Frankfurt Universe Läster-Thread
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Du weichst meiner Frage aus! Und zu deinem rumgestänker ließ dir einfach mal deine letzten 30 Posts durch.
Hier nur eine kleine Auswahl.
-Jugendarbeit bei Universe ist sch...
-dann noch mal die Geschichte mit dem Sponsorennamen aufgekocht
-der Verband ist sch... weil er "Zwangsgebühren" für GFL TV verlangt
-u.s.w.
Ich habe nicht ein mal was positives von dir über irgendeinen Verein gelesen. Gab es diese Saison keine VIP DK für dich oder gehörst du zu Gang die letztes Jahr die Galaxygeschichte verbrochen hat?
Hier nur eine kleine Auswahl.
-Jugendarbeit bei Universe ist sch...
-dann noch mal die Geschichte mit dem Sponsorennamen aufgekocht
-der Verband ist sch... weil er "Zwangsgebühren" für GFL TV verlangt
-u.s.w.
Ich habe nicht ein mal was positives von dir über irgendeinen Verein gelesen. Gab es diese Saison keine VIP DK für dich oder gehörst du zu Gang die letztes Jahr die Galaxygeschichte verbrochen hat?
- DuncanIdaho
- DLiner
- Beiträge: 108
- Registriert: Di Sep 15, 2015 18:57
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Lass' den doch, der trollt doch nur wie von mir verlangt, ist ja auch der Lästerthread hier. Den brauche ich doch dringend wegen fehlenden Lebensinhalten...Phorcus hat geschrieben: Ich habe nicht ein mal was positives von dir über irgendeinen Verein gelesen. Gab es diese Saison keine VIP DK für dich oder gehörst du zu Gang die letztes Jahr die Galaxygeschichte verbrochen hat?


Borg ist im realen Leben ein Troll, also was bleibt ihm hier übrig? 

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
das s-wort hast nun zwar du eingeführt, aber nun gut.Phorcus hat geschrieben:-Jugendarbeit bei Universe ist sch...
kraftsprache gegenüber denen die FU nicht unkritisch wie ihr gegenüberstehen, ist wenig zielführend.
bist du der meinung, dass die jugendarbeit bei FU der eines GFL-Vereins entspricht, gut oder sehr gut sei?
grundsätzlich ist es folgendes, was ich damit ausdrücken wollte:
die jugendarbeit von universe findet auf einem niveau statt, das einem gfl-verein unwürdig ist. anstelle nun engagement in eine adäquate jugendarbeit zu investieren, will man bei FU in eine zweite herrenmannschaft einsteigen. das ist widersinnig und spiegelt einen geist wider, der nicht dazu beiträgt, dass FB in der breite sowie in der spitze besser wird, sondern dass die spitzer dünner wird, ohne dass sich die qualität im ganzen verbessern würde.
Merke: wer spieler bei anderen vereinen abschöpft ist zuallererst dazu verpflichtet, jugendspieler gut auszubilden, die dann ggf. auch zu anderen vereinen wechseln. genauso handelt FU aber nicht, und das ist in meinen augen einfach schlecht. du würdest hier wahrscheinlich das andere s-wort benutzen.
viel besser wäre es, wenn anstelle einer 2. herrenmannschaft in eine gut angelegte jugendarbeit investiert würde.
einwände hierzu?
und wo ist da das problem? ich lebe glücklicherweise weit außerhalb des frankfurter dunstkreises, daher hab ich einfach ein thema bzw. einen punkt, der mich interessierte nochmal aufgegriffen, da es hierzu keine abschließenden informationen gab. wurde beantwortet, ist nun erledigt.Phorcus hat geschrieben: -dann noch mal die Geschichte mit dem Sponsorennamen aufgekocht
soll nachfragen nun verboten werden?
völliger quatsch.Phorcus hat geschrieben: -der Verband ist sch... weil er "Zwangsgebühren" für GFL TV verlangt
hierbei ging es darum, dass fighti absolut beieidigt darauf reagiert hatte, dass karsten ihm vor augen gehalten hatte, dass DD und BS einen livestream hinbekommen, der bessere qualität hat als der eigene und noch dazu privat finanziert ist, im gegensatz zu dem von gfl-tv....
