Kein GFL-TV in 2011
Kein GFL-TV in 2011
Soeben per Email eingegangen. Sehr, sehr schade!
Liebe Vereine der GFL 1&2!
Wir wenden uns an Euch, weil wir Euch leider mitteilen müssen, dass wir unser Projekt GFL-TV/Radio in der kommenden Saison nicht mehr fortführen werden.
Wir bedauern, diesen Schritt machen zu müssen, sehen aber leider unter den gegebenen Umständen keine andere Möglichkeit.
Als Hintergrund:
GFL-TV/Radio startete Mitte der Saison 2009 und war als Pilotprojekt für Internet-TV zur GFL gedacht. Nach erfolgreichem Abschluss 2009 hätte es schon zur Saison 2010 ein Budget geben sollen, das uns zwar keine (oder im Falle von Andreas) keine marktübliche Bezahlung verspricht, aber die anfallenden Kosten (Hardware, Software, Server, Reise) abdeckt. Dies ist nie passiert.
Nach zähem Ringen wurden uns insgesamt 6.000 Euro zugesagt, die eben nicht alle Kosten (siehe Auflistung unten) abdeckten. Von diesen 6.000 Euro wurden bislang nur 2.000 an uns ausbezahlt, somit stehen 4.000 Euro aus 2010 bis heute offen.
Zum GFL-Treffen nach dem German Bowl haben wir der GFF ein Konzept und einen Budgetvorschlag (15.000 Euro) für 2011 unterbreitet. Dieses Konzept wurde mit uns nie diskutiert. Monate später wurde uns angeboten, mit 6.000 Euro in die neue Saison zu gehen. Zur ?Aufhübschung? des Budgets 2011 wurden die fehlenden 4.000 Euro von 2010 einfach obendrauf geschlagen, so dass die GFF behaupten kann, uns 10.000 Euro geboten zu haben.
Inzwischen wurden uns 8.000 Euro (+4.000 natürlich) angeboten, allerdings ausdrücklich nicht mehr. Dieses Angebot haben wir abgelehnt, weil es unsere Unkosten nicht deckt. Dabei wird es bleiben.
Insgesamt finden wir es schade, das Projekt so zu beenden, schließlich haben uns die letzten 18 Monate auch viel Spaß gemacht. Aber leider mussten wir feststellen, dass die GFF (und damit automatisch auch Ihr) dem Projekt offensichtlich nicht die gleiche Relevanz einräumt wie wir. Klar ist auch, dass es im GFF-Gesamtbudget für TV und Neue Medien (Internet-TV) für 2011 ausreichend Spielraum gäbe, um sogar unser ursprüngliches Konzept zu 15.000 Euro umzusetzen.
Abschließend sei betont, dass unser Schritt, die Zusammenarbeit zu beenden für uns nicht bedeutet, dass wir nicht irgendwann in der Zukunft (auch in 2011) wieder zu einander finden können. GFL-TV/Radio unter unserer Beteiligung wird es aber nur unter den von uns genannten Mindestbedingungen (Zahlung der ausstehenden 4.000 Euro aus 2010 und 10.000 Euro für 2011) geben können.
Ansonsten wünschen wir Euch allen eine erfolgreiche Saison 2011 und freuen uns darauf, Euch auf den Footballplätzen dieses Landes wieder zu treffen.
Selbstverständlich stehen wir Euch in Sachen Video/Radio und Euren eigenen Internet-TV und Radio Projekten weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung.
Grüße von
Andreas, Nicolas, Olaf & Tasso
Liebe Vereine der GFL 1&2!
Wir wenden uns an Euch, weil wir Euch leider mitteilen müssen, dass wir unser Projekt GFL-TV/Radio in der kommenden Saison nicht mehr fortführen werden.
Wir bedauern, diesen Schritt machen zu müssen, sehen aber leider unter den gegebenen Umständen keine andere Möglichkeit.
