Kritik wird lauter?

Die höchste deutsche Spielklasse...
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von JM »

skao_privat hat geschrieben: Sa Okt 22, 2022 16:54 Einen Abwahlantrag stellen, ohne (neue) Dringlichkeit, aber keine Kandidaten benennen können? Kann ich nur wiederholen: keine Veränderung zur Jetzt-Situation. Entweder die Kandidaten sind zu schwach um den Huber-Agitation zu überstehen. Oder sie sind nicht geeignet und es könnte analog zur Dingsda21 Geschichte zur umstrittenen Kandidaten kommen.


Also ich bin keinesfalls zu schwach. Sehe auch niemanden, der besser geeignet wäre. Allerdings respektiere ich auch die Arbeit, die der Präsident seit 25 Jahren in bestimmten Bereichen geleistet hat. Genauso kritisiere ich aber auch, was seit 25 Jahren versäumt wurde.

Und übrigens bin ich mir sicher, dass sich in den neun Landesverbänden jetzt schon Personen in Position bringen (oder mindestens versuchen). Das ist ein bisschen wie vor Huber. Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Da waren dann auch viele interessante Gestalten aus den Landesverbänden am Start. Allesamt unfähig.

Und dann kam die NFL Europe und hat Huber zum Präsidenten gemacht. Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten... :lol:
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von skao_privat »

Ein Anfang ohne ELF Bezug ist von Nöten. Sonst sucht man wieder jemanden, der die Arbeit für einen macht. Und der macht dann in eigenem Interesse.
Der AFVD, der in die Zukunft blickt, hat eine GFL mit einem Schnitt von 3000 Zuschauern ganz klar auf der to do Liste stehen.

Eine Zusammenarbeit mit ELF nicht.

Das Ziel wird mit einem Aufbau einer planvollen Nachwuchsarbeit, die weit über das Nationalmannschafts-Fördergeld Ding eingeleitet.
Die GFL muss sich eindeutig als Aushängeschild des deutschen Footballs positionieren und mit seiner Qualität eine Weiterentwicklung des europäischen Footballs anstoßen.

Das ist viel Arbeit, die niemand anderes als die Mitglieder leisten können. Externe Unterstützung wird notwendig sein, dazu muß eine finanzielle Basis geschaffen wird. Eine Basis, die nicht zum Hauptteil aus Fördermitteln gebildet wird. Die Haupteinnahme-Quelle ist die GFL. Den finanziellen Grundstock bilden die Beiträge der Mirglieder. Die müssen gezielt fur eine Entwicklung eingesetzt werden.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von JM »

Okay, Du bist schonmal kein geeigneter Kandidat. :lol: Und was Du so schreibst, wäre für den weiteren Niedergang des Footballs im AFVD verantwortlich...
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 612
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Terry Tate »

skao_privat hat geschrieben: So Okt 23, 2022 11:44 Ein Anfang ohne ELF Bezug ist von Nöten. Sonst sucht man wieder jemanden, der die Arbeit für einen macht. Und der macht dann in eigenem Interesse.
Der AFVD, der in die Zukunft blickt, hat eine GFL mit einem Schnitt von 3000 Zuschauern ganz klar auf der to do Liste stehen.

Eine Zusammenarbeit mit ELF nicht.

Das Ziel wird mit einem Aufbau einer planvollen Nachwuchsarbeit, die weit über das Nationalmannschafts-Fördergeld Ding eingeleitet.
Die GFL muss sich eindeutig als Aushängeschild des deutschen Footballs positionieren und mit seiner Qualität eine Weiterentwicklung des europäischen Footballs anstoßen.

Das ist viel Arbeit, die niemand anderes als die Mitglieder leisten können. Externe Unterstützung wird notwendig sein, dazu muß eine finanzielle Basis geschaffen wird. Eine Basis, die nicht zum Hauptteil aus Fördermitteln gebildet wird. Die Haupteinnahme-Quelle ist die GFL. Den finanziellen Grundstock bilden die Beiträge der Mirglieder. Die müssen gezielt fur eine Entwicklung eingesetzt werden.
Du sprichst etwas interessantes an. Das Argument, dass das GFL ein Aushängeschild sein sollte, um attraktiv zu wirken, um den Nachwuchs zu fördern - ich sehe es nicht wirklich. Ist es momentan nicht eher so, dass der von den Mitgliedsbeiträge gebildete Grundstock ständig in dem GFL Team landet, während der zu fördernde Nachwuchs auf der Stelle tritt?

Förderung hat meines Erachtens sehr viel mit nachhaltigen Trainern und Coaches zu tun. Ist eben schwer qualifiziertes Personal zu finden, auszubilden und zu halten, wenn es ehrenamtlich gemacht wird.

Da sollten Mitgliedsbeiträge landen imo.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von skao_privat »

JM hat geschrieben:Okay, Du bist schonmal kein geeigneter Kandidat. :lol: Und was Du so schreibst, wäre für den weiteren Niedergang des Footballs im AFVD verantwortlich...
Niedergang wäre eine Orientierung an der ELF. Die Interessen passen nicht zusammen. Spannend ob die Nichtnennung drauf beruht, dann man nicht vorab die eigene Position wegen streitbarer Kandidaten Schwächen will. Für den „neuen“ AFVD kommt es darauf an, wie sehr man sein eigenes Profil entwickeln kann. Von innen heraus. Danach kann man sich auf die Suche nach Unterstützung von außen machen.

Und natürlich bin ich KEIN geeigneter Kandidat. Aber ich kokettiere auch nicht mit einer möglichen Kandidatur.

Ich habe allerdings nicht geschrieben, dass die GFL als Lockmittel für die Jugendarbeit herhalten sol. Das ist eine vollständig eigene Aufgabe. Bis heute gibt es keine durchgehende Trainingsplanung, kein Rahmentrainingsplan. Das Spielniveau der JGFL ist inkonstant, abhängig von temporären Jahrgangswundern. Das zieht sich bis in die unteren Klassen durch.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
latimer
Safety
Beiträge: 1238
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von latimer »

Bei den ganzen Querelen um den AFVD würde es mich nicht wundern wenn sich die beteiligten nicht einigen können und in der nächsten Saison überhaupt kein Spielbetrieb stattfinden würde....
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2142
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Kreuzteufel »

Die ELF von Verbandsseite zu ignorieren war ja die letzten zwei Jahre schon ein Erfolgsrezept.
Nicht.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von _pinky »

latimer hat geschrieben:Bei den ganzen Querelen um den AFVD würde es mich nicht wundern wenn sich die beteiligten nicht einigen können und in der nächsten Saison überhaupt kein Spielbetrieb stattfinden würde....
Interessanter Ansatz. Wäre eine konsequente Weiterentwicklung der Situation. Extrem, aber möglich.

Ein neues Präsidium müsste sofort liefern. Da ist nichts mit 'entwickeln'. Druck ist genug da. Sonst verschwindet man in der Versenkung.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3148
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von KarlH »

...wenn man skao's wunschliste so hört, dann kann man auch genauso gut die huber-connection da oben behalten, die finden sicherlich schöne worte, um genau das als zielsetzung publikumswirksam in einer wundervollen präsentation rauszutrompeten. aber eigentlich ist das meiste davon sowieso selbstverständlich und sollte nichts neues sein und auch nicht als neu verkauft werden, denn das wäre ein faktisches eingeständnis des bisherigen versagens. was jetzt mehr oder weniger erwiesen ist, allein durch die existenz genau dieser verbesserungsvorschläge.

nur: genau wie skao hat im bisherigen führungszirkel offensichtlich keiner einen plan, wie man das in einem vertretbaren zeitrahmen tatsächlich hinkriegen kann. ein programm beinhaltet nämlich nicht nur zielvorgaben, sondern auch das aufzeigen von konkreten lösungen und wegen. die fehlen weiterhin. klar, man kann es wie skao auf "alle" abschieben, es ist ja eine große aufgabe. vielleicht kann man ja in altbewährter manier diejenigen einbinden, die jetzt die abwahl vorantreiben. also ein paar pöstchen schaffen, die sich dann mit der ausarbeitung von lösungen und wegen beschäftigen. schön langsam, sowas dauert eben. und natürlich weiterhin unter unveränderter führung.

und man wird sich, so man skaos linie fährt, weiter an der elf die zähne ausbeißen, während die umgekehrt den vereinen der gfl weiterhin und in steigendem maße die spieler wegknabbern. guten appetit...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Kritik wird lauter?

Beitrag von skao_privat »

Ach das Rumpelstilzchen. „Es ist bisher nicht gemacht worden. Darum geht es nicht.“ Und natürlich ist das kein von heute auf morgen Prozess. Eine Liga aus dem Boden stampfen kann offensichtlich jeder. Aber einen Verband zu führen, alle Aufgaben zur Entwicklung wahrnehmen, vorantreiben ist eine ganz andere Geschichte. Und alles andere als dabei die GFL als Premium Produkt des Verbandes darstellen zu wollen wäre fahrlässig. Die Mitglieder des AFVD müssen den Lohn für ihre Arbeit selbst kassieren können. Dazu müssen sie natürlich erst mal die Arbeit leisten.

Edit: und natürlich wird man sich nicht die Zähne an der ELF abbrechen. Die ELF hat bei der Negativ-Entwicklung keine Rolle gespielt und sie wird auch die Probleme nicht lösen können. Die ELF muss erst mal die eigenen Probleme lösen, die sie genau wie der AFVD versucht durch künstliches Aufblähen zu kaschieren.

Der AFVD muss eigene Lösungen erarbeiten. Es gibt keine externen Lösungen, die diese Arbeit abnehmen. Warum sollte man sich also mit dem Problemkind ELF belasten?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Kundenberater »

skao_privat hat geschrieben: So Okt 23, 2022 22:35 Eine Liga aus dem Boden stampfen kann offensichtlich jeder. Aber einen Verband zu führen, alle Aufgaben zur Entwicklung wahrnehmen,
Dann hat Esume ja alles richtig gemacht. Statt einen komplizierten, starren, unflexiblen Verband zu führen, stampft er lieber eine Liga aus dem Boden ... :lol:
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht :up:
KarlH
Runningback
Beiträge: 3148
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von KarlH »

ach, der laberfrosch... nehmen wir das gesagte doch mal unter die lupe:
skao_privat hat geschrieben: So Okt 23, 2022 22:35 „Es ist bisher nicht gemacht worden. Darum geht es nicht.“
falsch. es ist bisher nicht gemacht worden. hätte aber in den letzten 25 jahren längst gemacht werden müssen. nennt sich knallhartes versagen.

skao_privat hat geschrieben: So Okt 23, 2022 22:35 Und natürlich ist das kein von heute auf morgen Prozess.
ach, ehrlich? in den letzten 25 jahren war ja sicher auch keine zeit dafür, oder?

skao_privat hat geschrieben: So Okt 23, 2022 22:35 Eine Liga aus dem Boden stampfen kann offensichtlich jeder. Aber einen Verband zu führen, alle Aufgaben zur Entwicklung wahrnehmen, vorantreiben ist eine ganz andere Geschichte. Und alles andere als dabei die GFL als Premium Produkt des Verbandes darstellen zu wollen wäre fahrlässig.
leeres gelaber. was sonst als die gfl sollte denn das premium produkt des afvd sein? was hat man denn sonst überhaupt noch als produkt? die nationalmannschaft kanns ja schlecht sein...

skao_privat hat geschrieben: So Okt 23, 2022 22:35 Die Mitglieder des AFVD müssen den Lohn für ihre Arbeit selbst kassieren können. Dazu müssen sie natürlich erst mal die Arbeit leisten.
tun sie bereits. und sie kriegen aktuell genau das, was sie sich mit ihrer arbeit über jahre in der verbandspolitik und jugendarbeit "erarbeitet" haben...

skao_privat hat geschrieben: So Okt 23, 2022 22:35 Der AFVD muss eigene Lösungen erarbeiten. Es gibt keine externen Lösungen, die diese Arbeit abnehmen.
wow! da diese erkenntnis natürlich völlig neu ist, dauert es jetzt noch mal wie viele jahre, bis da jemand eine lösung findet? war ja dementsprechend bisher wohl absolut unmöglich, oder? und da die elf ja nach deiner aussage weder ein problem ist noch einfluss auf die entwicklung der letzten jahrzehnte hatte, muss der fehler dementsprechend woanders liegen.

solche produzenten von warmer luft wie du, die sinn- und inhaltsbefreit keine lösungen als lösung verkaufen, sind leider schon zu viele am ruder. und indem man wie du die verantwortung und die arbeit auf die mitglieder des verbandes auslagern möchte, zementiert man nur das problem. die strategie, die führung und die lösungsansätze müssen von oben kommen. nicht von unten. von da können höchstens ideen und vorschläge kommen. die arbeit "auf alle mitglieder verlagern" zu wollen sichert nur eins: ein prima durcheinander...
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1607
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von kielersprotte »

Kundenberater hat geschrieben: Mo Okt 24, 2022 07:52
skao_privat hat geschrieben: So Okt 23, 2022 22:35 Eine Liga aus dem Boden stampfen kann offensichtlich jeder. Aber einen Verband zu führen, alle Aufgaben zur Entwicklung wahrnehmen,
Dann hat Esume ja alles richtig gemacht. Statt einen komplizierten, starren, unflexiblen Verband zu führen, stampft er lieber eine Liga aus dem Boden ... :lol:
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht :up:
Natürlich hat er das, da er ja das Ziel hat Geld zu verdienen. Ein Unternehmen, bzw. ein Franchisesystem steuert sich natürlich vollkommen anders als ein Verband. Der auch noch viel, viel größer ist. Ist halt die Frage der Zielsetzung, bzw. was man betreiben möchte. Die ELF möchte nur "Spitzensport" anbieten, während der AFVD und seine Landesverbände ein ganzheitliches Programm anbieten wollen und auch sollen, und eben auch genau das ist: ein Sportverband. Da gibt es klare Zielkonflikte und "Struktprobleme" die man in einem ehrenamtlichen Sportverband der sich um alles kümmern muss nun einmal hat. Der DFB hat das bspw. damit gelöst die DFL zu gründen.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5037
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von FlagFootballSaint »

I a perfect world.....

....akzeptiert man als Verband die ELF als Championsleague in Europa die halt im Gegensatz zum Fussball nicht mit lokalen Verbandsteams spielt die selber am Verbandsbetrieb teilnehmen sondern halt separiert davon. Man selber spielt die deutsche Meisterschaft aus. Beides kann für sich gesehen ein gutes Produkt sein.

...akzeptiert man als Verband beide Formen ohne gleich ein Faß aufzumachen: Stand-alone (kein Spielbetrieb im Verband), aber auch Hybrid (Modell Vikings und Raiders)

...versteht man den media-appeal der ELF zu nutzen und geht Kooperationen ein (Verband unterstützt Kooperation von Verein mit Franchise, zB für Nachwuchs-Tryouts; Referee pools; Medien...)

...fokussiert man die Verbandsarbeit verstärkt auf Nachwuchsförderung und Schulen

...versucht man in der IFAF eine unterstützende, fördernde - statt hindernde - Position einzunehmen


Österreichs AFBÖ-Nationalteam wird 2023 Europameister (zugegebener Maßen nur weil Deutschland nicht mitspielt - woran übrigens der aktuelle AFVD-Vorstand die volle Verantwortung trägt) - und zwar weil der größte Teil der Nationalmannschaft in der ELF auf höchstem Niveau Woche für Woche gefordert werden.( Siehe auch das post bei Barcelona Dragons im ELF-Teil des Forums.)

Die Medienberichte in Österreich über Football haben deutlich zugenommen.

ELF und Verband profitieren voneinander.

Verbockt die Chance in Deutschland nicht. Aber mit eurem aktuellen Präsidium geht das nicht.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1607
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von kielersprotte »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mo Okt 24, 2022 09:18 I a perfect world.....

....akzeptiert man als Verband die ELF als Championsleague in Europa die halt im Gegensatz zum Fussball nicht mit lokalen Verbandsteams spielt die selber am Verbandsbetrieb teilnehmen sondern halt separiert davon. Man selber spielt die deutsche Meisterschaft aus. Beides kann für sich gesehen ein gutes Produkt sein.

...akzeptiert man als Verband beide Formen ohne gleich ein Faß aufzumachen: Stand-alone (kein Spielbetrieb im Verband), aber auch Hybrid (Modell Vikings und Raiders)

...versteht man den media-appeal der ELF zu nutzen und geht Kooperationen ein (Verband unterstützt Kooperation von Verein mit Franchise, zB für Nachwuchs-Tryouts; Referee pools; Medien...)

...fokussiert man die Verbandsarbeit verstärkt auf Nachwuchsförderung und Schulen

...versucht man in der IFAF eine unterstützende, fördernde - statt hindernde - Position einzunehmen


Österreichs AFBÖ-Nationalteam wird 2023 Europameister (zugegebener Maßen nur weil Deutschland nicht mitspielt - woran übrigens der aktuelle AFVD-Vorstand die volle Verantwortung trägt) - und zwar weil der größte Teil der Nationalmannschaft in der ELF auf höchstem Niveau Woche für Woche gefordert werden.( Siehe auch das post bei Barcelona Dragons im ELF-Teil des Forums.)

Die Medienberichte in Österreich über Football haben deutlich zugenommen.

ELF und Verband profitieren voneinander.

Verbockt die Chance in Deutschland nicht. Aber mit eurem aktuellen Präsidium geht das nicht.
Nope, das ist keine perfekte Welt. Ganz im Gegenteil! Aber das ein ELF-Fanboy wie Du das so siehst ist erwartbar.

Der Vergleich mit der CL ist übrigens echter Schwachsinn, da die CL ein zusätzlicher Wettbewerb ist der von den Vereinen der nationalen Ligen zusätzlich gemacht wird. Das Äquivalent zur ELF ist im Fussball ja gescheitert (am Fanprotest).
Antworten