zcool oder impact?

Von Spielern über Spieler für Spieler...
ducky_fresh
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mai 07, 2007 17:37

zcool oder impact?

Beitrag von ducky_fresh »

hey leute, ich spiele im moment linebacker mit einem douglas cp25 pad, jedoch habe ich immer mehr schulterprobleme bekommen und wollte mir ein etwas sichereres pad für meine schultern zulegen....nun wollte ich wissen welche von den beiden pads ihr bevorzugt?
wenn ihr auch gute erfahrungen mit anderen pads gemacht habt könnt ihr auch diese gerne empfehlen!
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Wenn Du dich nur zwischen diesen beiden Pads entscheiden willst, dann sollte es wohl eher das Z-Cool sein.

Impact Pad ist leicht und absorbiert wirklich sehr gut, ist aber im Schulter-Bereich einfach zu wenig gepolstert. Daher kommt ja auch die von vielen so geschätzte Bewegungsfreiheit. Du kannst Dir dann für viel Geld extra Polster für die Schultern (ich meine hier den Übergang Brust->Schulter), aber dann bist Du schnell bei sehr viel Geld. Daher meine Meinung Pro-Z-Cool.

Noch besser wirds meiner Meinung aber mit nem Douglas CP Mr.D. Ist zwar ein bisschen schwerer als die oben genannten, vom padding für die Schultern aber m.M.n. das beste. Hatte selber mit ner ausgekugelten Schulter und ausgeleierten Bändern zu tun. Seit MR.D nicht mehr. Sehr gutes Padding.
Benutzeravatar
YoungHova
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mi Apr 04, 2007 19:28
Wohnort: ROCPlanet
Kontaktdaten:

Beitrag von YoungHova »

kann irgendjemand was über das gear2000 z-cool sagen? außer das was man im netz so finden kann.

http://www.gear2000.com/zcool.html

bin auch am überlegen ob ich mir das kaufen soll. hab es bei nem anderen spieler gesehen und kurz in der hand gehalten. schaut schon gut aus, aber ob es auch was taugt?
Ryan
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Do Apr 19, 2007 11:48

Beitrag von Ryan »

Es bleibt sicher Geschmacksache, aber viele lieben es und wollen nix anderes mehr. Probier es mal an, und wenn Du Dich wohl fühlst, greif zu. Die Qualität ist unbestritten hervorragend.
Benutzeravatar
YoungHova
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mi Apr 04, 2007 19:28
Wohnort: ROCPlanet
Kontaktdaten:

Beitrag von YoungHova »

Ryan hat geschrieben:Es bleibt sicher Geschmacksache, aber viele lieben es und wollen nix anderes mehr. Probier es mal an, und wenn Du Dich wohl fühlst, greif zu. Die Qualität ist unbestritten hervorragend.
als ich es in der hand hatte hab ich mich schon veriebt. (glaub sogar ich hab heut nacht davon geträumt) die verarbeitung, das gewicht und die beweglichkeit bei dem z-cool ist schon hammer. fand die armschlaufen für die schulterpolster sehr praktisch. spielt den jemand mit dem pad? wenn ja soll er mal hier über die negativen sachen berichten.....

achso bei den meisten europäischen händler kostet das pad 299€.
hab es in den usa aber schon für 180 dollar gesehen
wenn du´s magst bist du cool, wenn nicht.......
ducky_fresh
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mai 07, 2007 17:37

Beitrag von ducky_fresh »

ja das ist auch meine frage...ist man durch die schlaufen, die das zcool hat, besser an der schulter geschützt als mit normalen pads oder nicht?
Cunning
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 08, 2007 15:05

Beitrag von Cunning »

Also ich kann, dass Z-Cool nur empfehlen. Spiele mit der DB,WR,QB Variante und bin voll unf ganz zufrieden. Selbt äußerst harte Hits übersteht man gut und sicher. Die Bewegungsfreihet ist genau wie das Gewicht sensationell. Kanns nur empfehlen. Als einziger kleiner Negativpunkt, wäre vieleicht zu erwähnen, dass ich trotz dieser Atmungstechnik des Materials usw., dennoch fast so doll schwitze, wie in üblichen Pads. Aber all die anderen Fakten entschädigen!
Grüße
Benutzeravatar
Lasmiranda Dennsiwillja
OLiner
Beiträge: 499
Registriert: So Aug 28, 2005 20:09