Als Hintergrund:
GFL-TV/Radio startete Mitte der Saison 2009 und war als Pilotprojekt für Internet-TV zur GFL gedacht. Nach erfolgreichem Abschluss 2009 hätte es schon zur Saison 2010 ein Budget geben sollen, das uns zwar keine (oder im Falle von Andreas) keine marktübliche Bezahlung verspricht, aber die anfallenden Kosten (Hardware, Software, Server, Reise) abdeckt. Dies ist nie passiert.
Nach zähem Ringen wurden uns insgesamt 6.000 Euro zugesagt, die eben nicht alle Kosten (siehe Auflistung unten) abdeckten. Von diesen 6.000 Euro wurden bislang nur 2.000 an uns ausbezahlt, somit stehen 4.000 Euro aus 2010 bis heute offen.
Zum GFL-Treffen nach dem German Bowl haben wir der GFF ein Konzept und einen Budgetvorschlag (15.000 Euro) für 2011 unterbreitet. Dieses Konzept wurde mit uns nie diskutiert. Monate später wurde uns angeboten, mit 6.000 Euro in die neue Saison zu gehen. Zur ?Aufhübschung? des Budgets 2011 wurden die fehlenden 4.000 Euro von 2010 einfach obendrauf geschlagen, so dass die GFF behaupten kann, uns 10.000 Euro geboten zu haben.
Inzwischen wurden uns 8.000 Euro (+4.000 natürlich) angeboten, allerdings ausdrücklich nicht mehr. Dieses Angebot haben wir abgelehnt, weil es unsere Unkosten nicht deckt. Dabei wird es bleiben.
Insgesamt finden wir es schade, das Projekt so zu beenden, schließlich haben uns die letzten 18 Monate auch viel Spaß gemacht. Aber leider mussten wir feststellen, dass die GFF (und damit automatisch auch Ihr) dem Projekt offensichtlich nicht die gleiche Relevanz einräumt wie wir. Klar ist auch, dass es im GFF-Gesamtbudget für TV und Neue Medien (Internet-TV) für 2011 ausreichend Spielraum gäbe, um sogar unser ursprüngliches Konzept zu 15.000 Euro umzusetzen.
Abschließend sei betont, dass unser Schritt, die Zusammenarbeit zu beenden für uns nicht bedeutet, dass wir nicht irgendwann in der Zukunft (auch in 2011) wieder zu einander finden können. GFL-TV/Radio unter unserer Beteiligung wird es aber nur unter den von uns genannten Mindestbedingungen (Zahlung der ausstehenden 4.000 Euro aus 2010 und 10.000 Euro für 2011) geben können.
Ansonsten wünschen wir Euch allen eine erfolgreiche Saison 2011 und freuen uns darauf, Euch auf den Footballplätzen dieses Landes wieder zu treffen.
Selbstverständlich stehen wir Euch in Sachen Video/Radio und Euren eigenen Internet-TV und Radio Projekten weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung.
Grüße von
Andreas, Nicolas, Olaf & Tasso
Re: Kein GFL-TV in 2011
Der Vollständigkeit halber aber dazu auch noch die Antwort der GFF:
Sehr geehrte Damen und Herren,
einige von Ihnen haben möglicherweise die unten stehende E-Mail von Herrn
Nordwich im Auftrag von Herrn Andreas Renner, Herrn Tasso Melzer und Herrn Nicolas Martin zum Thema Internet-TV erhalten.
Diese Nachricht ist zu früh verschickt worden.
Der Vorstand von GFF e. G. befindet sich mit den Herren noch in Gesprächen
und wir sind zuversichtlich, dass wir diese auch noch zu einem Abschluss
bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Huber
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22819
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Kein GFL-TV in 2011
Also wer hat denn nu recht? Oder bedeutet in Gesprächen, die Frage nach einem 400 Euro Angebot?
Oder spricht man darüber, dass man alles Geld dafür braucht um die 20er Liga voll zu bekommen?
Oder spricht man darüber, dass man alles Geld dafür braucht um die 20er Liga voll zu bekommen?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Kein GFL-TV in 2011
Dann Frage ich mich natürlich, wofür dann das Budget eigentlich erhöht worden ist, da einer der Hauptgründe ja angeblich eine "Ausweitung des Internet TV/Radio" gewesen sein soll ????
Beste Grüße
CW
Beste Grüße
CW
Re: Kein GFL-TV in 2011
Offenbar hat es Einigung gegeben und es sieht gut aus für GFL-Radio/TV 2011. Vielleicht kann der Threadersteller die entsprechende Rundmail an die Vereine auch einstellen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- Marco73
- Safety
- Beiträge: 1451
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:18
- Wohnort: Bönningstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kein GFL-TV in 2011
Ich setze hier mal ein Lesezeichen.
Und wage einfach mal zu bezweifeln, daß die eMail wirklich "zu früh verschickt wurde". Ich kenne ja selber noch die Qualitäten mancher, zwischen den Zeilen klipp und klar etwas zu sagen, das auf dem Papier dann gaaaanz anders aussieht
Und wage einfach mal zu bezweifeln, daß die eMail wirklich "zu früh verschickt wurde". Ich kenne ja selber noch die Qualitäten mancher, zwischen den Zeilen klipp und klar etwas zu sagen, das auf dem Papier dann gaaaanz anders aussieht

.
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
|x-----Werbefläche zu vermieten-----x|
Re: Kein GFL-TV in 2011
Hat man beim AFVD vielleicht vermutet, daß was abzuschöpfen ist?
Nein, noch nicht?
Das Veräußern von Veröffentlichungsrechten wird dann wohl der große Aufhänger für die Verhandlungen 2013. Wenn GFL-TV in die Richtung rote Null kommt.
Nein, noch nicht?
Das Veräußern von Veröffentlichungsrechten wird dann wohl der große Aufhänger für die Verhandlungen 2013. Wenn GFL-TV in die Richtung rote Null kommt.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Rookie
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi Nov 12, 2008 19:39
- Wohnort: Berlin
Re: Kein GFL-TV in 2011
und gibt es nun schon eine Überlegung wie es weitergeht mit GFL TV und Radio????
Oder ist im Moment keine Zeit, wegen der vielen Gerichtstermine?
Oder ist im Moment keine Zeit, wegen der vielen Gerichtstermine?
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Kein GFL-TV in 2011
Es geht voran.
Re: Kein GFL-TV in 2011
Sehr gut!
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Re: Kein GFL-TV in 2011
Was können wir den von GFL TV/Radio erwarten 2011 ?????
Es ist etwas dürftig das man nach den "großen" Ankündigungen nichts mehr gehört hat, soll heißen dass nach der Ligareform und deren Umsetzung nichts mehr zu hören war bis zu diesem Brief !!!!
Mehr Infos Bitte !!!!!!!!!!!!!!!
Danke und Beste Grüße
CW
Es ist etwas dürftig das man nach den "großen" Ankündigungen nichts mehr gehört hat, soll heißen dass nach der Ligareform und deren Umsetzung nichts mehr zu hören war bis zu diesem Brief !!!!
Mehr Infos Bitte !!!!!!!!!!!!!!!
Danke und Beste Grüße
CW
Re: Kein GFL-TV in 2011
Da die Saison ja nun ohne Radio/TV losgegangen ist nochmal die Frage ob im Fortgang der Saison noch mit Aktivitäten zu rechnen ist? Auf den Homepages ist ja nichts zu finden
Ich persönlich würde mich sehr darüber freuen, bin leider zu immobil und zu weit weg um dem Geschehen vor Ort zu folgen, da war Radio/TV letzte Saison ne super Sache
Ich persönlich würde mich sehr darüber freuen, bin leider zu immobil und zu weit weg um dem Geschehen vor Ort zu folgen, da war Radio/TV letzte Saison ne super Sache
Re: Kein GFL-TV in 2011
Nach aktuellem Stand beginnen wir mit dem Sendebetrieb ab dem Wochenende 30.04/01.05.2011.
Re: Kein GFL-TV in 2011
wie im anderen Bereich schon geschrieben, find ich super und freu mich drauf