Seite 68 von 127

Verfasst: Di Jun 30, 2009 14:27
von rooster
CoachJH hat geschrieben:
Kroch = auf allen Vieren? Oder kroch = langsames gehen?
Mein Spieler war verletzt, hat sehr stark geblutet und als ich auf das Feld gerannt bin, muss ich mir ein "Ja und?" vom Schiedsrichter anhören? Lieber Klaus, Du warst doch nur außerhalb vom Spielfeld und Du warst nicht neben mir. Oder will irgendjemand sagen, dass ich lüge? Es ist doch egal, ob er lag, gelaufen ist oder was auch immer. Er hat geblutet und wenn das die Zuschauer nicht gesehen haben, hat das doch hier nichts zur Sache. Fakt ist, dass er verletzt ist und mit 5 Stichen genäht wurde. Über was wird hier geredet. Was ist Dein Problem? Haben wir Dich angegriffen? Ich bin mal auf Deine Antwort gespannt.
Hallo Jemil, Du zitierst hier gerade die falsche Äußerung. Extra für Dich noch mal das Originalpost zu dieser Situation:
rooster hat geschrieben:Von meiner Zuschauerwarte kann ich nur sagen, dass der Spieler (im Stehen) seinen Helm abgezogen hat und die Hand an den Kopf gedrückt hat. D.h. wir konnten das Blut nicht sehen und vielleicht auch der Ref nicht.
Solange der Spieler aber in der Lage ist den Platz zu verlassen, so wird das Spiel nicht unterbrochen. Ein Abknien hätte gereicht. Als er das gemacht hat, wurde das Spiel auch unterbrochen.
Hab ich einen blutenden Spieler auf dem Feld, muss ich ihn vom Feld schicken. Auch dafür muss ich das Spiel nicht unterbrechen. Wer entsprechend auswechseln will muss halt ne Auszeit nehmen.
Die Äußerung des Refs finde ich auch nicht glücklich, aber Fakt ist, er konnte gehen und stand auf den Beinen.
Ob er jetzt mit 5 Stichen genäht wurde, spielt hierbei, bei der nüchternen Betrachtung keine Rolle. Was nicht heißt, dass es mir egal ist. Wünsche ihm auf alle Fälle gute Besserung und dass er bald wieder mitspielen kann.

Verfasst: Di Jun 30, 2009 22:24
von CoachJH
[/quote]
Die Äußerung des Refs finde ich auch nicht glücklich, aber Fakt ist, er konnte gehen und stand auf den Beinen.
Ob er jetzt mit 5 Stichen genäht wurde, spielt hierbei, bei der nüchternen Betrachtung keine Rolle. Was nicht heißt, dass es mir egal ist. Wünsche ihm auf alle Fälle gute Besserung und dass er bald wieder mitspielen kann.[/quote]

Lieber Klaus, ich verstehe immer noch nicht Dein Anliegen.

Vielleicht mal was anderes um hier einigen zu zeigen, dass man doch einen HC der am Rand steht, zugestehen sollte, dass er weiß was er macht.

Regel 3-3-5 Seite 61 im Regelbuch.

Verletzungs- Timeout
a) Im Falle eines oder mehrerer verletzter Spieler.
1. Der Referee kann ein Timeout nehmen, vorausgestzt, dass der oder die Spieler, für die das Timeout genommen wurde, für mindestens einen Down das Feld verlassen.

2. Der oder die Spieler können im Spiel bleiben, wenn seinem Team dafür in dem Zeitraum zwischen den Downs ein Timeout abgezogen wird oder wenn die Periode endet.

3. Hat ein Team alle seine Timeouts verbraucht, müssen der oder die verletzten Spieler das Feld für einen Down verlassen.

4. Wenn ein Spielteilnehmer eine blutende Wunde davonträgt, oder eine Wunde hat, aus der Blut oder sonstige Körperflüssigkeiten austreten, muss der Spieler oder der Schiedsrichter zur Teamzone gehen, um sich medizinisch versorgen zu lassen. Er darf das Feld ohne Genehmigung des medizinischen Personals nicht wieder betreten.

b) Jeder Schiedsrichter kann die Uhr wegen eines verletzten Spieler anhalten. Wenn Zweifel bestehen, muss die Uhr für einen verletzten Spieler angehalten werden.

Die letzten Punkte haben dann damit nichts wirklich zu tun.

Dann gibt es ja in diesem Regelbuch, immer auch Beispiele zu den Regeln.

Seite 156 Artikel 5. AR 3-3-5-I
Am Ende eines Spieles und bei laufender Spieluhr entdeckt der Referee, dass A-22 blutet. Regelung. Der Referee hält die Uhr an und gibt ein Verletzungs- Timeount bekannt. A-22 muss das Spielfeld (inkl. Der Endzonen) verlassen, damit er vom medizinischen Personal entsprechend versorgt werden kann.