aber du hast natürlich recht, wenn du annimmst, dass ich nicht zum hühnerknochenkauenden eventfolk gehöre, das priorisiert bei gutem wetter anstelle bei interessantem gegner ins stadion kommt.
pre-game-party, halbzeitshow und bullenreiten interessieren mich nicht. für mich ist der pure football interessant.
wer das anders haben möchte, der darf das gerne.
ich kann sagen, dass mich frankfurt sportlich in dieses jahr schon ein wenig überrascht. deshalb denke ich, dass frankfurt nicht die fehler anderer aus der vergangenheit wiederholen sollte, da mehr spannung im süden und in D eigentlich positiv ist.
aber lass mir die freiheit, aufzuzeigen, wo FU in meinen augen den falschen weg geht, du darfst gerne gegenteilig argumentieren. aber bitte sachlich, ich denke das hast du (im gegensatz zu anderen) durchaus drauf.

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Was für eine Regel soll das denn sein und wem gegenüber ist man dabei verpflichtet?mpov1 hat geschrieben:Merke: wer spieler bei anderen vereinen abschöpft ist zuallererst dazu verpflichtet, jugendspieler gut auszubilden, die dann ggf. auch zu anderen vereinen wechseln. genauso handelt FU aber nicht, und das ist in meinen augen einfach schlecht.
Ist auch in sich ein völliger Widerspruch, weil wenn man Jugendspieler in ausreichender Anzahl gut ausbilden würde, bräuchte man ja nicht (oder zumindest nicht in dem Ausmaß) bei anderen Vereinen abschöpfen...
Grundsätzlich bildet doch kein Verein Spieler aus mit dem Ziel, dass diese dann zu anderen Vereinen wechseln. Dass das passiert, liegt in der Natur der Sache, ist aber sicher bei keinem Verein Bestandteil des Ausbildungskonzepts...
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Um das mal richtigzustellen: Ich bin kein bisschen beleidigt und hab absolut kein Problem damit, dass die anderen Streams um einiges mehr an Erfahrung haben, weil sie das seit mehreren Jahren machen. Wir sind da ja unter anderem mit Radio Monarchs permanent im Austausch. Da wir das Equipment auch bezahlen müssen, das wir nutzen, wird es auch dauern bis wir am technischen Aufwand von den Lions rankommen (wer das überhaupt leistbar ist). Mich irritiert eher (und nicht nur mich), dass manch Braunschweiger anscheinend schon seit Jahren ein Problem damit hat, dass wir GFL-TV nicht aus eigener Tasche finanzieren sondern wenigstens gern die Kosten wieder raushätten (mehr ist es ja nicht). Hindern aber keinen daran es besser und "Soli-frei" zu machen, wenn er meint er kann es. Die Ligaversammlung freut sich bestimmt über entsprechende Bewerbungen.mpov1 hat geschrieben:völliger quatsch.Phorcus hat geschrieben: -der Verband ist sch... weil er "Zwangsgebühren" für GFL TV verlangt
hierbei ging es darum, dass fighti absolut beieidigt darauf reagiert hatte, dass karsten ihm vor augen gehalten hatte, dass DD und BS einen livestream hinbekommen, der bessere qualität hat als der eigene und noch dazu privat finanziert ist, im gegensatz zu dem von gfl-tv....
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Also ich finde in Frankfurt wird ein ähnlich gutes Jugendprogramm gefahren wie beim Deutschen Serienmeister Braunschweig.
Frankfurt und Co sind zu gar nichts verpflichtet! Viel mehr sind die anderen Vereine mal dazu angehalten mehr Kohle zu akquirieren, anstatt immer rumzuheulen das Frankfurt, Braunschweig, Kiel und Co die guten Spieler in der Liga abschöpfen. Und wer es nicht schafft ein vernünftiges Budget zusammen zustellen der hat in meinen Augen a) nichts in Liga 1 zu suchen oder b) darf sich nicht beschweren.
Grundsätzlich bin ich auch dafür das eine gute Jugendarbeit gemacht wird und da ist noch viel Luft nach oben in Frankfurt.
Trotzdem hast du meine Frage noch nicht ganz beantwortet. Mit welchen Verein sympathisierst du denn?

Grundsätzlich bin ich auch dafür das eine gute Jugendarbeit gemacht wird und da ist noch viel Luft nach oben in Frankfurt.
Trotzdem hast du meine Frage noch nicht ganz beantwortet. Mit welchen Verein sympathisierst du denn?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Möglicherweise ist ein Teil des "Problems" anderer Vereine, von den rar gesäten Ausnahmen wie New Yorker, Samsung und Lenscare als Großfinanziers mal abgesehen, dass sie ein Vielfaches dessen in die Nachwuchsabteilung stecken, als dies z.B. Frankfurt tut. Und es ist nun mal so, dass ein gutes bis starkes Nachwuchsprogramm mittlerweile Kosten nah der sechsstelligen Grenze verursacht. Das kann man sich natürlich auch sparen, ein notdürftig zusammengeflicktes Stückwerk als "Nachwuchs-Programm" bezeichnen, und die dort eingesparten Gelder in Imports oder Nationalspieler investieren.
Vielleicht sollte man Frankfurt und Co. einfach mal verpflichten. Wäre ein Ansatz. Es ist nämlich ein Leichtes, sich den Rahm Anderer abzuschöpfen und selbst zeitgleich nicht mal lauwarme Milch zu produzieren.
In meinen Augen hat z.B. niemand was in der GFL verloren, der jährlich nicht mindestens vier Jugendmannschaften vorhält. Aber da gibt es sicherlich verschiedene Sichtweisen
Vielleicht sollte man Frankfurt und Co. einfach mal verpflichten. Wäre ein Ansatz. Es ist nämlich ein Leichtes, sich den Rahm Anderer abzuschöpfen und selbst zeitgleich nicht mal lauwarme Milch zu produzieren.
In meinen Augen hat z.B. niemand was in der GFL verloren, der jährlich nicht mindestens vier Jugendmannschaften vorhält. Aber da gibt es sicherlich verschiedene Sichtweisen

-
- OLiner
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr Feb 27, 2015 23:09
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Hat sich für 2017 ja auch erledigt. In Hessen gibt es keine Tackle U11. Nur U13,U16 und U19 und die werden nächstes Jahr auch gestellt.
Zuletzt geändert von Frankenbazi am So Aug 14, 2016 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
dann sind wir ja beieinander...Phorcus hat geschrieben: Grundsätzlich bin ich auch dafür das eine gute Jugendarbeit gemacht wird und da ist noch viel Luft nach oben in Frankfurt.
muss ich mit einem anderen team sympathisieren, bevor ich dinge in frankfurt oder anderswo kritisieren oder meine sicht darauf posten darf?Phorcus hat geschrieben:Trotzdem hast du meine Frage noch nicht ganz beantwortet. Mit welchen Verein sympathisierst du denn?
muss ja keiner lesen oder antworten...

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Naja, vier Mannschaften in der Jugend zu melden ist keine Kunst. Großsponsoren an Land zu ziehen und zu halten hingegen schon. Und dann zu meckern, dass BS, F und KI Talente "abschöpfen", also wie respektlos ist dass denn der hervorragenden Arbeit dort gegenüber? Es hindert die anderen ja auch niemand, es selber mal besser zu machen um die eigenen Talente zu halten.legend hat geschrieben:Möglicherweise ist ein Teil des "Problems" anderer Vereine, von den rar gesäten Ausnahmen wie New Yorker, Samsung und Lenscare als Großfinanziers mal abgesehen, dass sie ein Vielfaches dessen in die Nachwuchsabteilung stecken, als dies z.B. Frankfurt tut. Und es ist nun mal so, dass ein gutes bis starkes Nachwuchsprogramm mittlerweile Kosten nah der sechsstelligen Grenze verursacht. Das kann man sich natürlich auch sparen, ein notdürftig zusammengeflicktes Stückwerk als "Nachwuchs-Programm" bezeichnen, und die dort eingesparten Gelder in Imports oder Nationalspieler investieren.
Vielleicht sollte man Frankfurt und Co. einfach mal verpflichten. Wäre ein Ansatz. Es ist nämlich ein Leichtes, sich den Rahm Anderer abzuschöpfen und selbst zeitgleich nicht mal lauwarme Milch zu produzieren.
