Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Chicky
OLiner
Beiträge: 343
Registriert: Mi Mai 16, 2007 00:59
Wohnort: Köln

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Chicky »

Ronald hat geschrieben:
Chicky hat geschrieben:Wieso muss man denn bei Universe 5€ für den Livestream berappen, wenn der Rest es doch umsonst macht?!
Der Rest würde sicherlich auch gern den Livestream gegen ein kleines Entgeld anbieten (so ca. 2,50), du musst dann aber auch garantieren, dass die Kunden das bekommen, wofür sie bezahlen. Und um das zu garantieren, kostet es wieder mehr Geld. Da beißt sich dann die Katze irgendwann in den Schwanz.

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass man bei Radio Monarchs nichts bezahlen muss. Ebenso bei den Braunschweiger Kollegen und dem Stream von GFL TV. Und da wird regelmäßig ziemlich gute Qualität geliefert. Für mich hat das ganze nen faden Beigeschmack der Geldmacherei. Ist aber nur meine Meinung.
Welch Eloquenz!!!!!
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10807
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Fighti »

Geldmacherei? Equipment kostet und gerade im Video- und Tonbereich nicht zu wenig.

Kleines Beispiel gefällig? Letztes Jahr durchs Internet geklickt. "Ihre kostengünstige Lösung für Zeitlupen". Ah, interessant, gibt es endlich günstige Zeitlupenmaschinen... Kostengünstig hieß 12 000 €. Ok, dann wirds in absehbarer Zukunft keine Zeitlupen geben 8)
Luck is when opportunity meets preparation.
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Ronald »

Chicky hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:
Chicky hat geschrieben:Wieso muss man denn bei Universe 5€ für den Livestream berappen, wenn der Rest es doch umsonst macht?!
Der Rest würde sicherlich auch gern den Livestream gegen ein kleines Entgeld anbieten (so ca. 2,50), du musst dann aber auch garantieren, dass die Kunden das bekommen, wofür sie bezahlen. Und um das zu garantieren, kostet es wieder mehr Geld. Da beißt sich dann die Katze irgendwann in den Schwanz.

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass man bei Radio Monarchs nichts bezahlen muss. Ebenso bei den Braunschweiger Kollegen und dem Stream von GFL TV. Und da wird regelmäßig ziemlich gute Qualität geliefert. Für mich hat das ganze nen faden Beigeschmack der Geldmacherei. Ist aber nur meine Meinung.
Ja, wie gesagt, Dresden und Braunschweig bieten den Livestream den Nutzern umsonst an. In einer sehr guten Qualität. Aber gerade dieses Jahr mussten beide in einigen Spielen arge Verluste in der Übertragungsqualität hinnehmen. Ob das an der Bandbreite, dem Server, dem Browser oder Ähnlichem lag, dafür hättest du kein Geld nehmen können. Auch keine 1,99. Es gab so schon bei beiden reichlich (unnötige) Kritik an einem Dienst, der den Fans umsonst zur Verfügung gestellt wird.
Wenn du das verhindern willst, dann kostet es noch mehr.
5,- Euro würde ich für ein Livestream von einem Auswärtsspiel meiner Mannschaft locker bezahlen wollen. Erst Recht, wenn man zu dritt oder so schaut. Müsste dann aber auch reibungslos funktionieren :-)
Kommt ein bisschen vom Frankfurt Lästern ab, aber sollen sie doch den Stream für 5,- anbieten. Muss man ja nicht anschauen. Damit werden die sicherlich kein Gewinn machen. Außer sie verkaufen Werbeminuten :-)
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

Mann muss das auch mal aus finanzieller Sicht sehen. Jeder Zuschauer des Livestreams ist einer der im Stadion fehlt. Warum sollten die Vereine dafür keine 5 Euro nehmen, was bei den meisten ungefähr den Kosten eines Stehplatzes entspricht. Für egal welchen Sport heute zahlt man mittlerweile wenn man ihn sehen möchte. Warum sollte Europäischer Football da eine Ausnahme bleiben? Schön wäre halt eine gemeinsame GFL eigene Plattform für die verschiedenen Streams. Dafür zahlt man dann ein Tages, Monats oder Jahresticket. Habe letztens erst ein Bericht über eine kleine Deutsche Wrestlingliga gesehen die das jetzt so durchführen möchte.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von _pinky »

Phorcus hat geschrieben:
Jeder Zuschauer des Livestreams ist einer der im Stadion fehlt.

