GFL 2 Süd - Spieltag 10.07.2010
-
- Defensive Back
- Beiträge: 612
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Alles Bloedsinn...
Es gibt nur zwei Typen von Fans und denen sollte es egal sein wie gecallt wird.
Ich nehme als Beispiel mich selbst
Bin kein Fussball Fan, schaue daher recht selten ein Spiel an, es interessiert mich nicht wirklich ob die da im Fernsehen eine 3-3-4 spielen oder aehnliches. Ein wahrer Fussball Fan sieht das bestimmt anders.
Bin aber alle 4 Jahre zur WM ein Fan von Deutschland - das ist mein Team. Dann interessiert es mich evtl ob die eine 3-3-4 spielen oder nicht, aber es geht mir darum mein Team beim Spiel zuzusehen (auch wenn sie mal verlieren)
Ergo
Es gibt Fans des Sportes, die einfach nur den Sport sehen wollen, unabhaengig vom Team, wer da spielt.
Es gibt Fans der jeweiligen Teams, die einfach nur ihren Athleten bei der Arbeit zu sehen wollen und gegebenenfalls jubeln.
Das sind die Fans die es gibt...
Leute die es besser wissen sind einfach nur Besserwisser, keine Fans, und nicht zu befriedigen, denn zu meckern gibt es immer etwas.
Meine 2 eurocent
Es gibt nur zwei Typen von Fans und denen sollte es egal sein wie gecallt wird.
Ich nehme als Beispiel mich selbst
Bin kein Fussball Fan, schaue daher recht selten ein Spiel an, es interessiert mich nicht wirklich ob die da im Fernsehen eine 3-3-4 spielen oder aehnliches. Ein wahrer Fussball Fan sieht das bestimmt anders.
Bin aber alle 4 Jahre zur WM ein Fan von Deutschland - das ist mein Team. Dann interessiert es mich evtl ob die eine 3-3-4 spielen oder nicht, aber es geht mir darum mein Team beim Spiel zuzusehen (auch wenn sie mal verlieren)
Ergo
Es gibt Fans des Sportes, die einfach nur den Sport sehen wollen, unabhaengig vom Team, wer da spielt.
Es gibt Fans der jeweiligen Teams, die einfach nur ihren Athleten bei der Arbeit zu sehen wollen und gegebenenfalls jubeln.
Das sind die Fans die es gibt...
Leute die es besser wissen sind einfach nur Besserwisser, keine Fans, und nicht zu befriedigen, denn zu meckern gibt es immer etwas.
Meine 2 eurocent
- pumpkinhead
- Safety
- Beiträge: 1143
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
- Wohnort: frankfurt am main
Word!!!EarlHickey hat geschrieben:erinnert an Herrn TreberWeazel hat geschrieben:SR DAWG hat geschrieben:Ob Helfer oder Coach... Wenn sie an der Sideline sind und mitcoachen, dann zähle ich das dazu... Evtl hätte man Sven ja auch mit so vielen "Helfer" begleiten können...
Sven gloss und sich helfen lassen? Dass ich nicht lache... Das geht ja nun mal gar nicht, dass sich ein Kader-Trainer auf solch ein niedriges niveau herablässt und sich von einem Unwürdigen etwas sagen geschweige denn helfen lässt....
Scheisse, jetzt hab ich selbst gehatet... Sorry
Erstens:Terry Tate hat geschrieben:Alles Bloedsinn...
Es gibt nur zwei Typen von Fans und denen sollte es egal sein wie gecallt wird. Ich nehme als Beispiel mich selbst
Bin kein Fussball Fan, schaue daher recht selten ein Spiel an, es interessiert mich nicht wirklich ob die da im Fernsehen eine 3-3-4 spielen oder aehnliches. Ein wahrer Fussball Fan sieht das bestimmt anders.
Bin aber alle 4 Jahre zur WM ein Fan von Deutschland - das ist mein Team. Dann interessiert es mich evtl ob die eine 3-3-4 spielen oder nicht, aber es geht mir darum mein Team beim Spiel zuzusehen (auch wenn sie mal verlieren)Ergo
Es gibt Fans des Sportes, die einfach nur den Sport sehen wollen, unabhaengig vom Team, wer da spielt.
Es gibt Fans der jeweiligen Teams, die einfach nur ihren Athleten bei der Arbeit zu sehen wollen und gegebenenfalls jubeln.
Das sind die Fans die es gibt...
Leute die es besser wissen sind einfach nur Besserwisser, keine Fans, und nicht zu befriedigen, denn zu meckern gibt es immer etwas.
Wenn du dich hier schon als Fussballeventfan outest, dann bin ich doch schon recht erstaunt darüber, wie du mit deinem auf ein Minimum reduziertem Fachwissen glaubst, die Fanszene im Fussball mit der des Footballs vergleichen zu können.