So nun meine Frage.

Wo steht, dass ein verletzter Spieler sich hinlegen muss oder liegen bleiben soll? Wollen wir jetzt wirklich uns über Unwissen unterhalten, dass einige hier im Forum bezüglich einer Regel haben? Es ist mir doch egal, ob einige von euch wissen, wie man meinen Namen schreibt, doch hört doch auf, über etwas zu reden von dem Ihr keine Ahnung habt und behauptet nicht, dass Ihr mich kennt. Danke

Verfasst: Di Jun 30, 2009 22:39
von klick
Hey macht doch einfach mal ein eigenes thema auf.... mich kotzt dieser scheiß total an...! ich will was über teams,spekulationen oder spieler hören !!!
Aber doch net über fehler der Schiedsrichter..

Ende

Verfasst: Di Jun 30, 2009 23:13
von rooster
CoachJH hat geschrieben:Regel 3-3-5 Seite 61 im Regelbuch.

Verletzungs- Timeout
a) Im Falle eines oder mehrerer verletzter Spieler.
1. Der Referee kann ein Timeout nehmen, vorausgestzt, dass der oder die Spieler, für die das Timeout genommen wurde, für mindestens einen Down das Feld verlassen.

2. Der oder die Spieler können im Spiel bleiben, wenn seinem Team dafür in dem Zeitraum zwischen den Downs ein Timeout abgezogen wird oder wenn die Periode endet.

3. Hat ein Team alle seine Timeouts verbraucht, müssen der oder die verletzten Spieler das Feld für einen Down verlassen.

4. Wenn ein Spielteilnehmer eine blutende Wunde davonträgt, oder eine Wunde hat, aus der Blut oder sonstige Körperflüssigkeiten austreten, muss der Spieler oder der Schiedsrichter zur Teamzone gehen, um sich medizinisch versorgen zu lassen. Er darf das Feld ohne Genehmigung des medizinischen Personals nicht wieder betreten.

b) Jeder Schiedsrichter kann die Uhr wegen eines verletzten Spieler anhalten. Wenn Zweifel bestehen, muss die Uhr für einen verletzten Spieler angehalten werden.

Die letzten Punkte haben dann damit nichts wirklich zu tun.

Dann gibt es ja in diesem Regelbuch, immer auch Beispiele zu den Regeln.

Seite 156 Artikel 5. AR 3-3-5-I
Am Ende eines Spieles und bei laufender Spieluhr entdeckt der Referee, dass A-22 blutet. Regelung. Der Referee hält die Uhr an und gibt ein Verletzungs- Timeount bekannt. A-22 muss das Spielfeld (inkl. Der Endzonen) verlassen, damit er vom medizinischen Personal entsprechend versorgt werden kann.

So nun meine Frage.

Wo steht, dass ein verletzter Spieler sich hinlegen muss oder liegen bleiben soll? Wollen wir jetzt wirklich uns über Unwissen unterhalten, dass einige hier im Forum bezüglich einer Regel haben? Es ist mir doch egal, ob einige von euch wissen, wie man meinen Namen schreibt, doch hört doch auf, über etwas zu reden von dem Ihr keine Ahnung habt und behauptet nicht, dass Ihr mich kennt. Danke
Das Hinlegen zeigt dem Ref deutlich, dass hier keinerlei Zweifel bestehen sollten.
Im Beispiel hält der Ref zwar die Uhr an, was auch sinnvoll ist, aber nach den Regeln muss er es nicht. Nimm doch noch die Beispiele 3-3-5 VI und 3-3-5 VII, da passiert genau das nicht und da ist es auch gut so, oder?
Und jetzt erklärt mir mal, wie viel Zeit der Ref hatte zwischen der Verletzung und Eurer Rekation, dem Geschrei und alles. Das Ref Timeout wurde nach gefühlten (ich hab nicht gestoppt) 20 Sekunden genommen.
Ich sehe mich eher als neutralen Beobachter. Hab nix gegen die Twister, nix gegen Dich.
Wollte mir eigentlich nur ein gutes Footballspiel anschauen und hab mich gefreut, dass es bis zum Ende spannend war.

Sorry Klick, war die letzte Äußerung zu dem Thema meinerseits.
@ Jemil: Wenn Du noch Redebedarf hast, schick mir den PM.

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 07:54
von Taunsend
@CoachJH

Deine Regel ist vollkommen richtig, allerdings berechtigt diese Regel immernoch keinen Coach auf das Feld zu gehen wenn das Spiel nicht unterbrochen ist.
Du blökst sooft die Refs an, es wäre doch hier ein leichtes gewesen den LineJudge darauf aufemrksam zu machen...

Und privat kenn ich Dich nicht, als Coach schon, denn ich war schon Ref an Deiner Seitenlinie ;-)

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 12:05
von Spy
Meine Herren, Ich muss mich "klick" anschließen, öffnet einen neuen Fred. Zugegeben, ein sehr bedauerlicher Zwischenfall, offensichtliches Fehlverhalten eines gestreiften. Es sei ihm verziehen, Zebras sind auch nur Menschen :roll:

Zu den anstehenden Begegnungen:

Nauheim VS Freiburg - Werden Heiden bekehrt?

Freiburg bislang (trotz einer Niederlage) meiner Meinung nach, beeindruckend auf dem Boden, beeindruckend durch die Luft. Ich denke kaum ein anderes Team in der Liga hat einen ähnlich flexiblen Angriff. Doch auch mit Breisgauer Verteidigung ist nicht zu Spaßen. Nauheim meiner Meinung nach, solide bewährte alte Schule. Zermürbendes Laufspiel, voller Körpereinstz der Seine Opfer fordert (auf beiden Seiten!). = Sieg Freiburg

Pforzheim VS Frankfurt - Die Goldstadt wird geentert!

Pforzheim. Nunja, Pforzheim eben :roll: sollte dieses Jahr wohl wieder nicht sein. :arrow: Frankfurt, harter Fairer Football. Simpler, effizienter Angriff, der kein Problem damit hat ein und den selben Spielzug solang auszuführen bis ein Gegenmittel gefunden wurde, warum auch nicht wenn es funktioniert? Abwehr die es versteht harte und heftige Hits auszuteilen. = Frankfurt

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 18:55
von boomboom
joa bin der gleiche meinung wie spy.
die freiburge haben echt eine gute und ausgebildete Def.

und die pirates!! die sind gut im form 3 siege im folge und das wollen sie bestimmt nicht beenden.

Verfasst: Do Jul 02, 2009 08:21
von Spy
Keine weiteren Prognosen? :?:

Verfasst: Do Jul 02, 2009 09:00
von JoelH
Spy hat geschrieben:Keine weiteren Prognosen? :?:
FS +33
Wer gegen Mainz verliert der hat gegen Freiburg nicht den Hauch einer Chance.
FP +34
Klare Sache für die Pirates, glaube nicht, dass Pforzheim ausgerechnet hier seinen ersten Saisonsieg landet.

Verfasst: Do Jul 02, 2009 09:57
von Promenadenmischung
Gut, ich tippe:-)

Nauheim- Freiburg wird enger als erwartet da es auf Seiten der Sacs personell etwas finster aussieht.Wird aber dennoch für Baden reichen, also + 14 FR.i.Br.

Goldtowner- Skyliners aus F a.M

Was soll ich denn da sagen, es wird warm, vielleicht heiss. Nach 4*12 Minuten gibts nen Sieger und danach trinkt man ein Bügelbier.

Schönes Wochenende

Verfasst: Do Jul 02, 2009 09:58
von Grandpa #28
Denke Frankfurt wird aus Pforzheim 2 Punkte mitnehmen.

Auch wenn ich es den Nauheimern von Herzen gönnen würde, werden hier die Freiburger wohl als Sieger vom Platz gehen.

Verfasst: Do Jul 02, 2009 10:15
von klick
@Promenadenmischung
Wie kann man das verstehen?Wer fehlt denn bei den Freiburgern?

Verfasst: Do Jul 02, 2009 10:28
von batscher
tip von mir:

Pforzheim VS Frankfurt
sollte eigentlich gut für ffm aussehen

Nauheim VS Freiburg
kein tip von mir

Verfasst: Do Jul 02, 2009 11:36
von HU-Hornet72
Wilddogs vs Pirates +14 FP
Pirates sind auf beiden Seiten des Balles stärker.

Nauheim vs. Sacs +18 Sacs
Nauheim hat immer noch an den Ausfällen zu knabbern ud die Sacs schätze ich einfach stärker ein.

Verfasst: Do Jul 02, 2009 11:38
von ATigersClaw
So, meine Tipps:

Nauheim Wild Boys Vs. Freiburg Sacristans

Ich denke, selbst wenn Freiburg Personalausfälle hat, werden sie gewinnen. Haben einen guten Kader und Nauheim hat glaube ich selbst bei Vollbesetzung noch weniger Spieler als ein verletztes Freiburger Team, zudem ist Nauheim-Football zu simple um der Freiburg-Defense gefährlich zu werden. Freiburg hat da schon einiges mehr zu bieten.

Pforzheim Wilddogs Vs. Frankfurt Pirates

Ich denke, dass Frankfurt das Ding nach Hause bringt, obwohl ich es Pforzheim gönnen würde. Frankfurt habe ich noch nicht live gesehen und Pforzheim spielt einen guten Football aber es mangelt an ein paar Kleinigkeiten, welche eben den Unterschied zwischen Win oder Loss machen.