Beitrag von Lasmiranda Dennsiwillja »

Hach jetzt sach ich auch nomma wat:

Trag das Z-Cool Oline Pad und bin mit dem Ding wirklich absolut zufrieden. Der Tragekomfort ist wirklich top. Die Armschlaufen sind fast sogar Schnick-Schnack. Durch die Gurte sitzt das schon optimal. Durch die Schlaufen wird das Pad einfach noch mehr auf die Schultern gezogen, was aber kein Nachteil für die Bewegung ist. Protection ist auch echt klasse. Selbst im Linebereich.

Bin echt froh das mir das ein (bierliebender) guter Freund damals verkauft hat!
ducky_fresh
Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mai 07, 2007 17:37

Beitrag von ducky_fresh »

kann noch jemand was zu den impact pads sagen?
Cunning
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di Mai 08, 2007 15:05

Beitrag von Cunning »

Bei der DB-Version hast du zwei lange Polsterkissen. ALso für jede Schulter eins, welches du dir entweder mehr Richtung Rücken oder Brust verschieben kannst. Ist ganz praktisch, da du dadurch auch den Sitz des PAds etwas beeinflussen kannst. Die Dinger werden durch KLettband gehalten. Sind bei mir seit unzähligen Tarinings- und Spieleinheiten noch nie verrutscht oder so! Wirklich top! Hat es keiner aus deinem Team?! Da kannste es dochmal anprobieren. BEi uns haben es schon echt viele.
Ich habs nicht drauf
OLiner
Beiträge: 282
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
Wohnort: Bonn

Beitrag von Ich habs nicht drauf »

ducky_fresh hat geschrieben:kann noch jemand was zu den impact pads sagen?
Einfach nur geil. Die Bewegungsfreiheit und Hitabsorbierung ist der hammer. Ich hab noch kein einziges mal bei nem Hit irgendwelche Schmerzen gespuert mit dem Pad. Ich wuerd mal sagen es gibt nichts besseres (ausser man spielt in der Line, da sind DE96 Kritikpunkte sicher richtig).
Simon DD #2
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Fr Mär 23, 2007 11:41

Beitrag von Simon DD #2 »

werder das zcool noch das impact sind vom Schutz mit ein CP 25 zu verglichen du hast schon das beste pad würde einfach mal denn gürtel ein Loch enger schnallen und der Schutz ist besser vergleichbare Qualitäte bitten nur noch die pads aus der power Serie !

welche pos spielst du denn ?
Benutzeravatar
Sergio#8
Defensive Back
Beiträge: 550
Registriert: So Aug 14, 2005 00:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Sergio#8 »

Simon DD #2 hat geschrieben:werder das zcool noch das impact sind vom Schutz mit ein CP 25 zu verglichen du hast schon das beste pad würde einfach mal denn gürtel ein Loch enger schnallen und der Schutz ist besser vergleichbare Qualitäte bitten nur noch die pads aus der power Serie !

welche pos spielst du denn ?
Das denk ich auch...also was besseres als CP25 hatte ich noch nicht...kann schon sein das zcool leicht ist aber douglas ist noch besser.
Flitzer#24
DLiner
Beiträge: 157
Registriert: So Mär 25, 2007 13:47

Beitrag von Flitzer#24 »

wenn ich mir mal die beschreibung von dem cp 25 anschaue ist es wahrscheinlich besser wenn du als rb nen richtiges rb oder sogar nenfullback/linebaker pad nimmst....und wenn du QB bist dann halt scamblen lernen
Benutzeravatar
rocker
Mr. Overweight
Beiträge: 957
Registriert: Do Dez 29, 2005 11:25

Beitrag von rocker »

Simon DD #2 hat geschrieben:werder das zcool noch das impact sind vom Schutz mit ein CP 25 zu verglichen du hast schon das beste pad würde einfach mal denn gürtel ein Loch enger schnallen und der Schutz ist besser vergleichbare Qualitäte bitten nur noch die pads aus der power Serie !

welche pos spielst du denn ?
würde ich so nicht stehen lassen, cp ist asbach technologie, impact und z-cool neu entwickelt.
oder arbeitest du jetzt bei mh und musst das ding verkaufen! ;-)
Antworten