohl zu Finchen's Szenarion kommen wird.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:Danke. Laut deiner Ankündigung wird Sachsen ja sicher melden.
Den Stand in Sachsen müsstest Du doch auch über Deinen Vereinspräsidenten wissen... 8)
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:
Den Stand in Sachsen müsstest Du doch auch über Deinen Vereinspräsidenten wissen... 8)
skao_privat hat geschrieben: sicher melden.
sicher im Sinne von 100% :wink:
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@finch2208

Du gehst davon aus, dass die Tackle Jugend so zustande kommt und daher keiner mehr Flag spielen will.
Doch mal ehrlich in SH gibt es aktuell 3 Flagteams und kein Tackleteam in den Alterstufen unter 15 Jahren. Diese drei Flagteams haben vielleicht 30 Kids im Alter von 11 bis 15 Jahren. Woher willst du die Teams nehmen die Tackle 13-15 Jahre mit mindestens 25 Spielern anbieten können.
Versteh mich nicht falsch aber auch wir in NRW haben 12 Flagteams nächstes Jahr. Davon haben vielleicht 3 Teams mehr als 30 Spieler in der Alterstufe 10-15 Jahre. Ich zweifele daran, dass nur ein Team, außer die Panther, genug Spieler für Tackle in der Alterstufe 13-15 zusammen bekommt. Und die Alterstufe 10-12 Jahre kannst du da ganz vergessen.

Und hierbei rede ich noch gar nicht von den Kindern die wegen der Eltern nicht Tackle spielen dürfen oder von den Teams die gar nicht Tackle spielen wollen, da sie dies als Falsch ansehen.

Und der Umstieg auf 5er Flag wird allgemein von allen Flagverantwortlichen abgelehnt.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Jugend hat geschrieben: Danke. Laut deiner Ankündigung wird Sachsen ja sicher melden. Was ist mit SH Finch? Ich geh mal davon aus, das die 'übelichen Verdächtigen' sich wider melden werden, so das es wohl zu Finchen's Szenarion kommen wird.
SH wird 2006 MIT SICHERHEIT keine Auswahlmannschaft entsenden. Einfach weil wir uns die Vorrelegation nicht leisten können.
Jugend hat geschrieben:@finch2208
Du gehst davon aus, dass die Tackle Jugend so zustande kommt und daher keiner mehr Flag spielen will.
Ich gehe davon aus das WENN es Tackle ab 10 geben wird es den meisten aktuellen 9on9- Flagteams schlicht an Personal mangelt. DANN macht es Sinn auf 5on5 umzustellen...
Jugend hat geschrieben: Doch mal ehrlich in SH gibt es aktuell 3 Flagteams und kein Tackleteam in den Alterstufen unter 15 Jahren. Diese drei Flagteams haben vielleicht 30 Kids im Alter von 11 bis 15 Jahren. Woher willst du die Teams nehmen die Tackle 13-15 Jahre mit mindestens 25 Spielern anbieten können.
Es geht nicht um woher nehmen. Erst einmal muss es die Möglichkeit geben. Dann müssen die Vereine den Willen oder die Notwenigkeit erkennen dies auch anzubieten.

Wie wäre es denn im Altersbereich 10-12 mit 7on7 und mind. 12 Spielern am Spieltag??

Wie man das Ganze letztendlich gestaltet ist ein anderes Blatt Papier. Aber frag doch mal einen HC in der GFL ob er aus der Jugend lieber einen Spieler mit 9 oder mit 4 Jahren Erfahrung möchte. Oder frage in einem Flagteam mal die Kids ab 10 ANONYM ob sie auch Tackle spielen wollen?

Es geht darum ein Angebot zu schaffen, die Nachfrage wird sich dann schon einstellen.
Jugend hat geschrieben: Versteh mich nicht falsch aber auch wir in NRW haben 12 Flagteams nächstes Jahr. Davon haben vielleicht 3 Teams mehr als 30 Spieler in der Alterstufe 10-15 Jahre. Ich zweifele daran, dass nur ein Team, außer die Panther, genug Spieler für Tackle in der Alterstufe 13-15 zusammen bekommt. Und die Alterstufe 10-12 Jahre kannst du da ganz vergessen.
Naja, dann schau dich doch mal um wie gesund die Flagteams im allgemeinen sind. Die haben es doch jetzt schon nicht so Dicke. Soll heißen: Das Problem ist der Stellenwert der Jugendarbeit generell. Wenn man das richtige Personal hat und es ernsthaft betreibt kann Düsseldorf fast überall sein.
Jugend hat geschrieben: Und der Umstieg auf 5er Flag wird allgemein von allen Flagverantwortlichen abgelehnt.
Ja, und von Schleswig- Holstein als einzigem Verband auf dem Bundesjugendtag auch... ich kann nur allen Flagverantwortlichen raten mal ein bisschen auf den Putz zu hauen...
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Also, ich weiß dass Bayern abgelehnt hat. Ich bin dort Ligaobmann und ich wurde zwei Tage vorher gefragt, wie abgestimmt werden soll.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

So SH hat abgelehnt. In Bayern wurde der Ligaobmann gefragt.
Der Hesse wurde Sonntags am Mittagstisch gefragt, warum er seine Mails von Samstag Abend nicht gelesen hat. Mein Jugendobmann bräuchte noch ne Stimme. Leider musste ich im Nachbarraum die Ref Prüfung schreiben.

Irgendwas läuft da doch falsch.
Es geht darum ein Angebot zu schaffen, die Nachfrage wird sich dann schon einstellen.
Richtig. Angebot und Nachfrage Prinzip.
Aber warum für ein neues Angebot ein anderes gut funktionierendes abschaffen? Das soll mir mal einer erklären.

Ich bin der Meinung beides kann und wird funktionieren.

Leider diskutieren wir hier nur mit Halbwissen und Vermutungen.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Lizzard50 hat geschrieben: Richtig. Angebot und Nachfrage Prinzip.
Aber warum für ein neues Angebot ein anderes gut funktionierendes abschaffen? Das soll mir mal einer erklären.

Ich bin der Meinung beides kann und wird funktionieren.
Ich persönlich rede ja auch nicht von abschaffen. Ich denke nur das sich 9on9 Flag dann mittelfristig quasi von selbst erledigt...
Antworten