Gewagte These.


Ich für meinen Teil habe bisher nur Streams geschaut, wenn ich ohnehin nicht ins Stadion konnte oder wollte.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
shiver55
Safety
Beiträge: 1318
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von shiver55 »

der schöne thread wird hier ja total verwässert. ich finde es mehr als doof, dass frankfurt geld für einen stream haben will. und dann noch mit einer so dämlichen begründung. aber die wollen da ja auch so schnell wie möglich weltmeister werden. da kann man sicher jeden cent gut gebrauchen. kleinvieh macht ja auch mist!
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von emmitt22 »

_pinky hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:
Jeder Zuschauer des Livestreams ist einer der im Stadion fehlt.

Gewagte These.


Ich für meinen Teil habe bisher nur Streams geschaut, wenn ich ohnehin nicht ins Stadion konnte oder wollte.
Ja, aber für das Anschauen im Stadion zahlst Du ja auch ein paar Euro, warum also dann nicht für den Stream? Jeder kann entscheiden, ob ihm das die 5 Euro wert ist. Ich persönlich finde es okay, dafür auch etwas Geld zu verlangen, denke aber, 5 Euro für ein Spiel ist relativ teuer. Der NFL Gamepass kostet - aktuell für die Verlängerung, der Preis für Neueinsteiger ist möglicherweise ein paar Euro teurer - 199,00 Euro. Darin sind 256 Spiele der regulären Saison sowie Playoffs und der Superbowl enthalten, also effektiv knapp 75 Cent pro Spiel. Und dafür gibt es Top-Qualität, sowohl den Sport als auch die Übertragung betreffend. Plus zusätzliche Boni wie Zusammenfassung, Coach-Perspektive, NFL Network etc.

Okay, eigentlich wollte ich nicht für den NFL Gamepass werben, aber wenn man für American Football im Internet Geld verlangen will, muss man natürlich damit rechnen, dass verglichen wird.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10807
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Fighti »

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Du zahlst beim Gamepass ja nicht für die Produktion der Übertragung der Spiele, das machen CBS / FOX und co ja eh schon, Gamepass greift das nur ab. Auch der Redzone Channel wird nicht für den Gamepass produziert sondern ist in den USA ein eigener Kanal. NFL Network, das gleiche. Du zahlst im Grunde genommen deine 200 € also nur für den Zugang zur und die Technik der Streaming- und Video on Demand-Plattform.

Dresden und Braunschweig wälzen halt die Kosten für Fahrten / Technik usw nicht auf den Zuschauer um, sondern decken das irgendwie anders: aus eigener Tasche, durch Fan-Spenden oder wie auch immer.

Bei GFL-TV kann das so nicht funktionieren, weil wir keine Heimspiele haben und dementsprechend 6 bis 10 Personen (je nach Aufwand) quer durch die Republik von Kiel bis Kempten und von Saarbrücken bis Berlin durch die Gegend gekarrt werden müssten, wenn man 30+ Spiele im Jahr machen wollte. Und dann müsste sich halt, wenn man dort hinwill, irgendwer finden, der das finanziert: Sponsoren / Werbung, die Liga oder der Zuschauer.

Gratis gibt es nicht, gratis bedeutet nur, dass irgendwer draufzahlt. Und Frankfurt hat halt entschieden, dass sie das nicht sein wollen. In der DEL2 (wenn es immer noch der gleiche Streaming-Partner ist) scheint das Konzept ja zu funktionieren.
Luck is when opportunity meets preparation.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

