Seite 8 von 9

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 09:25
von Anderl
Maetschi hat geschrieben:...Versuch des Stadionsprechers das Publikum zu motivieren wirkte da eher hilflos.
Viele Stadionsprecher wirken in ihren Versuchen, das Publikum zum Mitmachen "zu überreden" so richtig putzig! :roll: :mrgreen:

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 09:32
von Anderl
Jugend hat geschrieben:Steht die Kette nicht immer in der Teamzone des Gastteams? Zuminndest zwischen den beiden 25Yard Linien? :?:
Falsch! Die Kette steht zwischen Spielfeldrand und Coaching-Box in der Zone, die dem Schiri (Linesman) vorbehalten ist, die "Teamzone" beginnt erst hinter der Coaching- Box (Regel 1, Abschn. 2, Art. 4)! Auch wenn sich in der Schiri-Zone immer wieder Coaches und Spieler rumtreiben, gehört diese Zone nicht zur Teamzone. Von Spielern darf sie eigentlich nur in Dead-Ball-Situationen zum Ein- und Auswechseln durchquert werden!

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 11:11
von Altgedienter
Tja, in MG ist halt alles etwas kleiner, da steht auch schon mal die Kette in der Teamzone. :shock:
War aber recht windig gestern in MG.
Man sollte dem Kicker von MG mal sagen, das er bei gegenwind den Ball härter treten muss. Die Fieldgoal Versuche sind ja in der Luft verhungert. :wink:

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 12:15
von Blume_9
Ich muss die Kicker mal in Schutz nehmen. Generell ist das Kicken bei Wind, egal aus welcher Richtung, keine einfaches Unterfangen. Und man erwischt halt das ein oder andere mal einen gebrauchten Tag.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 12:21
von Anderl
Altgedienter hat geschrieben:Tja, in MG ist halt alles etwas kleiner, da steht auch schon mal die Kette in der Teamzone. :shock:
Wo die Kette steht, kann keine Teamzone sein, egal wie groß das Stadion und das Drumherum ist!
Ggfs. wird's in der Teamzone ganz schön warm und kuschelig, aber als Linesman würde ich meiner Chain-Crew schon den nötigen Platz schaffen! :twisted:

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 13:37
von Kroetenschiss
Genau...so kennen wir unsere deutschen Refs, die Spieler sind total egal, hauptsache ich habe mich richtig in szene gesetzt.... :?

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 13:44
von AP
Re: GFL 30.04./01.05.
von Kroetenschiss » Mo Mai 02, 2011 13:37

Genau...so kennen wir unsere deutschen Refs, die Spieler sind total egal, hauptsache ich habe mich richtig in szene gesetzt....
:roll:

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 14:09
von Anderl
Kroetenschiss hat geschrieben:Genau...so kennen wir unsere deutschen Refs, die Spieler sind total egal, hauptsache ich habe mich richtig in szene gesetzt.... :?
Spieler und Coaches sind doch die Ersten, die rummaulen, wenn was nicht klappt und wenn ich wg. Spielern zu nah am Spielfeldrand nicht sehen kann, ob der Ballträger u.U. auf die Auslinie tritt..... :roll: !

So hat sich Braunschweig mal durch eigene Undiszipliertheit in einem GB-Halbfinale um einen Touchdown gebracht! (Okay, gewonnen haben sie trotzdem!) :twisted:

Schiris wären übrigens überflüssig, wenn die Spieler a) die Regeln kennen und b) sich auch alle daran halten würden! :wink:

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 14:10
von SsK
Altgedienter hat geschrieben:Tja, in MG ist halt alles etwas kleiner, da steht auch schon mal die Kette in der Teamzone. :shock:
War aber recht windig gestern in MG.
Man sollte dem Kicker von MG mal sagen, das er bei gegenwind den Ball härter treten muss. Die Fieldgoal Versuche sind ja in der Luft verhungert. :wink:

Sicherlich ist es ärgerlich für Gladbach, dass der Kicker gegen gegen Berlin nicht getroffen hat. Aber er ist ein junger Spieler, glaube anfang zwanzig . Ich hab grade noch mal geguckt und letzte Saison war sein längstes FG 50Y. FG mehr als 40Y hat er auch 2 mal getroffen.
Und wie soll ein Kicker anständig kicken, wenn bei jedem Versuch min. eine hand vom Gegner am ball ist ?? :roll:

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 14:31
von Spieler Papa
Ich muss Anderl widersprechen. Jeder vernünftige LM stellt die Kette auf die Linie die den Abschluss der Schiedsrichterzone bildet. Und damit steht sie zumindest in der Coaching Box die Landläufig zur Teamzone gehört.
Und den nötigen Platz verschaffen hört sich nicht wirklich nach einem gemeinsamen bestreben an. Dabei sollten in meinen Augen alle zusammenarbeiten und nicht prinzipiell auf seine Rechte pochen.

Man erlebt oft, dass die Schiedsrichter, die eine gute Komunikation mit dem Team haben, wenig Probleme mit ihrer Zone haben. Das beste Beispiel Tchurer.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 14:57
von Anderl
Spieler Papa hat geschrieben:Dabei sollten in meinen Augen alle zusammenarbeiten und nicht prinzipiell auf seine Rechte pochen.
Es geht nicht um "auf Rechte pochen" und i.d.R. klappt es ja auch!
Nach den Regeln ist sowohl die Coaches Box, als auch der SR-/Ketten-Laufweg 2m breit!

Zeig mir mal das Stadion, wo das eingehalten wird!

...und wenn die Team-Zonen sehr eng sind (warum wird das Feld dann eigentlich abgenommen, wenn es hinten und vorn nicht richtig hinhaut, nur weil ordentlich Zuschauer reingehen? Falscher ansatz!), muß man die Team-Zone "entrümpeln" (was sich da teilweise an verletzten Spielern und Anhang, die als Helfer gemeldet sind, aber keine Hand rühren, rumtreibt, geht auf keine Kuhhaut!). :twisted:

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 14:58
von Kroetenschiss
Ich frag mich wann wir die neue Regel der NCAA übernehmen:
Sollte es zu einem Zusammenstoss des Refs und eines Mitglieds eines Teams innerhalb der Ref Zone kommen, wird das Team mit einer 15 yard Strafe belegt.
Wird ab 2010 in der NCAA tatsächlcih so gepfiffen.

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 15:03
von DD-TOWN
Hardy01 hat geschrieben:Zu DD
Da blättert wohl der "CROOM" von der Monarchen Krone ;-)
(hab das Radio gehört... DD hatte wohl nie wirklich ne Chance auf den Sieg)

Zu den Ergebnissen...

Wenn man die Prognosen der "Fachleute" vor der Saison hier im Forum liest...
und nun DD mit 2 Niederlagen und Rost am "Croom",
Mavs. machen keine Punkte gegen die Adler,
Kiel nicht mehr International.

... man man man...

...Fachleute...

Allen noch ne schöne Überraschungssaison... ;-)
Du weißt doch, der Sieg gegen die Broilerfraktion ist das Highlight des Jahres :-)
Aber hätte auch nix dagegen wenn die MNRX am kommenden WE anfangen mit dem SIEGEN.

Wenn die MNRX konstanter werden, und die erste Halbzeit auch gleich mal aus den Puschen kommen, dann glaub ich das Kiel auch machbar wäre.
Aber es ist nun mal nicht so. Aber die Saison ist noch so lang und ich erinnere mich gern an die letzte Saison, da waren wir schon in vielen Köpfen auf Relegationtour! Die Endgeschichte ist bekannt!

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 15:23
von Fighti
Dafür dürfte das Stadion in Gladbach das Einzige sein, in dem du dich als Spieler auf die 4. Reihe der Tribüne setzen kannst, ohne dabei die Teamzone verlassen zu haben :wink:

Re: GFL 30.04./01.05.

Verfasst: Mo Mai 02, 2011 16:03
von AP
Kroetenschiss hat geschrieben:Ich frag mich wann wir die neue Regel der NCAA übernehmen:
Sollte es zu einem Zusammenstoss des Refs und eines Mitglieds eines Teams innerhalb der Ref Zone kommen, wird das Team mit einer 15 yard Strafe belegt.
Wird ab 2010 in der NCAA tatsächlcih so gepfiffen.
Ich geh mal davon aus, daß das bei uns auch so gefpiffen wird.