In meinen Augen hat z.B. niemand was in der GFL verloren, der jährlich nicht mindestens vier Jugendmannschaften vorhält. Aber da gibt es sicherlich verschiedene Sichtweisen
Die wenigsten Spieler wechseln nämlich wegen nem Schein pro Spiel das Team. Es geht um die Bedingungen, man will sich auch mal wie ein echter Sportler fühlen. Macht es doch mal besser als F, BS, KI und co. Mal die miefige Umkleide streichen und die schimmeligen Duschen neu fliesen, endlich neuen Kunstrasen verlegen lassen, mal zwei oder drei Fahrzeuge für die Jungs ohne eigenes Auto zu organisieren und den Spielern nen Job oder Ausbildungsplatz besorgen. Physio am Spieltag bestellen. Tape auch im Training. Betreuer und Filmer finden. Teamwear. Nen Coach für jede Position einstellen soll auch Wunder wirken um Spieler zu halten. Also echt.
Es ist viel viel mehr Arbeit so etwas zu machen als paar Eltern zu verhaften, die halbherzig und ohne Fachwissen zwei oder drei Jugendteams in die Liga schmeissen, und dann hoffen dass dann paar Kids übrig bleiben um die erste Mannschaft aufzufüllen. Alles schon passiert. Nachhaltig ist das nicht. Das ist Augenwischerei unter der Maske "Eigengewächse", weil für mehr nicht die Manpower und Geld da ist. Wie viele Jugendteams sind denn nur Kanonenfutter und Restkrampe für die erste Mannschaft? Wie viele Jugend-Teams haben einen A-Lizenz Trainer? Oder wenigstens vier oder fünf B-Lizenzler? Wie viele sind denn wirklich nachhaltig geführt? Ne Handvoll.
Jugendarbeit ist notwendig, nicht falsch verstehen. Aber zu viele machen das nur halbherzig, und wundern sich, dass die Kids bei der erstbesten Gelegenheit abhauen. So kann man sich das auch sparen. Es geht nun mal nicht ohne Geld, Manpower, Zeit und Wille.
Und jetzt runter von meiner Veranda!

- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
So schlecht wie die Jugend der Lions immer wieder gemacht wird, ist sie übrigens nicht. Hatten die letzten Jahre immer wieder Jugend-Nationalspieler, haben zusammen mit Hildesheim immer wieder auch viele Spiele bei den Mustangs im JLT gehabt, die die letzten Jahre ja etwas über den Erwartungen gespielt haben und Bollmann, Homri und Co sind Eigengewächse.Phorcus hat geschrieben:Also ich finde in Frankfurt wird ein ähnlich gutes Jugendprogramm gefahren wie beim Deutschen Serienmeister Braunschweig.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Ich wollte hier nur mal klarstellen, dass diese sehr arrogante Aussage von Phorcus nur seine persönliche Meinung ist. Die meisten Universe-Fans würden dem nicht zustimmen. Selbstverständlich dürfen auch Teams in der GFL spielen, die kleinere Budgets als Frankfurt oder Braunschweig haben. Wäre ja ansonsten auch eine sehr kleine Liga. Da hat Phorcus einfach mal nicht nachgedacht oder er hatte einen temporären Testoronausstoß-Überschuss.Phorcus hat geschrieben: Und wer es nicht schafft ein vernünftiges Budget zusammen zustellen der hat in meinen Augen a) nichts in Liga 1 zu suchen oder b) darf sich nicht beschweren.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Lol jetzt lach ich mich gleich weg. Prime ich glaube du musst hier am allerwenigsten zu meiner Aussage, Stellung beziehen!! Und es gibt genug Ligen in Deutschland z.B. DEL und BBL wo man einfach nicht in Liga 1 spielt wenn man nicht die Kohle dafür hat. Und wenn du mein Text mal richtig weiter gelesen hättest wüsstest du auch das ich nicht gesagt habe das finanzschwache Vereine nichts in der Bundesliga zu suchen haben! Aber wenn die trotz niedrigem Budget teilnehme sich einfach nicht beschweren sollen.