@Pinky

So hatte ich das nicht gemeint. Also das jeder der sich den Livestream kostenlos anguckt und dann deswegen dem Stadion fern bleibt. Ich meine das eher so das jeder der da fünf Euro bezahlt quasi als digitaler Stehplatzbesucher gezählt werden kann. Football hat in Deutschland nicht die Möglichkeit viele große Sponsoren zu akquirieren deshalb braucht man teilweise alternative Finanzierungsmodelle. Jetzt kommen sicher die, die sagen mit dem Livestream kann man neue Zuschauer gewinnen. Das halte ich für ein Gerücht. Außer die Hardcore Football Fans kennt kaum jemand die Streams. Ich schaue mir auch gerne die Streams von BS, D und SR an. Ich wäre aber auch bereit dafür zu zahlen. Ideal wäre aus diesem Grund zumindest bei den deutschen Streams eine gemeinsame Plattform.
PapaRalf
OLiner
Beiträge: 308
Registriert: Mo Apr 11, 2016 16:07
Wohnort: Siegen

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von PapaRalf »

Ich glaube nicht, dass von den 5€ für den Verein überhaupt was bleibt. Wahrscheinlich kassiert das kpl. der Anbieter.
deckard1984
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von deckard1984 »

@ Fighti:
Wie funktioniert das denn generell bei GFL-TV? Könnt ihr mit dem bisherigen Format auch etwas Geld verdienen? Die Bilder werden von den Vereinen gestellt und ihr reist mit 1- 2? Leuten an um Interviews zu führen? Plus die Nachbearbeitung. Seid ihr bei jedem Spiel, oder nur bei den Topspielen? Reichen die Sponsoren aus, um ein wenig Geld zu verdienen oder gibt es nur eine Aufwandsentschädigung?
Bei den Livestreams hast du ja schon erwähnt, dass der Aufwand deutlich größer ist. Wie finanziert ihr das?
Ich möchte bei so vielen Fragen auch ein Lob aussprechen. Ich schaue euer Magazin regelmäßig und freue mich, wenn ihr noch mehr Streams bereitstellen könntet. Gibt es Pläne für die Playoffs?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10807
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Fighti »

Hardware und Fahrtkosten fressen den Großteil des von der Liga zur Verfügung gestellten Etats, das Live-Stream-Equipment ist auch so eine never ending story, weil wir beim ersten Livestream gemerkt haben, wo es noch hakte und wo wir organisatorisch nachbessern müssen. Von Geld verdienen kann da keine Rede sein, man ist ja Wochenende für Wochenende unterwegs, was einen doch durch das permanente auswärts essen teurer kommt, als wenn man zu Hause wäre. Also für mich persönlich irgendwo rote Null. Höchstens einen erarbeiteten Status bei der Bahn und bei Sixt, der mir auch zugute kommt, wenn ich mal privat reise (in Form von Upgrades oder Lounge-Zugang). Da hört es aber auch schon auf.
Ich würde sagen, wir sind bei ca. der Hälfte der GFL-Spiele mit mindestens 1 Person anwesend, in den Playoffs bei allen. Insgesamt dürften GFL-TV und Radio ohne die Zeit zur Vorbereitung und Aufbau (also nur Live-Übertragungen, Sideline filmen, Schnitt, TV-Kommentar) pro Saison in der Summe zu dritt knapp unter 1000 Arbeitsstunden sein (+An/Abreise).
Streams sind organisatorisch für uns im Augenblick ein Kraftakt, da wir wie bereits weiter oben erwähnt keine 7 Heimspiele haben, wo wir volles Personal vor Ort haben. Unser freiwilliges Personal für Streams rekrutiert sich aus diversen Standorten, heißt alle müssen Zeit und Lust haben und anreisen. Das machts schwierig. Deshalb keine Ahnung, ob das in den Playoffs zu leisten ist. Und wenn dann wahrscheinlich nur im Süden,
Luck is when opportunity meets preparation.
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von emmitt22 »

Fighti hat geschrieben:Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Du zahlst beim Gamepass ja nicht für die Produktion der Übertragung der Spiele, das machen CBS / FOX und co ja eh schon, Gamepass greift das nur ab. Auch der Redzone Channel wird nicht für den Gamepass produziert sondern ist in den USA ein eigener Kanal. NFL Network, das gleiche. Du zahlst im Grunde genommen deine 200 € also nur für den Zugang zur und die Technik der Streaming- und Video on Demand-Plattform.
Natürlich werden Äpfel und Birnen verglichen und als "Anbieter" musst Du das natürlich anders betrachten, letztendlich zählt aber für mich als zahlenden Zuschauer halt das, was ich für mein Geld bekomme.