Eine entscheidende Gruppe Fussballfans hast Du da vollkommen außer acht gelassen: Die Ultrá-Bewegung. Hierbei handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihren Verein nicht nur "zu Hause" sondern "immer und überall bestmöglich zu unterstützen". Neben der akustischen Unterstützung, die sehr häufig von einem sogenannten Capo mittels Megaphon koordiniert und durch Trommeln begleitet wird, legen Ultràs auch viel Wert auf optische Hilfsmittel (z.B. bengalische Feuer, Fahnenmeere und Konfettiregen). Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultràs farbige Choreographien. Bei diesen Choreographien bereiten die Ultràs Materialien vor, die zu Spielbeginn an alle Zuschauer (auch Nicht-Ultràs) eines Stadionbereiches ausgegeben werden und die durch gleichzeitiges Hochhalten z. B. das überdimensionale Vereinswappen ergeben. Oft werden auch Überrollfahnen oder Wurfrollen verwendet. Finanzielle Unterstützung durch Sponsoren oder Vereine für diese Aktivitäten werden strikt abgelehnt. Ultràs finanzieren sich meist durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln.
Zweitens:
Aber was hat nun raynor mit irgendwelchen Fangruppierungen zu tun, wenn er hier seine, von den meisten nicht verstandene und damit auch nicht akzeptierte, Meinung schreibt???
.
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli
Ultras haben nichts mehr mit dem "Fan" gemein. Selbstdarstellung und Erhöhung über die "normalen" Fussballzuschauer stehen dort im Mittelpunkt, das Spiel, der Sport ist längst zur Nebensache verkommen. Ultras wehren sich angeblich gegen die Kommerzialiserung des Fußballs, betreiben aber selbst nichts Anderes als Kommerzialisierung irgendwelcher aus England und Italien importierter "Philosophien". Wichtig ist nicht der Support, sondern die Choreo, lächerlich. Diese Bewegung stellt so ziemlich alles dar, was ich mir für den Footballsport niemals wünsche.
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
Hinter jeden diese Sätze könnte man schreiben "ob der Verein dies will oder nicht". Ultras feiern sich in erste Linie erstmal selbst, ohne Ultras gäbe es angeblich in keinem Stadion Stimmung, etc. pp. Ultras meinen sogar, in Vereinen was mitbestimmen zu dürfen, weil sie (gut organisierte) Fans seien - egal ob die Mitgleider der Ultra-Gruppen nun Vereinsmitglieder sind oder nicht. Wie kommen die eigentlich dazu!? Ultras üben Druck auf Entscheidungsträger in Verbänden und Vereinen sowie auf Spieler aus, und in Ländern wie Italien oder Argentienien sind Ultras eigentlich Hools und Kriminelle, die selbst entscheiden, wer "ihren" Block kommt etc.Cato hat geschrieben:Eine entscheidende Gruppe Fussballfans hast Du da vollkommen außer acht gelassen: Die Ultrá-Bewegung. Hierbei handelt es sich um fanatische Anhänger, deren Ziel es ist, ihren Verein nicht nur "zu Hause" sondern "immer und überall bestmöglich zu unterstützen". Neben der akustischen Unterstützung, die sehr häufig von einem sogenannten Capo mittels Megaphon koordiniert und durch Trommeln begleitet wird, legen Ultràs auch viel Wert auf optische Hilfsmittel (z.B. bengalische Feuer, Fahnenmeere und Konfettiregen). Außerdem kreieren, finanzieren und organisieren die Ultràs farbige Choreographien. Bei diesen Choreographien bereiten die Ultràs Materialien vor, die zu Spielbeginn an alle Zuschauer (auch Nicht-Ultràs) eines Stadionbereiches ausgegeben werden und die durch gleichzeitiges Hochhalten z. B. das überdimensionale Vereinswappen ergeben. Oft werden auch Überrollfahnen oder Wurfrollen verwendet. Finanzielle Unterstützung durch Sponsoren oder Vereine für diese Aktivitäten werden strikt abgelehnt. Ultràs finanzieren sich meist durch eigene Mitgliedsbeiträge und von selbstkreierten Fanartikeln.
legend sagt das ganz richtig, Ultras braucht Football nicht! Ultras braucht eigentlich keiner!!
Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
zur vollständigkeit auch noch die quelle von catos "wissen":
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultr%C3%A0-Bewegung
und legend und corpsegrinder: tolle mediendarstellung die ihr da verbreitet
, die Bild könnte das nicht besser
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultr%C3%A0-Bewegung
und legend und corpsegrinder: tolle mediendarstellung die ihr da verbreitet