Und zu Legend zeug mir bitte ein GFL Verein egal ob 1 oder 2 in dem Sponsorengelder vom Budget der ersten Mannschaft für die Jugend verwendet werden! Die meisten Jugendmannschaften finanzieren sich über die Mitgliedsbeiträge und evtl eigene Sponsoren der Rest läuft in das Herrenteam. Es gibt aber ein kleines Problem die letzten zwei Jahre in Frankfurt und zwar musste jedes mal eine neue GmbH gegründet werden was mit hohen Kosten verbunden war die aus Vereinsmitteln finanziert wurden und deswegen schlicht und ergreifend kein Geld mehr für die anderen Abteilungen da war. Ich bin dahingehend relativ optimistisch das wenn 2017 nicht wieder eine GmbH gegründet werden muss auch mal etwas für die Budgets der anderen Abteilungen übrig bleibt.
@Fighti
Ja es wurden in BS auch teilweise gute Einzelathleten hervorgebracht trotzdem hat die Jugend dort in den letzten 16 Jahren nicht wirklich was gerissen und das Braunschweig schon Ewigkeiten ca. 50-60% der Jugendauswahl von Niedersachsen stellt ist auch nichts neues und liegt nicht unbedingt an der Qualität der Junior Lions sondern eher daran das die anderen Teams nicht besonders viele Spieler zum Auswahlcamp schicken. Gute Jugend ist in meinen Augen das was Schwäbisch Hall, Köln, Düsseldorf veranstalten. Aber da sind wir auch schon wieder bei der Frage wie man gute Jugendarbeit bewertet. An Hand der gewonnenen Titel, der Menge an Jugendspielern im Verein, der Spieler in Auswahlmannschaften, der Spieler die später auch mal in der Herrenmannschaft spielen?
Und zu Legend zeug mir bitte ein GFL Verein egal ob 1 oder 2 in dem Sponsorengelder vom Budget der ersten Mannschaft für die Jugend verwendet werden! Die meisten Jugendmannschaften finanzieren sich über die Mitgliedsbeiträge und evtl eigene Sponsoren der Rest läuft in das Herrenteam. Es gibt aber ein kleines Problem die letzten zwei Jahre in Frankfurt und zwar musste jedes mal eine neue GmbH gegründet werden was mit hohen Kosten verbunden war die aus Vereinsmitteln finanziert wurden und deswegen schlicht und ergreifend kein Geld mehr für die anderen Abteilungen da war. Ich bin dahingehend relativ optimistisch das wenn 2017 nicht wieder eine GmbH gegründet werden muss auch mal etwas für die Budgets der anderen Abteilungen übrig bleibt.
@Fighti
Ja es wurden in BS auch teilweise gute Einzelathleten hervorgebracht trotzdem hat die Jugend dort in den letzten 16 Jahren nicht wirklich was gerissen und das Braunschweig schon Ewigkeiten ca. 50-60% der Jugendauswahl von Niedersachsen stellt ist auch nichts neues und liegt nicht unbedingt an der Qualität der Junior Lions sondern eher daran das die anderen Teams nicht besonders viele Spieler zum Auswahlcamp schicken. Gute Jugend ist in meinen Augen das was Schwäbisch Hall, Köln, Düsseldorf veranstalten. Aber da sind wir auch schon wieder bei der Frage wie man gute Jugendarbeit bewertet. An Hand der gewonnenen Titel, der Menge an Jugendspielern im Verein, der Spieler in Auswahlmannschaften, der Spieler die später auch mal in der Herrenmannschaft spielen?
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
In diesem Zusammenhang wäre es wirklich mal interessant vom wem die Spieler bei Bad Homburg und Offenbach gekommen sind. Jugendarbeit?Merke: wer spieler bei anderen vereinen abschöpft ist zuallererst dazu verpflichtet, jugendspieler gut auszubilden...
Und eine zweite Mannschaft ist absolut sinnvoll, denn Jugendliche wollen wenn sie Senior werden meist nicht den Verein wechseln. Wegen der Beschränkung des AFD bei (einzig und allein nur) Universe sind nu alle weg.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Das ist wohl nicht der Grund, denn diese Beschränkung gilt, wenn ich mich richtig erinnere, nicht für altersbedingt in die 1. Mannschaft aufrückende Jugendspieler.Duum-Bo hat geschrieben:Und eine zweite Mannschaft ist absolut sinnvoll, denn Jugendliche wollen wenn sie Senior werden meist nicht den Verein wechseln. Wegen der Beschränkung des AFD bei (einzig und allein nur) Universe sind nu alle weg.