Wenn ich mir ein Saisonspiel der NFL im Stadion anschaue, kostet mich das für einen guten Platz umgerechnet ca. 150-200 Euro. In der GFL kostet mich das in einem der zumutbaren GFL-Stadien (im Wesentlichen Braunschweig, DDV-Stadion Dresden, Frankfurt, Schwäbisch Hall, Stuttgart - in alphabetischer Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit) ca. 15 - 30 Euro, jeweils ohne Reisekosten. Das halte ich angesichts der Stadien und der Leistungen auf dem Feld für eine durchaus angemessene Relation. Und diese vernünftige Relation fehlt mir, wenn ich für den Stream eines einzigen GFL-Spiels 5 Euro zahlen soll.

Ich als Konsument wäre aber zum Beispiel ohne weiteres bereit, für einen "GFL Gamepass" 40 oder auch 50 Euro im Jahr auszugeben. Dann sollten jedoch pro Spieltag 2 - 3 Spiele zur Auswahl stehen und die Playoffs sollten auch enthalten sein. Der German Bowl muss ja nicht gestreamt werden, solange er im TV übertragen wird. Und das Pendant zu NFL Network habe ich mit GFL-TV ja schon fast :wink:

Wenn Ihr z.B. mit den Übertragungsteams der Lions und Monarchs gemeinsame Sache macht, sollten die 2 - 3 Spiele pro Spieltag ja keine Utopie sein. Der Rest ist Betriebswirtschaft: findest Du 1000 zahlende Kunden und genügend Freiwillige, reicht das wohl aus, um für den Anfang das nötige Equipment und die laufenden Kosten zu finanzieren. Wenn dann noch 1000 weitere dazu kommen, gibt es sogar noch ein paar Spesen und ab 5000 Abonnenten könnt Ihr Euch sogar ein - sicher sehr überschaubares - Gehalt zahlen :trink:

Also worauf wartet Ihr? Ich bin mit 50 Euro für den GFL Gamepass 2017 dabei!
PapaRalf
OLiner
Beiträge: 308
Registriert: Mo Apr 11, 2016 16:07
Wohnort: Siegen

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von PapaRalf »

Mir ist ein Livestream nicht so wichtig. Zu der Zeit wo die Spiele laufen, bin ich ja in Frankfurt im Stadion.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von _pinky »

emmitt22 hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben:
Phorcus hat geschrieben:
Jeder Zuschauer des Livestreams ist einer der im Stadion fehlt.

Gewagte These.


Ich für meinen Teil habe bisher nur Streams geschaut, wenn ich ohnehin nicht ins Stadion konnte oder wollte.
Ja, aber für das Anschauen im Stadion zahlst Du ja auch ein paar Euro, warum also dann nicht für den Stream? Jeder kann entscheiden, ob ihm das die 5 Euro wert ist. Ich persönlich finde es okay, dafür auch etwas Geld zu verlangen, denke aber, 5 Euro für ein Spiel ist relativ teuer. Der NFL Gamepass kostet - aktuell für die Verlängerung, der Preis für Neueinsteiger ist möglicherweise ein paar Euro teurer - 199,00 Euro. Darin sind 256 Spiele der regulären Saison sowie Playoffs und der Superbowl enthalten, also effektiv knapp 75 Cent pro Spiel. Und dafür gibt es Top-Qualität, sowohl den Sport als auch die Übertragung betreffend. Plus zusätzliche Boni wie Zusammenfassung, Coach-Perspektive, NFL Network etc.

Okay, eigentlich wollte ich nicht für den NFL Gamepass werben, aber wenn man für American Football im Internet Geld verlangen will, muss man natürlich damit rechnen, dass verglichen wird.

Ich habe nicht gesagt, daß ich für den Stream nicht zahlen will.

Ich widerspreche der These, daß jeder Streamzuseher im Stadion fehlt. Am konkreten Beispiel mit mir, ist es tatsächlich so, daß es ausschließlich durch den Stream einen Zuschauer mehr gegeben hat.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten